Schleswig-Holstein

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 320 Titel)

Offa.

Band 21/22. 1964/65. Berichte und Mitteilungen aus dem Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte in Schleswig, dem Landesamt für Vor- und Frühgeschichte von Schleswig-Holstein in Schleswig und dem Institut für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Kiel. (Hrsg.: Karl Kersten und Georg Kossack). Mit sehr zahlr. Abb. und Zeichnungen im Text und auf Tafeln.
Neumünster, Wachholtz 1965. Titel, 1 Bl., 283 S 4°. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand, Kopfschnitt verlagsüblich unaufgeschnitten.
Festband zur 300-Jahr-Feier der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Abhandlungen: "Frühe Germanen südlich der Donau. Zur ethnischen Deutung der spätlatènezeitlichen Grabfunde von Uttenhofen und Kronwinkl in Niederbayern" (Peter Glüsing), "Zum Trinkgeschirr der Wikingerzeit" (Detlev Ellmers), "Die Ausgrabungen in Haithabu im Jahre 1962", "Alt-Lübeck, ein Forschungsbericht" u. a.
Bestellnummer: 99432
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Richtige Düngung unter besonderer Berücksichtigung der Anbauverhältnisse in Schleswig-Holstein.

Mit Titelbild, Abb. und Tafeln.
Magdeburg, Carl Friese 1908. 48 S. Illustr. Orig.-Karton (numeriert, schwach gestempelt) mit dekorativ säenden Bauer - Innen sehr guter Zustand.
* Abbildungen nach Photographien auf den Versuchgeländen. Die Versuche fanden statt bei: Sörensen in Uk, Landw. Schule in Heide (Holstein), bei Iwersen in Ulkebüll, Petersen in Bollersleben, Lehrer Petersen in Oxenwatt, Cornelsen in Willerup, E. Lierke (Leopoldshall), sowie ohne Abb. in Listenform Hufner J. Götsch (Giebelberg in Oldenburg), Hufenpächter Schnoor in Lilienthal bei Preetz, Peter Hoirup in Hürup bei Tostlund u. v. a.
Bestellnummer: 131076
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Schleswig-Holstein-Lauenburgische Gesellschaft für die Sammlung und Erhaltung vaterländischer Alterthümer -

[Bericht]. Dreizehnter [13.] Bericht der ...erstattet von dem Vorstande im Januar 1848. Mit 2 lithograph. Tafeln.
Kiel, Druck C. F. Mohr 1848. Titel, 1 Bl., 99 S. Dekorativer beidseitig illustr. Orig.-Umschlag (schwach alt gestempelt).
* Vereinsnachrichten, am Ende vom Vorstand unterzeichnet: Balemann, Falck, von Maack, Müllenhoff, Paulsen und Ratjen. Die beiden Tafeln mit Abbildungen mittelalterlicher Funde (Waffen etc.) für die Altertümersammlung.
Bestellnummer: 113317
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Schleswig-Holstein-Lauenburgische Gesellschaft für die Sammlung und Erhaltung vaterländischer Alterthümer -

[Bericht]. Vierzehnter [14.] Bericht der ... Namens des Vorstandes im Januar 1849 erstattet von Prof. K. Müllenhoff. Mit Textskizze und 1 lithograph. Tafel.
Kiel, Druck C. F. Mohr 1849. Titel, 39 S., 1 Bl. Dekorativer beidseitig illustr. Orig.-Umschlag (Rückenbezug teilw. abgerieben).
Vereinsnachrichten, am Ende vom Vorstand unterzeichnet: Balemann, Falck, Müllenhoff, Pelt, Ratjen, Rehbenitz. Die Tafel mit Abbildungen urgeschichtlicher Funde, gestochen von C. E. Weber nach Julius Friedlaender. Dazu auf den Seiten 15-32 die Deutung eines auf der Tafel abgebildeten Brakteaten und die Mutmaßung einer Inschrift des zu Gallehuus (Grafschaft Schackenburg) geborgenen goldenes Horn. Im Text noch die Skizze von einer Fundstätte, welche durch Graf E. von Reventlow auf Gut Farve gemacht wurde (S. 5-9, heute Wangels).
Bestellnummer: 113318
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Schleswig-Holstein-Lauenburgische Gesellschaft für die Sammlung und Erhaltung vaterländischer Alterthümer -

