Graphik

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 431 bis 440 (von insgesamt 539 Titel)
Oberfranken

"Regierungsbezirk Oberfranken".

Dreifarbige Landkarte. Maßstab 1:500.000.
Leipzig, C. Schönert (ca. 1900). Qu.-4° (23,0 x 26,2 cm). - Faltspuren, da mittig einmal über Kreuz gefaltet.
Landkarte vom Regierungsbezirk Oberfranken, Grenzen in Rot, Landfläche Grün.
Bestellnummer: 113211
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oberpfalz

"Regierungsbezirk Oberpfalz".

Dreifarbige Landkarte. Maßstab 1:600.000.
Leipzig, C. Schönert (ca. 1900). 4° (25,3 x 20,0 cm). - Faltspuren, da mittig einmal über Kreuz gefaltet.
Landkarte vom Regierungsbezirk Oberpfalz, Grenzen in Rot, Landfläche Grün.
Bestellnummer: 113210
10,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oberpfalz

"Schlacht bey Amberg am vierundzwanzigsten August 1796 und die derselben bey Teiningen und Neumarkt vorangegangenen Gefechte".

Symbolkolorierter lithographischer Nachdruck 1894 der Erstausgabe um 1820. Gestochen von Franz Reisser nach Oberleutnant Höhm.
37,2 x 58,4 cm (Darstellung) bzw. 48 x 69 cm (Blattgröße), gefaltet auf 24 x 16 cm Segmente. 36,8 x 57,5 cm.
Dekorative breitrandige (57,5 x 87,5 cm) topographische Karte mit Kartusche und Erklärungen in Schnörkelschrift; kräftiges Papier. - Ausdehnung Villenhofen, Neumarkt, Pfaffenhofen, Kastel, Sulzbach, Rosenberg, Schwandorf, Schwarzenfeld, Nabburg, Schwarzach.
Bestellnummer: 85526
40,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oberschleißheim

"Schleissheim bei München".

Ansicht mit figürlicher Staffage (Jäger im Vordergrund). Anonymer Stahlstich. Blattnummer CCCLXVII.
Hildburghausen, Bibliograph. Institut ca. 1850. 10,1 x 16 cm.
Bestellnummer: 22341
38,30 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Obersüßbach

"Schloß Sießbach".

Kupferstich von Michael Wenig.
1701. 24,1 x 33,2 cm.
Blick von erhöhter Stelle auf die Ansicht der Gesamtanlage des Wasserschloßes mit der Kirche, vorn quer Ökonomiegebäude, rechts oben Wappen. Obersüßbach, zwischen Pfeffenhausen, Weihmichl, Furth, Gammelsdorf, Volkenschwand; bei Mainburg im Landkreis Landshut . - Exemplar der Ausgabe ohne Plattennummer.
Bestellnummer: 30244
110,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oberwittelsbach

"Der Burgplatz von Oberwittelsbach, Stammburg der Wittelsbacher".

Holzstich, monogrammiert J. J. K. nach Zeichnung von Fritz Stoltenberg.
1880. 16,6 x 23,3 cm. - Sehr guter Orig.-Zustand, nicht aktuell nachkoloriert.
Bestellnummer: 78926
30,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oettingen

"Fürstl. Oettingisches Wappen".

Kupferstich. Rückseitig Stammtafeln der abgestorbenen Fürsten zu Oettingen und "des jetzigen Fürstens zu Oettingen".
[Nürnberg, Weigel 1751]. Ca. 18,0 x 10,6 cm. - Fingerflecken.
Oettingen-Oettingen und Oettingen-Spielberg.
Bestellnummer: 12781
50,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ottobeuren

"Sommerfrische Ottobeuren im bayr. Allgäu".

Strichätzung nach Federzeichnung (u. re. signiert).
Ca. 1925. 7,3 x 11,5 cm. - Rückseitig bedruckt, von einem Sammler ausgeschnitten und sauber lose unter Klarsichtkarton gelegt.
* Ansicht der Klosteranlage mit Mittelgrund, rechts davon der Ort.
Bestellnummer: 138618
5,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pähl

"Oberbayern. Pähl".

Junge Frau in Tracht mit Fellmütze und Gesangbuch. Holzstich von H. Koch nach J. Krämer.
1874. 31,0 x 21,8 cm. (Serie "Galerie weiblicher Originalkostüme").
* Junge Frau in Tracht mit Fellmütze und Gesangbuch. Eine der Trachten aus dem Landkreis Weilheim-Schongau in Oberbayern.
Bestellnummer: 28870
50,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Passau

"Georg Heidegger, Saiten-Instrumentenfabrikant, Passau (Bayern)."

Illustrierte Zeitschriftenanzeige für "Salon-Zithern".
1874. 6,2 x 11,8 cm.
* Musikinstrumentemacher zu Passau.
Bestellnummer: 28866
7,50 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 431 bis 440 (von insgesamt 539 Titel)
Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!