Neuzeit (Preußen: Gesetze)

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 5391 bis 5400 (von insgesamt 8187 Titel)
Paraguay

Freundschafts-, Handels- und Schiffahrts-Vertrag zwischen Preußen und den übrigen Staaten des Zollvereins einerseits und dem Freistaate Paraguay anderseits. Vom 1. August 1860.

Tratado de amistad, comercio y navegacion entre la Prusia y los otros Estados del Zollverein aleman por una parte y la Republica del Paraguay por la otra parte. De 1. Agosto 1860.
Berlin den 9. April 1862. 6 Blatt mit zwölf Seiten Text zweisprachig Deutsch und Spanisch. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 5512).
* Freundschaftsavertrag bzw. Handelsvertrag. - Stichworte: Republica del Paraguay, La-Plata-Länder, Mercosur.
Bestellnummer: 154517
28,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pariser Frieden (1856)

Vertrag zwischen Preußen, Oesterreich, Frankreich, Großbritannien, Rußland, Sardinien und der Türkei.

Vom 30. März 1856. Traité entre la Prusse, l'Autriche, la France, la Grande Bretagne, la Russie, la Sardaigne et la Turquie. Du 30 Mars 1856.
Paris, den 30. März 1856. S. 557-584 zweisprachig Deutsch und Französisch (komplett). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 4468-4469).
* "...beseelt von dem Wunsche, dem Unheil des Krieges ein Ziel zu setzen. * Kongreß von Paris um das Seerecht: "Die Kaperei ist und bleibt abgeschafft" usw., über neutrale Flagge, feindliche Flagge, Blockade u. a. - "Der Pariser Frieden wurde am 30. März 1856 in Paris zwischen dem Osmanischen Reich und seinen Verbündeten Frankreich, Großbritannien und Sardinien einerseits und Russland andererseits geschlossen. Der Friedensvertrag beendete den Krimkrieg" (Wikip.). - Treaty of Paris (1856), Traité de Paris (1856).
Bestellnummer: 149963
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Parochien

Gesetz, über erloschene Parochien und über die Behandlung des Vermögens derselben.

Vom 13ten Mai 1833.
Berlin, den 13ten Mai 1833. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 1429).
* Stichworte: Religionspartei, Pfarrbezirke, Pfarrgottesdienst, Eingepfarrte, Kirchengebäude.
Bestellnummer: 149267
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Parzellen

Gesetz über den erleichterten Austausch einzelner Parzelen von Gründstücken.

Vom 13. April 1841.
Berlin, den 13. April 1841. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. (Gesetzslg., No. 2160).
* "Parzelen" (Parzellen). - Stichworte: Gutsparzellen, Tausch, Realberechtiger, Hypothekengläubiger, Lehen- und Fideikommiß.
Bestellnummer: 150914
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pasewalk

Allerhöchster Erlaß vom 20. Februar 1854., betreffend den Tarif für die Entrichtung des Bohlwerksgeldes in Pasewalk.

Berlin, den 20. Februar 1854. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3949).
Bestellnummer: 152627
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Paßwesen

Allgemeines Paß-Edikt für die Preußische Monarchie.

Vom 22sten Juni 1817.
Berlin, den 22ten Juni 1817. 5 Blatt mit neun Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 429).
* Zum Paßwesen für Preußen. - Stichwort: Reisepaß, Meldewesen.
Bestellnummer: 161870
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Paßwesen

Allgemeines Paßreglement für gesammte Königlich-Preußische Staaten.

Vom 20sten März 1813.
Berlin den 8ten April 1813. 6 Blatt mit elf Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 169).
* Zum Paßwesen für Preußen.
Bestellnummer: 161519
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Paßwesen

Deklaration des Paß-Reglements vom 20sten März 1813. in Ansehung der Frachtfuhrleute, Handwerksgesellen und Viehhändler.

Vom 20sten Februar 1814.
Hauptquartier Troyes, den 20sten Februar 1814. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 211).
* Zum Paßwesen für Preußen. - Gemeint sind Reisepaß, Meldewesen für Fuhrunternehmer (Spediteure), Fahrende Gesellen auf der Walz usw.
Bestellnummer: 161561
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Patrimonialgericht

Allerhöchste Kabinetsorder vom 16. September 1842., betreffend die Erleichterungen der Patrimonialgerichtsherren in Beziehung auf die Einrichtung der Depositalgelasse und Gefängnisse.

Stolzenfels, den 16. Septembe 1842. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., Nr. 2301).
Bestellnummer: 151081
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Patrimonialgericht

Allerhöchste Kabinetsorder vom 18. August 1841. betreffend die Aufbewahrung der Akten und Hypothekenbücher bei Patrimonialgerichten.

Sanssouci, den 18. August 1841. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. 4°. (Gesetzslg., No. 2192).
Bestellnummer: 150946
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 5391 bis 5400 (von insgesamt 8187 Titel)