Berlin, Theobald Grieben 1876-1879. VIII, 671; 688; 706; 263 S. Halbleinenbände d. Zt. mit Rückenvergoldung (Kanten berieben). (Bibliothek für Wissenschaft und Literatur. Historische Abteilung, 2). - Titel alt gestempelt.
1871. 1 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (37,5 x 28,0 cm). * Ansicht: "Der abgewiesene Freier" (Holzstich nach Eduard Kurzbauer, 22,2 x 30,9 cm). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Österreich").
Graz, Verlag der steierm. Landes-Oberrealschule 1896. 13 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (alt gestempelt, Ränder gebräunt). (Sonderabdruck aus dem XLV. Jahresbericht der steierm. Landes-Oberrealschule). - Guter Zustand.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1847. 1 Blatt mit 2 Seiten Text. Folio (ca. 36,5 x 25,5 cm). - Weißer Papier-Unterrand etwas abgegriffen, ein brauner Fleck im Text. * Ansicht vom berühmten Arbeitskabinett: "Das Arbeitskabinet des Fürsten von Metternich" (16,6 x 22,3 cm).
Mit zahlr. Illustrationen und zweifarbigen Karten und Plänen. 4. Aufl.
Karlsruhe, Michelin Reifenwerke 1975. 214 S. Schm.-4°. Grüner illustr. Orig.-Kartonband. - Très bon état, sehr guter Zustand, lediglich Name auf Oberrand der ersten Seite. * Grüner Reiseführer, Guide vert, Green Guides, Guide de Tourisme, Pneu Michelin (Paris). * ISBN 2-06-122200-5 *
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1858. 2 Blatt mit fünf Spalten Text. 14,5 x 27,0 cm. * Portrait: "Alois Miesbach, + 3. Okt. 1857", Brustbild, Blick nach vorn (Holzstich, 10,0 x 9,4 cm), geboren zu Röschütz in Mähren (bei Mährisch Kromau im Bezirtk Znaim), Herr auf dem Wienerberg zu Inzersdorf, dort Keimzelle der Firma Wienerberger. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Österreich").
Illustrierter monogrammierter ("K.") Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1867. 1 Blatt. Folio (ca. 40 x 27 cm). Gruppenbild mit Uniformen: "1. Hornist-Corporal im Mantel. 2. Soldat im Dienst. 3. Tambour. 4. Soldat außer Dienst. 5. Soldat auf Wache. 6. Offizier" vor der Kulisse einer angetretenen Abteilung (16,9 x 26,5 cm) und Sammelbild mit 3 Detaildarstellungen "Das umgeänderte österreichische Infanteriegewehr nach Wänzl's System" (Gewehrfabriken Werndl in Steyr).
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1859. 2 Blatt mit 3 Seiten Text. 4° (ca. 30,5 x 22 cm). - Leicht stockfl. Auslieferung für Besteller aus Österreicher nur an deutsche Empfangsadresse, bitte vorherige Kontakaufnahme * Pioniere: Ansicht: "Übergang, ausgeführt von österreichischen Truppen", Textlegende: Pontontrains mit Infanteriebedeckung. Pionier-Officiere. General-Adjutant. Feldzeugmeister. Feldmarschall. Cürassier-Officier. Husaren-Officier. Holzstich, monogrammiert "W. A." nach Zeichnung von E. Döples.
Berlin, Mittler und Sohn 1881. S. 97-136. Rückenstreifenheftung. (Beiheft zum Mil.-Wochenblatt 1881). Das Reglement von 1880, kritisch besprochen aus preußischer Sicht von "B.".