[Bericht]. Fünfzehnter [15.] Bericht der... [Vorangestellt:] Julius Friedlaender und Karl Müllenhoff: Der Silberfund von Farve beschrieben und Namens der schleswig-holstein-lauenburgischen Gesellschaft für Sammlung und Erhaltung vaterländischer Alterthümer bekannt gemacht. Mit 2 lithograph. Tafeln (Münzen).
Kiel, Druck C. F. Mohr 1850. Titel, 68 S., 1 Bl. Dekorativer beidseitig illustr. Orig.-Umschlag (schwach alt gestempelt, am Oberrand mit handschriftlicher zweizeiliger Widmung an "Sr. Excellenz H. Graf C. v. Moltke, Staatsminister etc."). - Titel alt schwach gestempellt, anfangs am Rand etwas stockfl.
* Auf Gut Farve durch Graf Reventlow gemachter bedeutender Fund in Wangels, der landesgeschichtlich von Müllenhoff eingeordnet wird, sowie von Friedländer numismatisch aufgelistet ist. Die Tafeln lithographiert von Hugo Troschel in Berlin. Es folgen dann ab Seite 60 noch die Vereinsnachrichten. - Karl von Moltke war Präsident der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen Kanzlei, in dänischen Diensten, sowie Minister in Schleswig.
Bestellnummer: 113319
90,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Schleswig-Holstein-Lauenburgische Gesellschaft für die Sammlung und Erhaltung vaterländischer Alterthümer -

[Bericht]. Dreiundzwanzigster [23.] Bericht der Königlichen S. H. L. Gesellschaft für die... Erstattet von dem Vorstande am 15. Juli 1863. [Mit dem Titelblatt:] Mittheilungen zur Alterthumskunde der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Hrsg. von Dr. [Heinrich] Handelmann. Mit 5 lithograph. Tafeln und einem Textholzstich.
Kiel, Druck C. F. Mohr 1863. 2 Titel, VII, 96 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (noch unbeschnitten, rückseitig Illustration mit dem urgeschichtlichen Fund des Bronzering von Söhren). - Titel schwach alt gestempelt, Innen sauber und frisch. - Selten im Orig.-Umschlag.
In den Mitteilungen Fundberichte aus Heide (in Holstein) an der Landstraße nach der Eider als rätselhaftes Denkmal in Norder-Dithmarschen (mit Tafel), Steinsetzung zu Großenrade (Grundriß auf einer Tafel), Grabhügel bei Boberg, dto. bei Garbek (mit Tafel, heute zu Wensin), "Grabhügel bei Süder-Brarup" (Tafel mit Ansicht Fundplatz Grabhügel bei Süderbrarup), "Moor-Fund bei Süder-Brarup" (mit gefalt. großer Tafel, zeigt Textilien usw. der Moorleiche von dort und von Ost-Satrup, heute Mittelangeln), Siegel des Bischof Occo von Schleswig (mit Abb.), "Die Pferdeköpfe" als Nachtrag zu einer Abhandlung hier ein Beleg aus Alt-Mölln mit Holzschnitzerei in einem Bauernhaus (mit Ansicht auf Tafel), "Der Bronze-Ring von Söhren" (mit Tafel) u. a., sodann die Vereinsnachrichten (dabei Mitgliederverzeichnis), am Ende unterzeichnet vom Vorstand: H. Ratjen, Klaus Groth, Handelmann, Chr. Jessen, C. Klander, Weinhold. - Bericht der Königl. Schleswig-Holstein-Lauenburgischen Gesellschaft.
Bestellnummer: 113321
60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Schleswig-Holstein-Lauenburgische Gesellschaft für die Sammlung und Erhaltung vaterländischer Alterthümer -

[Bericht]. Vierundzwanzigster [24.] Bericht der Schl. Holst. Lauenb. Gesellschaft für die... Erstattet von dem Vorstande im Jahre 1864. [Mit dem Titelblatt:] Mittheilungen zur Alterthumskunde der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Hrsg. von Professor Dr. Karl Weinhold. Mit 1 gefalt. lithograph. Tafel. Als Anhang: Verzeichniß der Münzsammlung des Museums vaterländischer Alterthümer in Kiel. Zweites Heft: Antike und orientalische Münzen.
Kiel, Commission akademische Buchhandlung 1864. 62 S., 1 Bl., 24 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (Ränder angestaubt, noch unbeschnitten). (Mittheilungen zur Alterthumskunde der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Hrsg. von Heinrich Handelmann). - Erste und letzte Blätter mit durchgehenden leichten Wasserrand, sonst wie auch die Tafel sehr sauber, Titel alt gestempelt.
Nach den Vereinsnachrichten unter den "Mittheilungen zur Alterthumskunde" Beiträge über "Die Eintheilung der Heidengräber" (K. Weinhold, S. 1-20), "Ueber einen Urnenhügel im Sachsenwalde" (Justus Brinckmann, S. 23-27, mit lithograph. Tafel, zeigt Schnitt und Funde vom Sachsenwald), eine ausführliche Besprechung zum dänischen Buch von Thorsen über die Runen-Denkmale in Schleswig u. a. - Bericht der Königl. Schleswig-Holstein-Lauenburgischen Gesellschaft.
Bestellnummer: 113322
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Schleswig-Holstein-Lauenburgische Gesellschaft für die Sammlung und Erhaltung vaterländischer Alterthümer.

