Konstanz, Reuß & Itta (1916). 87 S. Kl.-8°. Illustr. Orig.-Pbd. von E. Gradmann. Vorsatz mit Besitzvermerk (Münsingen 1916) des schwäbischen Dichters Otto Linck. - Erstausgabe. - Wilpert-Gühring 46 (ungenau). - (Die Zeitbücher, 30).
Wien, Friedrich Schalk 1900. 31 S. Orig.-Jugendstil-Umschlag. - Sehr guter Zustand. * Kapitel: "Carnuntum und seine Bedeutung in der Geschichte der Ostmarkdeutschen" (Guido List) und "Carnuntum als werdendes Baireuth der Ostmark" (Guido List und Ferdinand Rebay). Doppelblattgroße Tafeln zeigen Kärnten u. a. auf der Landkarte von Mayer bei Wolfgang Laz. - Pannonien, Petronell-Carnuntum, Bad Deutsch-Altenburg.
Fachzeitschrift für die Gesamtinteressen der Landwirtschaft. Mitteilungen der niederösterreichischen Landes-Landwirtschaftskammer und der Bezirksbauernkammern. Jahrgang 1930, 1931, 1932, 1933, 1935. Schriftleitung: Josef Löschnig. Mit Abb.
Wien, Landes-Landwirtschaftskammer 1930-1935. 524; 345; 290; 326; 304 Seiten. 4°. Halbleinenbände d. Zt. mit Rückenvergoldung. - Sehr guter Zustand.
Mit 8 Abb. und gefalt. dreifarb. Karte. Separatum aus einer geograph. Zeitschrift.
1913. 2 Blatt Text (S. 124-126) und die Karte. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Drei der Abbildungen sind als Kopie angebunden (wurden auf einen nicht dazu gehörigen Artikel gedruckt). * Ober-Gänserndorf (2), Wilfersdorf, St. Ulrich, Kleinebersdorf im Bild (sowie als Kopie Altlichtenwarth, Stronegg und Klement) und insgesamt 80 "Hausberge, Hügelgräber und Schanzen im Viertel unterm Manhartsberg und dem angrenzenden Mähren".
Illustrierter monogrammierter ("Th. Gr.") Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb. Holzstiche von E. Kr. (13,5 x 11,2 und 12,5 x 14,4 cm).
1865. 3 Blatt mit fünf Seiten Text. 4° (26,5 x 19,5 cm). Rückenstreifenheftung. - Seite 567-568 mit Einriß sauber hinterlegt. * Köhlerei. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Österreich").
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 1 Tafel.
1883. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (40,5 x 28,0 cm). - Text in Kopie. Ansicht: "Urwald in den österreichischen Alpen" (Holzstich nach Franz von Pausinger, 35,3 x 23,4 cm). Nach dem Text handelt es sich um den "Neuwald" östlich von Mariazell, heute der Rest als "Lahnsattler Urwald" bekannt, bei Lahnsattel (Gemeinde St. Aegyd am Neuwalde (das ganze Waldgebiet umfasste das Gebiet in und um den sich Schneealpe, Mitterberg, Wildalpe, Gippel und Göller befinden) an und über der Grenze zur Steiermark.
Geleitet von Gustav Prager. Organ für kurörtliche, kommunale und wirtschaftliche Interessen. 41. Jahrgang, Nr. 1-52 (mit Lücken). Mit zahlr. illustrierten Anzeigen.
Baden, Leo Reichelts Witwe 1908. Kl.-Folio. Marmor. Halblederband d. Zt. auf Bünden mit Rückenvergoldung (Kanten berieben). Ohne die Nr. 1-2, 7, 13, 21-23, 35-37. Wochenzeitung aus Baden bei Wien. Je Ausgabe 16 Seiten (die vorliegenden Ausgaben zus. 672 Seiten).
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 3 Abb. auf Tafel.
1867. 1 Blatt mit rückseitig zwei Spalten Text. Folio (37,5 x 27,0 cm). - Sehr guter Zustand. * Ansicht: "Das österreichische Militärlager bei Bruck an der Leitha", Erklärungslegende: "Infanterie Lager. Bruck an der Leitha. Kavallerie Lager" (Holzstich nach Schönberg, 22,1 x 31,5 cm). Ein dekoratives Blatt mit Gesamtansicht von Bruck und Nahsicht auf das Lager, sowie weitere Darstellungen des Biwaks im Gelände vor der Stadt.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. 2 Folgen (komplett). Mit 9 Abb. (Porträt, Ansicht von Hainburg und 7 Innenansichten der Fabrik).
1858. 4 Blatt mit zus. vier Seiten Text. Folio (39,0 x 27,0 cm). Rückenstreifenheftung. - Guter Zustand dieser auch komplett seltenen Dokumentation. * Kapitel: Tabaksblätter-Magazin, Schnupftabakfabrikation, Rauchtabakfabrikation, Zigarrenfabrikation, Oekonomie, Chemisches Laboratorium. Ansichten: "Hofrath [Georg] Ritter von Plencker, Direktor der k. k. Tabakfabriken" (Brustbild Blick nach links), "Hainburg in Niederösterreich", "Die k. k. Tabakfabrik zu Hainburg in Niederösterreich: Rauchtabakschneidesaal" und "Die k. k. Tabakfabrik zu Hainsburg in Niederösterreich: Ein Rohmaterialmagazin", welche lebahgfte Bilder bei den Arbeiten der Hainburger zeigend (Arbeiter und Arbeiterinnen). (Holzstiche, meist größere Formate. * Austria Tabak, Kulturfabrik, * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Österreich").