Politische Monatshefte. Herausgeber: Friedrich Heiß. 5. Jahrgang. Heft 1.
Berlin-Grunewald, Volk und Reich Verlag 1929. 88 S. Gr.-8°. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand. * Das "Burgenlandheft" mit Abhandlungen von Wolfgang Kothe, Kleo Pleyer, Friedrich König, Ludwig Leser (Sauerbrunn), Viktor Miltschinsky, Karl Heger, Ernst Streeruwitz (Eisenstadt), Otto Aull (Wiener Neustadt) und Paul Eitler (Sauerbrunn).
Ohne Druckvermerk 1977. S. 325-350. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand. * Die Warter Ungarn im südlichen Burgenland: Wohnkultur, Brauchtum, Tracht und Verzierungskunst.
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1854. 1 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (ca. 39,0 x 27,0 cm). * Portrait: "Johann Graf Coronini-Cronberg, k.k. österreichischer Feldmarschalllieutenant, Commandirender des österreichischen Armeecorps in der Walachei" (Holzstich, 15,4 x 10,0 xm).
Mit farb. Titelbild, Abb. auf Tafeln, Stadtplan (Wien) und Karten.
München, Lichtenberg 1966. 457 S. Kl.-8°. Farbig illustr. Orig.-Kunststoff-Pappband. (Revue-Tourist). - Guter Zustand. Ein Österreich Reiseführer der tollen Sechziger Jahre.
Hrsg. im Büreau des Justiz-Ministeriums. XVIII. Jahrgang. No. 33.
Berlin, Decker 1856. S. 209-232. Rückenstreifenheftung. * Enthält das "Verzeichnis der Gerichtsbehörden des Österreichischen Kaiserstaates, welche dem K. K. obersten Gerichtshofe in Wien unterstehen", mit der Einteilung in die Oberlandesgerichte: Wien, Graz, Triest, Innsbruck, Zara, Mailand, Venedig, Brünn, Prag, Lemberg, Krakau, Oedenburg, Preßburg, Eperies, Großwardein, Temeswar, Agram und Hermannstadt; sodann darin die Nennung der Kreisgerichte (mit Aufzählung der Zuständigkeit).
Kleine Ausgabe. Mit 3 dreifarb. gefalt. Karten und einfarb. ganzseitiger Stadtplan (Innsbruck).
32. Aufl. Berlin, Grieben-Verlag Albert Goldschmidt 1928. 139, 15 S. Kl.-8°. Orig.-Karton. (Griebens-Reiseführer, 90). - Sehr guter Zustand, mit dem oft fehlenden am hinteren Deckel eingesteckten Sucher. Gliederung: A. Nordost-Tirol. B. Bayerisch-Tiroler Grenzländer zwischen Inn und Iller. C. Vorarlberg und die Arlbergbahn. D. Innsbruck und Umgebung. E. Stubaier und Ötztaler Alpen zwischen Brenner und Inn.
Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit 10 Abb. (Linienraster und Autotypie von J. Varrone).
1887. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Folio (39,0 x 29,5 cm). - Sehr guter Zustand, breitrandiges unbeschnittenes Exemplar. * Die Orientreise der Kaiserin Elisabeth von Österreich im Jahre 1885. Genannt sind die Ereignisse der angelaufenen Hafenstädte und die Namen des kaiserlichen Gefolge und der höheren Besatzungsmitglieder unter Kapitän von Almstein. Auch das Marine-Musikkorps war an Bord. Ansichten: "Ansicht von Ragusa", "Die Abtei von Lacroma", "Die Ritterstraße von Rhodus", "Der Konsulatsplatz in Alexandrien", "Ein Turm der alten Festung von Rhodus", "Station Cantara im Suez-Kanale" [mit der S.M.S. Miramar], "Reste des Aquäduktes in Ephesos", "Die Nordspitze der Insel Rhodus" [Rhodos] und "Eine Nadel der Cleopatra in der ehemaligen Aufstellung in Alexandrien". - Levante, Ägypten, k.u.k. Marine.