[Bericht]. Zwanzigster [20.] Bericht der Königl. Schleswig-Holstein-Lauenburgischen... Namens des Vorstandes im Januar 1861 erstattet von Dr. Heinrich Handelmann. Mit 5 lithograph. Tafeln.
Kiel, Commission akademische Buchhandlung 1861. 1 Bl. (Schriftenanzeigen), 2 Bl. (Titel, Inhalt), 66 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (Umschlagränder angestaubt). - Erste und letzte Blätter mit durchgehenden Wasserrand.
Im ersten Teil Vereinsnachrichten, am Ende sind als Vorstand genannt: H. Ratjen, Th. Rehbenitz und K. Groth. Im zweiten Teil "Zur Kunde vaterländischer Alterthümer" Berichte über "Steinsetzungen im Skalnasthal auf Amrum" (mit Tafel), "Antiquarischer Bericht aus Nordhastedt (Dithmarschen)" von Westedt, Fund von Höstrup, "Die Hausmarken auf der Insel Fehmarn" von Leonhard Selle (S. 31-46, Erklärung von 200 Belegorten, Nennung der Familiennamen, sodann 240 Zeichen auf 3 tabellarischen Tafeln), "Einige Hausmarken u. dergl. aus verschiedenen Gegenden von Schleswig, Holstein und Lauenburg" (S. 49-51, mit Tafel, darauf nochmals 44 Zeichen). Eine weitere Tafel zeigt "Das Dünenthal Skalnas auf Amrum" als Grundrißübersicht zu einem Beitrag über die dortigen Steinsetzungen von "Chr. J." (S. 17-22).
Bestellnummer: 113320
75,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Schleswig-Holstein-Lauenburgische Gesellschaft für die Sammlung und Erhaltung vaterländischer Alterthümer.

Siebenundzwanzigster [27.] Bericht der Schl. Holst. Lauenb. Gesellschaft für die...
Kiel, Commission akademische Buchhandlung 1866. XVI, 48 S. Geheftet. - Titelrückseite gestempelt.
Neben den Vereinsnachrichten unter den Mitteilungen "Die Geesthöhen der Inseln Sylt, Föhr und Amrum hinsichtlich ihrer Bedeutung für die vaterländische Alterthumskunde" (Chr. Johansen), "Der Koßhüe bei Moldenit" (mit federlithograph. Tafel, heute Schaalby bei Schleswig) u. a. - Bericht der Königl. Schleswig-Holstein-Lauenburgischen Gesellschaft.
Bestellnummer: 113323
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Schleswig-Holstein-Lauenburgische Gesellschaft für die Sammlung und Erhaltung vaterländischer Alterthümer.

Dreißigster [30.] Bericht der Schl. Holst. Lauenb. Gesellschaft für die...
Kiel, Commission G. von Maack 1869. 47 S. Gr.-8°. Orig.-Geheftet. - Unaufgeschnitten, Titel und drei Blätter alt gestempelt, auf dem seitlichen Rand von zwei Blättern Fraßspuren.
Neben den Vereinsnachrichten unter den "Mittheilungen zur Alterthumskunde" ein Bericht "Aus der Gegend von Heiligenhafen", von Chr. Johansen über "Die südliche Mildsteder Geest, ihre Höhenzüge, Gewässer und Grabhügel" (Mildstedt bei Husum) und "Ein Bronzegrab bei Ekenis", sowie von Ad. Pansch "Ueber das im Koßhüe bei Moldenit gefundene menschliche Skelett". - Bericht der Königl. Schleswig-Holstein-Lauenburgischen Gesellschaft.
Bestellnummer: 113324
17,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 320 Titel)