Moorwirtschaft

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 134 Titel)

Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche.

XXXIII. [33.] Jahrgang. 1915. Heft Nr. 13.
Berlin, Druck Deutsche Tageszeitung 1915. S. 287-298. Gr.-8°. Orig.-Geheftet.
* Unter den Abhandlungen: "Leitsätze für die Kultivierung von Oedland durch Kriegsgefangene" (Dr. Frenzen, Walsrode), "Wein auf Hochmoor" (A. J. Werth, Kiel. Mit 1 Abb.: Haus des Kolonisten Köhrmann im Hudermoor bei Bremen). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Moorwirtschaft").
Bestellnummer: 174660
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche.

XXXIII. [33.] Jahrgang. 1915. Heft Nr. 14.
Berlin, Druck Deutsche Tageszeitung 1915. S. 299-318. Gr.-8°. Orig.-Geheftet.
* Unter den Abhandlungen: "Erfahrungen mit der Gefangenenarbeit im Havelländischen Luch, Mit 5 Abbildungen." (Dr. Sobatta, Hauptmann d. L. - zu sehen sind die Einrichtungen, welche durch ca. 5.000 Gefangene aus der Masurenschlacht geschaffen wurden: Schöpfwerk, Vorwerk Teufelshof u. a. - Dem Text zu entnehmen ist Vorwerk Ribbeckshorst, Landgesellschaft Havelland-Ruppin, Bergerdamm, Dorfgemeinden am Luch allgemein, die Lagerversorgung, Arbeitsbedingungen etc.). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Moorwirtschaft").
Bestellnummer: 174661
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche.

XXXIII. [33.] Jahrgang. 1915. Heft Nr. 15.
Berlin, Druck Deutsche Tageszeitung 1915. S. 319-334. Gr.-8°. Orig.-Geheftet.
* Unter den Abhandlungen: "Die neue Gemeinde "Lichtenhorst" im Kreise Neustadt a. Rbge." mit 2 Abb. Gefangenenbaracken (Oekonomierat Brandt, Neustadt a. Rbge. - Betr. Das Lichtenmoor im Landkreis Nienburg/Weser. Rodewald, Steimbke u. a.). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Moorwirtschaft").
Bestellnummer: 174662
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche.

XXXIII. [33.] Jahrgang. 1915. Heft Nr. 17.
Berlin, Druck Deutsche Tageszeitung 1915. S. 349-370. Gr.-8°. Orig.-Geheftet.
* Unter den Abhandlungen: "Ueber Verdampfungsversuche mit Gas- und Zechenkoks allein oder in Mischung mit verschiedenen anderen Brennstoffen" (M. Arland), "Anbauversuche mit Gemüse auf schleswig-holsteinischen Mooren (Schluß)" (A. J. Werth, Kiel) mit 4 Abb., zeigen Versuchsfeld von Brix in Sankelmark bei Barderup und die "glückliche Ernte der Frau des Versuchsanstellers Franz Felch in Frörupholz Kreis Flensburg [Oeversee]". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Moorwirtschaft").
Bestellnummer: 174664
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche.

XXXIII. [33.] Jahrgang. 1915. Heft Nr. 18.
Berlin, Druck Deutsche Tageszeitung 1915. S. 371-382. Gr.-8°. Orig.-Geheftet.
* Unter den Abhandlungen: "Die Ausführung von Meliorationsarbeiten im Gebiet der Drömlings-Corporation unter Benutzung von Kriegsgefangenen" (Grabenbaudirektor Hoffmann) mit Unterbringung der Gefangenen bei Kolonist Thieß in Buchhorst (heute Oebisfelde-Weferlingen) im Drömling bzw. Drömlingsmoor der Altmark). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Moorwirtschaft").
Bestellnummer: 174665
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche.

XXXIII. [33.] Jahrgang. 1915. Heft Nr. 19.
Berlin, Druck Deutsche Tageszeitung 1915. S. 383-394. Gr.-8°. Orig.-Geheftet.
* Unter den Abhandlungen: "Beitrag zur Leguminosen-Impfung und Stickstoffdüngung auf Hochmoor. [1. Teil]" (Dipl.-Landw. M. Reischel, Mooradministration Lentföhrden). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Moorwirtschaft").
Bestellnummer: 174666
6,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche.

XXXIII. [33.] Jahrgang. 1915. Heft Nr. 20.
Berlin, Druck Deutsche Tageszeitung 1915. S. 395-406. Gr.-8°. Orig.-Geheftet.
* Unter den Abhandlungen: "Welche Kosten verursachen die Kultivierungsarbeiten unter den gegenwärtigen Verhältnissen? (Winterschuldirektor Melcher, Sulingen), "Beitrag zur Leguminosen-Impfung und Stickstoffdüngung auf Hochmoor. (Schluß)" (Dipl.-Landw. M. Reischel, Mooradministration Lentföhrden). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Moorwirtschaft").
Bestellnummer: 174667
6,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche.

XXXIII. [33.] Jahrgang. 1915. Heft Nr. 21.
Berlin, Druck Deutsche Tageszeitung 1915. S. 407-418. Gr.-8°. Orig.-Geheftet.
* Darin ein dreseitier Bericht über "Die Verwendung des Moorgemüses" (A. J. Werth) mit 2 Abb. der Geisenheimer Wanderdörre zum Thema Dörrgemüse. (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Moorwirtschaft").
Bestellnummer: 174668
6,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche.

XXXIII. [33.] Jahrgang. 1915. Heft Nr. 22.
Berlin, Druck Deutsche Tageszeitung 1915. S. 419-434. Gr.-8°. Orig.-Geheftet.
* Vorgebunden Reklame für Wiesenwalzen Feldbahnen,, dem Löcknitzer Kraftpflug, Landbau-Motor Lanz u. a.* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Moorwirtschaft").
Bestellnummer: 174669
6,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche.

XXXIII. [33.] Jahrgang. 1915. Heft Nr. 23.
Berlin, Druck Deutsche Tageszeitung 1915. S. 435-450.. Gr.-8°. Orig.-Geheftet.
* Unter den Abhandlungen: "Ueber Verdampfungsversuche mit Gas- und Zechenkoks allein oder in Mischung mit verschiedenen anderen Brennstoffen. (Fortsetzung)" (M. Arlandt). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Moorwirtschaft").
Bestellnummer: 174670
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 134 Titel)