Firmenpostkarte mit unten links eingedruckten Absender.
(1931). * Der "e"-Stempel. - Poststempel K2 mit Datumsbrücke "EBINGEN (Württ.) e 28.7.31 20-22" auf Friedrich Ebert 8 Pfg Grün. - Maschinenschriftliche Korrespondenz mit Unterschrift Adolf Beichler. Bestellung einer Kletterweste, Wanderhose ("sehr pressant"), Casinettjoppen ("Form Wartburg") u. a. - Vermutlich zum Klettern auf der Schwäbischen Alb, Schwäbischer Albverein oder für eine Ortsgruppe im DAV.
Firmenpostkarte mit unten links eingedruckten Absender.
(1931). * Der "f"-Stempel. - Poststempel K2 mit Datumsbrücke "EBINGEN (Württ.) f 29.7.31 14-15" auf Friedrich Ebert 8 Pfg Grün. - Maschinenschriftliche Korrespondenz mit Unterschrift Adolf Beichler. Bestellung "zur gestern bestellten Kletterweste und Wanderhose, 1 m Monteurfreundcöper beizulegen". - Vermutlich zum Klettern auf der Schwäbischen Alb oder für eine Ortsgruppe im DAV.
Firmenpostkarte mit unten links eingedruckten Absender.
(1931). * Bahnpost mit dem Zug Nr. 3293. - Bahnpoststempel "* SIGMARINGEN TÜBINGEN BAHNPOST / Z. 3293 28.12.31" auf Friedrich Ebert 8 Pfg Grün. - Maschinenschriftliche Korrespondenz mit Unterschrift Adolf Beichler. Bestellung von Knabenhosen.
Firmenpostkarte mit oben links eingedruckten Absender.
(1931). * Poststempel K2 mit Datumsbrücke "TAILFINGEN (O. A. Balingen) c 28.5.31 13-14" auf Friedrich Ebert 8 Pfg Grün. - Handschriftliche Geschäftskorrespondenz mit Unterschrift.
3 Pf Germania mit Zusatzfrankatur 3 Pf und 5 Pf Germania.
1911. 12,4 x 15,4 cm. Schwache Faltung mittig von oben nach unten. * Poststempel (K1) 3 x "THAILFINGEN O.A. BALINGEN 27 NOV 11 8-9 V". - Das Unternehmen ist heute ein Mineralölwerk in Oberfranken und war seinerzeit auf Schmierstoffe und Spezialschmieröl (Öle und Fette) tätig. - Ohne Absender.
5 Stück aus der heutigen Gemeinde Ammerbuch (2 x Altingen, 1x Breitenholz, 2x Entringen).
1915-1917. * Alle verwendet im Zeitraum 1915 und 1917 als Dienstpost mit (vorderseitig meist unten links angebrachten) Dienststempel und Poststempel K1 ALTINGEN OA Herrenberg (2 x), Bahnpost (1 x) und K1 ENTRINGEN (WÜRTT.) (2 x) auf Amtlicher Verkehr 5 Pfg Grün (4 x) und 7 1/2 Pfg Orange (1 x). Es handelt sich um die Ämter "Gemeindepflege Altingen / O. A. Herrenberg" (queroval), "Schultheissenamt Altingen" (queroval mit Abtsstab und Ähren), "Gemeindebehörde f. d. Einkommenssteuer Entringen" (rund mit württ. Wappen), "Schultheissenamt Entringen" (hochoval Wappenschild) und "Gemeindebehörde f. d. Einkommensteuer Breitenholz" (rund mit württ. Wappen). Die Kuverts handschriftlich nach Gültstein, dort war wohl der Sitz dieser Behörde vom Oberamt. Einmal adressiert an "Herrn Amts... (diener?) Catemann, Gültstein..." mit Bahnpoststempel der "K. WÜRTT. BAHN-POST 13.1.17 Z- -8" auf 7 1/2 Pfg Orange (wohl die Gäubahn). - Auf Umschlag Mönchberg einmal Name "Barbara Marquardt" in Bleistift.
Reklame-Briefumschlag. Mit 1 Abb. (Perpetuum-Gasanzünder).
1925. 14,0 x 17,0 cm. - Umschlag leichte knitterig, insgesamt durch Vignette, Aufkleber und Frankatur ein lebendiger Beleg. * Korrespondenz nach Berlin per Eilboten ("Durch Eilboten Exprès", Marke Rot) und frankiert mit 4x 10 Pfg Grün Heinrich von Stephan. Poststempel 4x K2 mit Datumsbrücke "ASPERG (Württ.) 15 JAN 25 4-5 V" [eines von beiden falsch eingestellt]. - Rückseitig Ankunftsstempel Berlin SW 61 o.
(Vordruck 643). Poststempel (K2 mit Datumsbrücke und Schraffur) Aulendorf (Württ) 18. Jul. 16 4-5 N.
Aulendorf 1916. - Oben durch Stempel gelocht (jedoch kein Buchstabe beschädigt). Sauberer klarer Abschlag. Erster Weltkrieg: Handschriftlich verwendet von "Rekrut Walter" auf dem Bahnhof in Aulendorf. "L. Eltern! Wir kommen nach Feuerbach... Es sind 96 Rekruten...". - An "Herrn Postunterbeamten [Briefträger] Walter [in] Saulgau". - Erster Weltkrieg, Württemberg, Oberschwaben.
Vordruck "An das K. Postamt..." Absender "Generaldirektion der K. Württ. Posten u. Telegraphen" (Eindruck mit Wappen in Kreis, oben links platziert).
(1896). * Dienstliche Vordruck-Postkarte, portofrei als Versandart "Postsache". - Stempel: "BACKNANG b 2 OKT 96 9-10V" nach "STUTTGART. Nro.1 2 Okt 96 (3)". - Verwendet an die "Zeitungsstelle Stuttgart". Rückseitig Vordruck für "Fehlmeldung" mit Bearbeitungsvermerke und Unterschrift des Hoffmann für das Postamt Backnang. Impressum des Vordrucks: "1.IV.10." und "Regie, Mai 95."