Siebenundwanzigster [27.] Band. Mit 2 (davon 1 gefalt.) Tafeln.
Kiel, Commission Universitäts-Buchhandlung 1898. Titel, 1 Bl. (Inhalt), 231 S.; IV, 388 S. Orig.-Umschlag (gebräunt und staubfl.). - Titelblatt gestempelt, unaufgeschnitten. Abhandlungen: "Geschichte des Schulwesens in Preetz" (F. Witt, S. 3-73), "Gerhard Rantzau's Wittenberger Stammbuch 1570 bis 1572" (Johannes Claussen, S. 79-96), "Zur Geschichte der Archive der Großfürstlichen Aemter in Holstein" (A. de Boor, S. 97-170) "Die Rittergeschlechter der holsteinischen Elbmarschen, insbesondere der Wilstermarsch" (Detleffsen, S. 171-190), "Zur Topographie und Geschichte Dithmarschen s" (Reimer Hansen, S. 191-316, dazu großer Faltplan der Feldflur von Hemmingstedt und der südwestl. Nachbarmarkungen und eine Tafel mit einer Handschrift zum Kapitel Dithmarische Personennamen), "Aus Herzoglich Glücksburg ischen Consitorialacten" (Georg Hille, S. 317-352), "Aus dem Tagebuche eines Inselfriesen. Zur Erinnerung an das Jahr 1850" (Christian Jensen Lehrer in Oevenum auf Föhr, S. 353-382) u. a.
7-12, 15-18, 28-36, 38-43, 45-50. Zusammen 31 Jahrgänge.
Kiel 1877-1921. Gr.-8°. Einheitliche grüne marmor. stabile Halbleinenbände mit Rückengoldtitel (bis 41), 31-33 und ab 42 abweichend gebunden bzw. vier letzte Bände in Orig.-Umschlag. - Band 50 mit ergänzten Umschlagabriß, Band 39 unvollständig (ab Seite 145).
Leipzig, bzw. (ab 59. Band 1930) Neumünster i. H. 1912-1997. Verschiedene Bibliothekseinbände d. Zt. mit Papierrückenschildern oder Orig.-Umschlägen. - Einzelbände auf Anfrage. * Eine beeindruckende lückenlose Sammlung von 81 Jahresbänden in 83 Bände gebunden, für den Zeitraum von 1912 bis 1997. Früher als "Zeitschrift der Gesellschaft für die Geschichte der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg" erschienen. - Band 58 mit der oft fehlenden separat erschienenen Flurnamen-Karte, die Bände 56 und 60 sind in 2 Teile erschienen. Ab Band 77 tadellose Exemplare, davor etwas Gebrauchsspuren: gestempelt, Halbleinenbände bestoßen und Deckel staubfl., einige Broschuren noch unaufgeschnitten, Umschläge anfangs meist mit Rückensignatur-Schildchen oder leimfleckig, 70. Band stark wellig mit gelockerten Block, 74. Band etwas wellig und Rücken mit Fleck, sonst auch diese ersten 25 Bände in guten Zustand.
Kiel, Commission Universitäts-Buchhandlung 1898. Titel, 1 Bl. (Inhalt), 416 S. Marmor. Halbleinen mit Rückengoldtitel. - Titelblatt alt gestempelt, Ecke leicht fingerfl., Innen sehr guter Zustand. Zuerst: Zeitschrift der Gesellschaft für die Geschichte der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Danach bis 1897 Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holstein-Lauenburgische Geschichte.
Kiel, Commission Universitäts-Buchhandlung 1899. Titel, 1 Bl. (Inhalt), 354 S. Marmor. Halbleinen mit Rückengoldtitel (Rücken mit Wasserflecken). - Titelblatt alt gestempelt, Ecke fingerfl., Innen sehr guter Zustand. Zuerst: Zeitschrift der Gesellschaft für die Geschichte der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Danach bis 1897 Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holstein-Lauenburgische Geschichte.
Dreißigster [30.] Band. Mit gefalt. Karte (Besitzungen Bordesholm) und 3 mehrf. gefalt. genealogischen Tabellen (Hemmelmark, von Saldern).
Kiel, Commission Universitäts-Buchhandlung 1900. Titel, 1 Bl. (Inhalt), 418 S. Halblederband d. Zt. mit (kpl.) Rückengoldtitel (untere Rückenhälfte fehlt, Rückenkanten berieben). - Titelblatt alt gestempelt, Karte Bordesholm am weißen Falz jetzt stark gebräunt, Text Innen sehr guter Zustand. * Herzogtümer Schleswig, Holstein, Lauenburg, Lauenburgische Geschichte u. a.
Einunddreißigster [31.] und Zweiunddreißigster [32.] Band. Mit gefalt. Tabelle.
Kiel, Commission Universitäts-Buchhandlung 1901-1902. Titel, 1 Bl. (Inhalt), 297. S.; Titel, 1 Bl. (Inhalt), 520 S. Marmor. Pbd. d. Zt. mit Rückenschild und Rückenvergoldung (Kanten berieben). - Innen sehr guter Zustand. Die Tabelle zeigt ein "Verzeichnis der Handwerker im adl. Gute Saxtorf 1741". -Herzogtümer Schleswig, Holstein, Lauenburg, Lauenburgische Geschichte u. a.
Kiel, Commission Universitäts-Buchhandlung 1903. Titel, 1 Bl. (Inhalt), 340 S., 221 S. Marmor. Pbd. d. Zt. mit Rückenschild. - Innen sehr guter Zustand. Die Karte zum Beitrag "Zur Geschichte der Besiedelung Dithmarschens" (Reimer Hansen, S. 113-188). Angebunden: "Register zu Band 21-30" von Karl Friese. Kiel 1904. - Herzogtümer Schleswig, Holstein, Lauenburg, Lauenburgische Geschichte u. a.
Vierunddreißigster [34.] Band. Mit 15 gefalt. Stammtafeln.
Kiel, Commission Universitäts-Buchhandlung 1904. Titel, 1 Bl. (Inhalt), 250 S. Marmor. Halbleinen mit Rückengoldtitel. - Titelblatt alt gestempelt und an der Ecke ein Fingerfleckchen, Innen sehr guter Zustand. * Abhandlungen: "Das Brandes-, Boje-Francke- und Albert Frankesche Familienlegat nebst Verwandtschaftsnachweisen der dazu berechtigten Familien Junge, Bielenberg, Boje, Kirchhoff, Sommer u. v. a. m." (G. Wegemann, S. 1-130, dazu 14 Stammtafeln), "Chronik der Familien Matthiessen" (H. Chr. Matthiessen, S. 131-170, dazu eine gefalt. Stammtafel, Matthi Peters, verwandtschaftlich Beziehungen zu Lawaetz, Hammer und Niese) u. a. - Herzogtümer Schleswig, Holstein, Lauenburg, Lauenburgische Geschichte u. a.
Fünfunddreißigster [35.] Band. Mit Tafel und 3 Textabb.
Kiel, Commission Universitäts-Buchhandlung 1905. Titel, 1 Bl. (Inhalt), 320 S. Marmor. Halbleinen mit Rückengoldtitel. - Titelblatt alt gestempelt, Innen sehr guter Zustand. Die Illustrationen zum Beitrag "Das königliche Schloß zu Flensburg (Duburg)" von Richard Haupt (S. 56-75). - Herzogtümer Schleswig, Holstein, Lauenburg, Lauenburgische Geschichte u. a.