Unterwegs in Frankfurt (Oder), Märkisch-Oderland und dem Oder-Spree-Kreis. Fotografien von Winfried Mausolf und Horst Drewing.
Neuenhagen, Findling 2005. 192 S. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit farbig illustr. Schutzumschlag. - Sehr guter Zustand (einschl. Schutzumschlag), wie neu, jedoch ist das vordere Vorsatzblatt war urspürnglich auf dem Innendeckel zusammengeklebt und hat durch das Loslösen kleinere Mängel. * Landkreis (Kreis) Märkisch Oderland MOL * ISBN 3-933603-35-8 *
Aus Anlass ihres 125jährigen Bestehens bearbeitet und herausgegeben. Mit Beiträgen von Helga Babin, Peter Bahl, Eckart Henning, Martin Henning +, Hans-Ulrich Kamke, Hans-Werner Klünner +, Carl Löffler + und Peter P. Rohrlach.
Berlin, Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg 2009. 407 S. Gr.-8°. Farbig illustr. Orig.-Pbd. (Schriften der Landesgeschichtlichen Vereinigung für die Mark Brandenburg, Neue Folge, 2). - Sehr guter Zustand, wie neu. * Zur Geschichte der Vereinigung. Die Veranstaltungen. Die Veröffentlichungen. Die Sammlungen. Personaldokumentation. Anhang. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Brandenburg").
Beeskow, Rat des Kreises Beeskow, Abteilung Kultur 1989. 84 S. Farbig illustr. Orig.-Umschlag. - Untere Ecke mit Knickspur, sonst guter Zustand. * Beiträge über Trebatsch, Wendisch Rietz, Chossewitz, Lieberose, Storkow Hubertushöhe, Beeskow, den Raum Friedland u. a.
Beeskow, Landkreis Oder-Spree (2000). 78 S. Farbig illustr. Orig.-Kartonband (Ecke rechts unten mit Etikettchen). - Sehr guter Zustand. * Darin "Theodor Fontane - Kunst in der Mark" (Herrmann Zschoche), S. 40-43, mit 8 Abb., betrifft die damals von Theodor Fontane betrachtete Gemälde in Groß Rietz von Johann Christoph Wöllner und der Ehefrau von Hans Georg von der Marwitz.
Beeskow, Kulturamt Ober-Spree 2002. 94 S. Farbig illustr. Orig.-Kartonband. - Sehr guter Zustand. * Unter den Abhandlungen: "Die Bürde der Frauen: Erinnerungen an Vertreibung und Neuanfang (1945-1950)" (Leonore Scholze-Irrlitz), "Polnische Fremdarbeiter in Fürstenberg (Oder) während des Zweiten Weltkrieges" (Erich Opitz), "Der Fürstenwalder Grenzstein - Ein Verwandter der Markgrafensteine" (Wolfgang H. Zwenger), "Der Wald im Oder-Spree-Gebiet" (Heinz-Dieter Krausch), "Korbmacher - Altes Handwerk mit Tradition" (Wolfgang Hoffmann) u. a. - Landkreis LOS.
Beeskow, Kulturamt Oder-Spree 1994. 80 S. Farbig illustr. Orig.-Kartonband. - Sehr guter Zustand., wie neu. * Darin "Mit Fontane nach Groß Rietz: Wer war Johann Christoph Wöllner?" (Klaus Koldrack), S. 26-32, mit 6 Abb. - Kreiskalender.
Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit 8 Illustrationen von Hans Bohrdt.
1894. 2 Blatt mit acht Spalten Text. 31,0 x 22,0 cm. * Ansichten: "Fischerhaus in der Mark", Fischzug mit großem Zeuge", "Eingang in eine Reuße", "Fischdrebel auf der Heimfahrt", "Fischkasten-Kolonie", "Fischzug im Winter" und "Fischers Heimkehr im Winter" (Holzstiche von P. Krey nach Hans Bohrdt).
Beilagen zum Jahresbericht der...für das Schuljahr 1886/87 und 1887/88. Zus. 2 Teile.
Brandenburg an der Havel, Druck Gustav Matthes 1887-1888. 1 Bl., 37 S.; 15 S. 4°. Orig.-Geheftet. Titel alt gestempelt. Enthält Abhandlungen von den Lehrern Max Nath ("Die Psychologie Hermann Lotze s in ihrem Verhältnis zu Herbart") und Gotthold Spindler über Homer ("De Zoilo Homeromastige qui vocatur").