Verordnung wegen Regulirung der Holz- und Kohlennutzungen der Einwohner des Oberharzes.

Vom 14. September 1867.
Berlin den 28. September 1867. 6 Blatt mit zwölf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 6854).
* "Im historischen Sinne bezieht sich die Bezeichnung Oberharz auf die sieben Oberharzer Bergstädte (Clausthal, Zellerfeld, Andreasberg, Altenau, Lautenthal, Wildemann und Grund) im heutigen Land Niedersachsen" (Wikip.), heute auch Oberharz am Brocken, mit Elbingerode.

22,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 156167