Berlin, den 2ten Juni 1827. 6 Blatt mit elf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1071). * Enthält die Artikel und Aufzählung der Fürsten und Standesherren (Schaffgotsch, Carolath, Pless, Hohenlohe, Lychnowdsky, York von Wartenberg, von Lichtenstein, Pückler-Muskau u. a.) mit ihren Stimmenanteilen, den Stand der Ritterschaft (genannt sind 13 Kreise), das Markgraftum Oberlausitz, die Stände der schlesischen Städte (im Abschnitt B. Görlitz, Lauban, Reichenbach, Halbau, Schömberg, Seidenberg, Marklissa, Wiegandsthal, Goldentraum, Rothenburg, Muskau, Hoyerswerda, Wittichenau und Ruhland), sowie die ausführlichen Artikel für Landgemeinden.
Berlin, den 2. November 1877. 4 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8526). * Fischerei, Fischfang in Schlesien.
Berlin, den 7. April 1838. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1892). * Wegen Einfuhr des breiten Wagengleises im Herzogtum Schlesien, Grafschaft Glatz und Markgraftum Oberlausitz: Für Kutschen, Posetn, Bauern usw., mit Anweiosung für die Stellmacher.
Berlin, den 9ten März 1830. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1239). * Über Kirchen- und Schul-Kuxen in den Abbauorten zum Besten der Berg-Knappschafts-Genossen und deren Kinder.
Berlin, den 23. Februar 1861. 5 Blatt mit zehn Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5359). * Eisenbahn in Oberschlesien. Bevollmächtigte des Vertrags waren Alexander Max Philipsborn, Friedrich Leopold Henning und Arnold Albert Maybach (für Preußen) und Graf Aloys Károlyi und Vincenz Maly Ritter von Vevanovic (für Österreich). - Zur Verbindung mit der Kaiser Ferdinands-Nordbahn. Für die Eisenbahn nach Oswieczim [Auschwitz] finden sich am Ende auf 3 Seiten "Bestimmungen" als Anlage.
Berlin, den 8. Juni 1844. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 2457). * Betrifft die vormals Böhmische Enklave Günthersdorf im Kreis Bunzlau, sowie die seitherigen im Stand der Städte als künftige Landgemeinden belegten Leubus, Freihan und Karlsmarkt. Die Wahlbezirke der Stadt Striegau und Stadt Münsterberg erhielten auch eine genannte Änderung. - * Provinziallandtag der Provinz Schlesien (Landtag).