Berlin den 20. Juli 1880. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8725). * Am Hengelage r Graben bis an das Grundstück Friedrich Epp, bzw. Stumborg er Bach. Genannte Kommissionsmitglieder: Ludwig Heinrich Melchior Hofmeister, Johann Georg Wilhelm Nienburg, Sixt Philipp Ludwig Vezin und George Heinrich Friedrich Karl Grahn. - Artland (Landschaft), Hase-Binnendelta.
Berlin den 26. Mai 1897. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 9902). * Großherzoglich Oldenburgische Staatsbahn (GOE) und Preußische Staatsbahn.
Berlin, den 23. Januar 1873. 4 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8111) * Bestimmungen zum Bau dieser Strecke. - Großerherzoglich Oldenburgische Eisenbahnverwaltung.
Berlin, 15ten Januar 1835. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1581). * Wegegeld und Brückengeld in Quappendorf, mit Nennung der Benutzung durch Bürger von Letschin und Neuhardenberg.
Charlottenburg, den 12. Mai 1856. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 4471). - Stockflecken. * Kroppenstedt, Seeland u. a. "Zugleich will Ich dem Kreise Aschersleben gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes...verleihen".
Berlin den 7. Juni 1883. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 8933). * Osterwieck im Landkreis Harz, Könnern, Salzlandkreis.
Berlin, den 29. Dezember 1843. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4° (Gesetzslg., Nr. 2408). * Eine knappe Bekanntmachung über diesen Straßenbau (im heutigen Landkreis Harz). Gedruckt unterzeichnet "Der Finanzminister. v. Bodelschwingh".