1846. 14,0 x 15,4 cm. Bei der Einkleidung liegen die Ordensschwestern flach auf dem Boden vor dem Altar, Szene von dem Akt, vor dem Altar Geistliche, hinten Ministranten - Es handelt sich um den Orden Barmherzige Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul (Vinzentinerinnen).
1889. Ca. 18,8 x 27,8 cm (Ansicht) bzw. 27 x 38 cm (Blattgröße). - Sehr guter Zustand. Hermann Kirchmayr (Absam in Tirol 1857 - Innsbruck 1938) war Architekt und Professor an der Staatsgewerbeschule Innsbruck.
1863. 23,1 x 34,3 cm. In der wie ein geschmücktes Bierzelt hergerichteten Festhalle sieht man in bayerischer Tracht die Männer und Frauen sich stehend unterhalten, ein Bierseidel im Vordergrund darf nicht fehlen. - Schlagwort: Stadtansicht.
Anonymer Holzstich nach Zeichnung von K. A. Ekwall.
1870. 16,4 x 24,2 cm. Franzosen aus den Fenstern der Waggons schauen auf das zahlreiche zivile Publikum des Bahnsteigs, welche den Gefangenen Würsterl und Bierkrüge reichen.
Holzstich von Bong & Hönemann nach Zeichnung von H. Albrecht.
1885. 21,9 x 32,8 cm. In dem Münchner Biergarten sitzt dicht das Publikum in der Dämmerung vor einer Bühne, auf der eine Gruppe bayrischer Volksmusikanten Ihren Auftritt hat. Zwei Kellner mit Maßkrüge sind zu sehen. - Lebhaftes großformatiges Blatt. - Schlagwort: Stadtansicht.