Privilegium wegen Emission auf den Inhaber lautender Prioritäts-Obligationen der Märkisch-Posener Eisenbahngesellschaft im Betrage von Einer Million Thaler.

Vom 21. August 1871.
Bad Gastein, den 21. August 1871. 4 Blatt mit sechs Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7878)
* Märkisch-Posener Eisenbahn-Gesellschaft (MPE), hier "Behufs Herstellung des vollständigen betriebsfähigen Zustandes" da die Gründungsmittel nicht ausreichten (lt. Einleitung). Angefügt sind Textmuster von Obligation, Zinskupon und Talon, welche alle zu "Guben, den..." datiert sind. - "Die Gesellschaft wurde 1866 in Guben an der Neiße gegründet. Von der Provinzhauptstadt Posen führte die eine Strecke in westlicher Richtung über Opalenitza, Bentschen und Schwiebus nach Frankfurt an der Oder (173 km). Das größte Streckenbauwerk war die Oderbrücke bei Frankfurt mit 444 Meter Länge. In Bentschen begann ein südlicher Zweig, der südwestlich von Züllichau die Oder überquerte und auf deren linkem Ufer über Crossen die Stadt Guben an der Neiße erreichte (99 km). Dazu kam am 10. Dezember 1881 nur noch eine kleine Ergänzung durch die zehn Kilometer lange Stichbahn von Opalenitza zur Kreisstadt Grätz" (Wikip.).

20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 154151