Apenrade, Nordschleswigsche Zeitung 1933. 58 S. Orig.-Karton. - Guter Zustand. Nordschleswig: Die "Schleswigfrage im Grenzland zu Dänemark. Vorwort unterzeichnet zu "Flensburg, April 1933".
Programm der höheren Bürgerschule zu Sonderburg für das Schuljahr 1875/76, 1876/77 und Beilagen zu 1878 und 1880. Zus. 4 Teile.
Sonderburg, C. F. la Motte 1876-1880. 8° bzw. 4°. Orig.-Geheftet. Enthält Schulnachrichten von Direktor Paul Döring mit Gesamt-Schülerverzeichnis und Abhandlungen von Paul Döring (2, "Beschreibung des Kreises Sonderburg", "Der nordische Dichterkreis und die Schleswiger Litteraturbriefe"), Markus Bernhardt und ein "Katalog der Bibliothek der höheren Bürgerschule in Sonderburg". - Nordschleswig (Dänemark).
Jahresbericht 1899/1900, 1900/01, 1903/04, 1904/05, 1906/07 und Beilagen zu 1902, 1903 und 1906. Zus. 7 Teile.
Sonderburg, C. F. la Motte bzw. Sonderburger Zeitung 1900-1907. 4°. Orig.-Geheftet. * Schulnachrichten von den Direktoren Ernst Brunn und Richard Schenk mit Gesamt-Schülerverzeichnis 1901 und 1904, Abhandlungen von den Lehrern Johannes Krey ("Die dänische Sprache im Herzogtum Schleswig"), Paul Bronisch (3) ("Die slavischen Ortsnamen in Holstein und dem Fürstentume Lübeck", I.-III.) und "Der deutsche Lehrplan der Kgl. Realschule zu Sonderburg". - Nordschleswig (Dänemark).
Jahres-Bericht für das Schuljahr 1898/99 und Beilage zu 1883. Zus. 2 Teile.
Sonderburg, C. F. la Motte 1883-1899. 4° und 8° (Beilage). Orig.-Geheftet (Titel mit Schmuckrahmen). Schulnachrichten von Direktor Richard Schenk und Abhandlungen von Paul Darmstädter ("Die georgaphische Verbreitung des Tabakbaues mit Beiträgen zur Geschichte desselben") und Marcus Bernhardt ("Der erste leseunterricht nach der reinen Lautiermethode", Geschichte und Praxis an Hand der Deutschen Fibel). In der Chronik der Anstalt auch Kurzbiographien der neu eingestellten Lehrer Johannes Kurth-Steckmetz (geb. zu Kolberg), Paul Darmstädter (geb. zu Werden a. d. Ruhr) und Richard Schenk (geb. zu. Zechin in Brandenburg). - Nordschleswig (Dänemark).
1865. 2 Blatt mit drei Seiten Text. 4° (28,0 x 18,5 cm). Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand. * Ansicht: "Küste von Alsen nach der Einnahme" (Anlegestelle mit Häuser, Figuren, vorn rechts Soldat gehend mit Pferd und zwei Verwundete, Hintergrund Windmühle, anonymer Holzstich, 12,0 x 15,9 cm) und Porträt "General Herwarth von Bittenfeld, der Eroberer von Alsen" (Brustbild in Uniform, Blick nach viertelrechts. Holzstich von E. H., 13,0 x 11,5 cm). - Deutsch-Dänischer Krieg, Nordschleswig (Dänemark).
Illustrierter monogrammierter ("-h.") Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb.
1863. 1 Blatt zwei Spalten Text. Folio (39,5 x 26,5 cm). Ansicht: "Bilder aus Schleswig-Holstein: Schloß Augustenburg auf der Insel Alsen" (anonymer Holzstich in runden Ecken, 14,4 x 23,3 cm), mit einem Blick über die Augustenburger Förde (Segelboot) auf Schloß und Park mit Fahnenmast. - Schloß der Familie Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. - Nordschleswig (Dänemark).