Berlin, den 28sten April 1827. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1064). * Abraham Moses Schlesinger stammte aus Zülz bei Neustadt O.S. in Oberschlesien. Er vermarktete Carl Maria von Weber und Ludwig van Beethoven. - Stichworte: Berlin, Unter den Linden.
Sanssouci, den 11. Juli 1845. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4° (Gesetzslg., Nr. 2597). * Stichworte: Schlesisches Kredit-Institut, Wertpapiere, Schlesien.
Berlin, Decker 1869. 4 Blatt mit sieben Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7322). * Angefügt ist der "Vertrag zwischen der Klosterkrug-Schleswiger Eisenbahngesellschaft einerseits, und der Schleswigschen Eisenbahn-Aktiengesellschaft, resp. Der Firma Peto, Brassey & Betts andererseits, über die Einlösung der Zweigbahn von Klosterkrug nach Schleswig". Gedruckte Unterzeichner sind Betriebsdirektor J. S. Louth der SEA, Fabrikant Firjahn für die KSE u. a. Verhandelt 2. Januar 1869.
Berlin, den 12. März 1869. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7354). * Berggesetz, Bergbau, Abbau von Bodenschätze.