Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 5621 bis 5630 (von insgesamt 8187 Titel)
Postwesen

Verordnung wegen des Zwanggebrauchs der Extrapostfuhren.

Vom 26sten Mai 1820.
Berlin, den 26sten Mai 1820. 1 Blatt mit zweii halbe Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 601).
* Postkutschenzeit.
Bestellnummer: 150433
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Postwesen

Verordnung wegen Einführung eines gleichmäßigen Verfahrens bei der Insinuation der richterlichen Erkenntnisse und bei Einlegung der Rechtsmittel.

Vom 5. Mai 1838.
Berlin, den 5. Mai 1838. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 1895).
Bestellnummer: 149551
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Postwesen

Verordnung, betreffend den ordentlichen persönlichen Gerichtsstand der in Hamburg stationirten Preußischen Postbeamten.

Vom 31. August 1859.
Ostende, den 31. August 1859. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5122).
Bestellnummer: 164326
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Postwesen - Hannover

Allerhöchster Erlaß vom 19. Dezember 1866., betreffend die Vereinigung des Postwesens in dem ehemaligen Königreiche Hannover mit dem in den alten Preußischen Landestheilen.

Berlin, den 19. Dezember 1866. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 6494).
Bestellnummer: 153982
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Potsdam

Allerhöchster Erlaß, betreffend die Auflösung des Königlichen Hauptbauamts in Potsdam.

Vom 30. Dezember 1914.
Berlin, Decker 1914. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 11388).
* Aufhebung Hauptbauamt Potsdam, welches errichtet wurde für die "Herstellung des Großschiffahrtsweges Berlin-Stettin (Wasserstraße Berlin-Hohensaaten)...".
Bestellnummer: 162535
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Potsdam

Gesetz, betreffend die Übertragung polizeilicher Befügnisse in Gemeinde- und Gutsbezirken der Umgebung von Potsdam an den Königlichen Polizeidirektor zu Potsdam.

Vom 7. März 1908.
Wilhelmshaven, den 7. März 1908. 1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 10872).
* Erstreckte sich auf die Gemeinde- und Gutsbezirke der Amtsbezirke Plantagenhaus im Kreis Zauch-Belzig und Nowawes, Klein Glienicke, Potsdamer Forst und Pfaueninsel im Kreis Teltow, sowie Bornim, Kladow, Fahrland, Bornstedt und Sanssouci im Kreis Osthavelland.
Bestellnummer: 164719
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Potsdam

Privilegium wegen Ausstellung auf den Inhaber lautender Obligationen der Stadt Potsdam zum Betrage von 300,000 Rthlr.

Vom 22. Mai 1852.
Berlin, den 22. Mai 1852. 4 Blatt mit sieben Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3588).
Bestellnummer: 152493
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Potsdam Uetz-Paaren

Bekanntmachung zur Verordnung vom 1. September 1916...betreffend Abänderung des Verzeichnisses der Wasserläufe erster Ordnung (Anlage zum Wassergesetz vom 7. April 1913...

Vom 8. April 1920.
Berlin, Reichsdruckerei 1920. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 11875).
* Festlegung des Datums der Durchdämmung der Wublitz bei Uetz. - Potsdam-Uetz-Paaren.
Bestellnummer: 162837
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Potsdam-Golm

Allerhöchster Erlaß vom 19. September 1859., betreffend einige Abänderungen des Deichstatuts für das Golmer Bruch vom 18. April 1855.

Berlin, Decker 1859. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 5128).
* Genannt sind der sog. Kiewitt bei Potsdam an der Wildpark Chaussee, die Flächen des Wildparks, Feldmark Alt-Geltow, dessen Dorfstraße, der Park von Sanssouci und Charlottenhof nebst Fasanerie. - Golm (Potsdam), ein Ortsteil der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam.
Bestellnummer: 164332
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft

Allerhöchste Konzessions- und Bestätigungsurkunde vom 17. August 1845. für die Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft nebst dem Statut. Und: Allerhöchstes Privilegium wegen Emission von 2,367,200 Thaler Prioritäts-Obligationen der Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft.

Gegeben Stolzenfels, den 17. August 1845.
Berlin den 22. September 1845. S. 555-578 (komplett). 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2612-2613).
* Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft für den "Bau und Betrieb einer Eisenbahn, welche...von Potsdam über Brandenburg [Havel], Genthin und Burg nach Magdeburg führt". Dazu Statuten in 64 Paragraphen.
Bestellnummer: 151483
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 5621 bis 5630 (von insgesamt 8187 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!