Berlin den 17. November 1858. 2 Blatt mit vier Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 4976). * Für die Herstellung einer Wasserleitung.
Baden-Baden, den 21. Juli 1861. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5423). * Magdeburg-Wittenbergesche Eisenbahn-Gesellschaft (MWE). Abgedruckt ist auch ein Textmuster der Obligation in Preußische Taler Kurant, sowie Zins-Kupon. - Wittenberge.
Berlin, den 28. September 1863. 5 Blatt mit zehn Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 5773). * Magdeburg-Wittenbergesche Eisenbahn-Gesellschaft (MWE). Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft (MHE). - Wittenberge.
Berlin, den 31. Januar 1847. S. 83-104 (komplett). 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 2804). * Im Statut die Angabe "Zum Bau und Betriebe einer Eisenbahn von Magdeburg durch die Altmark nach Wittenberge". Abgebildet ist ebenso das textliche "Schema der Aktien" als Formular. - Magdeburg-Wittenbergesche Eisenbahn-Gesellschaft (MWE), Wittenberge.
Berlin, den 6. Februar 1854. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3942). * Magdeburg-Wittenbergsche Eisenbahn-Gesellschaft (MWE), ab 1863 Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft (MHE).
Berlin den 24. März 1850. 3 Blatt mit sechs Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3252). * Magdeburg-Wittenbergsche Eisenbahn-Gesellschaft (MWE), ab 1863 Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft (MHE).
Berlin den 31. Mai 1916. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 11508). - Sehr guter Zustand. * Infolge der Mainkanalisierung bis Aschaffenburg und den entstehenden Staustufen bei Mainkur, Kesselstadt und Großkotzenburg, samt Gewinnung von Elektrizität und Anbindung an die Kraftwerke im oberen Quellgebiet der Weser.
Berlin, den 20. April 1922. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 12276). * "Infolge der Mainkanalisierung bis Aschaffenburg enstehenden Staustufen bei Mainkur, Kesselstadt und Großkrotzenburg zur Gewinnung elektrischer Energie..:".