Statut des Brottewitz-Triestewitzer Deichverbandes.

Vom 7. Oktober 1850.
Bellevue, den 7. Oktober 1850. S. 441-464 (komplett). 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3324). - Einige Seiten stockfl.
* Brottewitz und Triestewitz an der Oder, heute zu Mühlberg/Elbe (Brottewitz) bzw. Kreis Nordsachsen (Triestewitz) am Südrand der Annaburger Heide, zur Anlegung eines Deiches wegen dem Hochwasser der Elbe. Beteiligt waren die Ortschaften Brottewitz, Martinskirchen, Altbelgern, Lehndorf, Koßdorf, Wenzendorf, Stehla, Blumberg, Kötten, Domäne Pakisch, Tauschwitz, Ottersitz, Korgitsch, Köllitzsch, Nichtewitz, Mark Seehausen, Kaucklitz, Arzberg [Arzberg (Sachsen)], Adelwitz, Kathewitz, Triestewitz, Kunitz und Püllswerda.

25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 152228


Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!