Berlin den 29. September 1922. 4 Blatt mit acht Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 12353). * Inhalt: "I. Pachtschutzrecht. II. Einrichtung der Pachteinigungsämter. III. Verfahren. IV. Kosten und Zwangsvollstreckung. V. Schlußvorschriften".
Berlin, den 23. November 1922. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 12394). * Vor genau 100 Jahren. - Jagdpächter in Preußen.
Berlin, den 19. Dezember 1915. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 11479). * Zur Errichtung öffentlicher Anlagen durch Beschaffung von Arbeitsgelegenheit und zur Beschäftigung von Kriegsgefangenen.
Berlin den 31. Juli 1846. 8 Blatt mit fünfzehn Seiten Text. 4° (Gesetzslg., Nr. 2730). * Es handelte sich hierbei um einer in "Paderborn, den 22. Februar 1846" unterzeichneten Vertrag, für die genannte Strecke "im Anschluß an die Friedrich-Wilhelms-Nordbahn bis zur Köln-Mindener Eisenbahn, in der Richtung über Paderborn nach Lippstadt", sowie auch für den Weiterbau der Eisenbahn von Lippstadt über Soest nach Hamm. "Der Verwaltungrath besteht aus 12 Aktionairen, von denen sechs in Paderborn wohnen müssen".
Berlin den 19. September 1866. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6401). * Tilgungskassen in Paderborn (Formular für Münster) für die Kreise Padserborn, Büren, Warburg und Höxter, bzw. im Eichsfeld (Formular für Magdeburg) für die Kreise Mühlhausen, Heiligenstadt und Worbis.
Berlin, den 21sten Dezember 1824. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., No. 904). * Papiergeld in Preußen und Sachsen.