Graphik

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 471 bis 480 (von insgesamt 539 Titel)
Ries

"Die Begegnung".

Holzstich von E. Bauer bei Allgaier & Siegle, nach Robert Beyschlag.
1864. 27,5 x 19,5 cm.
Robert Beyschlag war ein aus Nördlingen stammender Münchener Maler, das Motiv zeigt ein Rieser Paar in Tracht des Nördlinger Ries, beide kommen sich auf dem Feld entgegen, er hat die Arme schon ausgebreitet.
Bestellnummer: 127982
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rothenburg ob der Tauber

"Ansicht von Rothenburg an der Tauber".

Anonymer Holzstich nach Zeichnung von Theodor Pixis.
1867. 17,0 x 23,5 cm. - Beiliegt: Text in Kopie (3 Blatt).
Fernblick auf die Stadt, im Vordergrund stehendes Paar, die Aussicht genießend und rechts zwei sitzende Frauen.
Bestellnummer: 72730
27,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rothenburg ob der Tauber

"Bilder aus Rothenburg an der Tauber".

Sammelbild mit 6 Ansichten. Holzstich nach E. Uhlenhuth und F. Albert.
1890. 32,3 x 24,0 cm.
* "Sammelplatz der Reiter unter der Linde beim Spital. Das Kobolzeller Tor. Eine Plauderecke. Das Rathaus. Hegereitershaus in Rothenburg an der Tauber. Der Troßwagen mit den Gefangenen.".
Bestellnummer: 29156
60,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rothenburg ob der Tauber

"Das Klingenthor".

Ansicht, davor Hellebardenträger, seitlich Heuwagen (zwei Leiterwagen). Anonymer Holzstich.
1890. 13,1 x 6,8 cm.
Rückseitig bedruckt, wohl aus Illustrationswerk ausgeschnitten.
Bestellnummer: 29158
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Rothenburg ob der Tauber

"Tillys Reiter in Rothenburg a. d. Tauber".

Anonymer Holzstich. Hochformat.
Ca. 1890. 27,4 x 19,4 cm (Darstellung).
* Das Bild zeigt den Kampf in einer Gasse von Rothenburg ob der Tauber. - Johann Tserclaes [t'Serclaes] Graf von Tilly.
Bestellnummer: 28884
25,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Scheuring-Lichtenberg

"Max Emanuel Churfürst von Bayern, sieht nach zehnjähriger Trennung auf dem Schloße Lichtenstein bei Augsburg seine Familie wieder, im Jahre 1715.".

Federlithographie von Driendl, München, aus einem historischen Bilderbogen (IIIte Lieferung).
Ca. 1850. 13,3 x 17,8 cm.
Das ehem. kurfürstliche Schloß zu Lichtenberg am Lech (heute Gem. Scheuring), fälschlich als Lichtenstein bezeichnet.
Bestellnummer: 27821
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Scheyern-Euernbach

"Schloß Eurnbach".

Ansicht auf Schloß und Ökonomieanlagen, Vordergrund Heuwagen, oben links Wappen. Kupferstich von Michael Wenig.
1701. 25,7 x 35,3 cm. - Schöner kräftiger und klarer Abzug, unten rechts der weiße Papierrand an einer Stelle bis knapp an die Einfassungslinie ergänzt.
* Scheyern-Euernbach, Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm, benachbart sind Hettenshausen, Ilmmünster, Reichertshausen, Jetzendorf, Gerolsbach und Hohenwart. - von Fraunhofen, von Törring.
Bestellnummer: 30249
90,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schillingsfürst

"Schloß Schillingsfürst bei Ansbach".

Holzstich nach F. Trost.
1897. 15,4 x 24,0 cm.
Blick vom Ort mit einigen Häusern auf das erhöht liegende Schloß.
Bestellnummer: 29115
50,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schmid, Heinrich Friedrich Ferdinand

"Heinrich Friedrich Ferdinand Schmid, Professor der Theologie in Erlangen, geboren den 31. Juli 1811 in Harburg in Bayern.".

Brustbild, Blick nach links. Darunter Faksimile der Handschrift mit Spruch und Unterschrift. Anonymer Holzstich.
1880. Blattgröße ca. 15,5 x 10,5 cm.
Souvenirbild mit Porträt. Darunter Angabe der biographischen Daten. - Harburg in Schwaben.
Bestellnummer: 71569
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schmiedekunst

"Thürbeschlaege von Eisenblech aus Baiern und Tirol.".

5 Darstellungen aus einem Blatt. Kreidelithographie von Loeillot nach Reiseskizzen von H. Spielberg.
1859. 19,6 x 30,8 cm.
Türbeschläge.
Bestellnummer: 29823
15,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 471 bis 480 (von insgesamt 539 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!