Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn, den 9. September 1851. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 3457). * Regularien für die Börse in Stettin bezüglich dort wohnender Vertreter auswärtiger Handelshäusr und deren Beiträge. Immerhin gab es im Börsenlokal ein "angebrachtes Behältniß" für freiwillge Beiträge [Spenden] für die Armen.
Berlin, den 15ten November 1821. 10 Blatt mit neunzehn Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 687). * Statuten von der Vereinigung der Kaufleute als Nachfolger der vorhandenen Zünfte, Gilden und Innungen in der Hafenstadt Stettin in 13 Abschnitten mit 107 Paragraphen über Vorstand, Versammlung, Mitgliedschaft, Rechte und Pflichten, Lehrlinge und Gehilfen u. a.