Schleswig-Holstein

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 320 Titel)
Apenrade
Mager, Friedrich

Das Dorf Bodum im Amte Apenrade im 17. und 18. Jahrhundert.

Mit 3 Abb. Separatum.
1930. S. 270-287. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung.
* Mit Landkarte, Flurkarte und Einwohnerliste. - Nordschleswig (Dänemark).
Bestellnummer: 113389
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bauer, Karl Hugo

Der Krieg in Schleswig.

I. Der Winterfeldzug in Schleswig 1864. Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit 6 Abb.
[1864]. 6 Blatt mit einundzwanzig Spalten Text. 4° (28,0 x 18,5 cm).
* Ansichten: "General-Feldmarschall v. Wrangel, Oberbefehlshaber der Truppen in Schleswig" (Brustbild in Uniform, Blick zum Betrachter, Orig.-Holzstich von Bischoff bei E. Hartmann), "Der Krieg in Schleswig: Der Kampf bei Missunde", "Transport verwundeter Oesterreicher auf dem Weg nach Rendsburg", "Feldmarschall-Lieutenant Frhr. v. Gablenz" (Brustbild in Uniform, Blick nach rechts), "Prinz Friedrich Karl von Preußen" (Brustbild in Uniform, Blick nach links), "Der Krieg in Schleswig: Begräbniß der Gefallenen von Missunde" (Orig.-Holzstiche von E. Hartmann).
Bestellnummer: 143003
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Das Deutsche Volksgesicht.
Bildband

Das Deutsche Volksgesicht.

Schleswig-Holstein. Mit 63 Phototafeln nach Aufnahmen von Erna Lendvai-Dircksen. 3. Aufl.
Bayreuth, Gauverlag 1944. Titel, 1 Bl., 32 S. (Tafeln). 4°. Orig.-Karton (etwas gegilbte Staubflecken auf dem hellen Deckel). - Innen sehr guter Zustand.
* Vorwiegend Porträtphotographie.
Bestellnummer: 167965
26,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bredereck, Emil

Kirchenliederdichter aus Schleswig-Holstein.

Separatum.
1925. S. (91)-111. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Letzte Seite als Kopie.
* "Von E. Brederek, Wankendorf". Die Dichter nach Zeitfenstern sortiert und beschrieben. - Stichwort: Gesangbuch.
Bestellnummer: 156196
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bruhn, E.

Die Feldflur des Storm'schen "Staatshofs".

Ein Beitrag zur Erschließung des P. Sax'schen Handschriften-Materials. Separatum.
1923. S. 208-233. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Letzte Seite (Textrest ) als Kopie.
* Gemeint ist das Volksleben auf dem Staatshof. - Von Pastor "E. Bruhn, Koldenbüttel".
Bestellnummer: 156188
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bülck, Rudolf

Die politischen Beziehungen Hamburgs zu Schleswig-Holstein.

Ein geschichtlicher Abriß. Separatum.
1930. S. 17-46. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung.
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Schleswig-Holstein").
Bestellnummer: 138786
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Claudius, Matthias
Bülck, Rudolf

Unbekanntes über Matthias Claudius.

Separatum.
1925. S. (112)-126. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Erstes Blatt als saubere Kopie vorgebunden.
Bestellnummer: 156197
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Coburg, Haus - Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Ernst Günther Herzog zu

Zur Verlobung des Herzogs Ernst Günther zu Schleswig-Holstein mit der Prinzessin Dorothea von Sachsen-Coburg.

Illustrierter monogrammierter ("P. L.") Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb.
1897. 2 Blatt mit einer Spalte Text. 16,5 x 27,5 cm. - Sehr guter Zustand der bildlichen Darstellung. Text in Kopie.
* Porträt: "Herzog Ernst Günther zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg und seine Braut, Prinzessin Dorothea von Sachsen-Coburg-Gotha" (Doppelportrait mit Dreiviertelfiguren Holzstich, monogrammiert D. V. A., 12,6 x 19,0 cm). - Später fand die Festlichkeit zu Schloß Augustenburg auf der Insel Alsen statt. Im Text erwähnt das im Bau befindliche Domizil der beiden auf Schloß Primenkau. Sie selbst war eine geborene Sachsen-Coburg-Cohary
Bestellnummer: 77021
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dänemark - Ripen
Baudissin, Adelbert Graf

Der Mägdemarkt in Ripen.

Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb.
1865. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. 4° (28,0 x 18,5 cm). Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand.
* Ansicht: "Das Verdingen der Fanöerinnen in Ripen (Jütland)" (Holzstich nach von C. E. Döpler, 19,2 x 15,3 cm), zeigt zahlreiche von der Insel Fanö kommenden Mägde in Tracht, die sich als weibliche Dienstboten den Bauern anbieten, im Hintergrund Kirche und Küste. Der Arbeitsmarkt wurde damals als "Sklavenmarkt" bezeichnet.
Bestellnummer: 126994
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dänemark - Ripen

Der Tag zu Ripen.

Illustrierter monogrammierter ("B") Zeitschriftenartikel. Mit 12 Abb.
1863. 1 Blatt mit drei Spalten Text. Folio (39,5 x 26,5 cm). - Achtung: Ohne den Textanfang mit dem ersten Blatt.
Ansicht: "Der Tag zu Ripen" (anonymer Holzstich nach einer Zeichnung von A. Muttenthaler, 26,5 x 23,5 cm), zeigt den Tisch im Rathaus (an der Wand das Wappen) und die Persönlichkeiten: König Christian I. von Dänemark und Bischof Nikolaus mit Bischofsstab, wie auch die Ritterschaft nach der Unterzeichnung. Im Text auch die nachfolgende "tapfere Verbesserung" zu Kiel. - Vertrag von Ripen (1460), Schleswig, Holstein, Stormarn. .
Bestellnummer: 73123
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 320 Titel)