Moorwirtschaft

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 101 bis 110 (von insgesamt 134 Titel)
Neustadt am Rübenberge
John, Dipl.-Ing, Bergassessor.

"Das Tote Moor am Steinhuder Meer. Eine moorkundliche Studie von Dr.-Ing. Carl Birk" (Rezension von John, S. 360-364 und 374-379),

Rezension des Buches. Separatum aus: Mitteilungen des Vereins zur Förderung der Moorkultur im Deutschen Reiche. Fünfunddreißigster [35.] Jahrgang. 1917.
Berlin, Druck Deutsche Tageszeitung 1917. S. 360-364 und 374-379. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung.
* Wunstorf, Neustadt am Rübenberge. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Moorwirtschaft").
Bestellnummer: 137063
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neustadt am Rübenberge

Erlaß des Staatsministeriums, betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens bei dem Bau einer Schleppbahn vom Staatsbahnhofe Gilten nach dem Lichten Moor im Kreise Neustadt a. Rbge.

Vom 25. Februar 1915.
Berlin, den 25. Februar 1915. 1 Blatt mit einer halben Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 11401).
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Moorwirtschaft").
Bestellnummer: 162560
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Neustadt am Rübenberge
Langenheim

Puddlingofen mit Torfgasen.

Separatum aus einer Bauzeitschrift.
1864. 2 Bl. (S. 206-208). 4°. Rückenstreifenheftung.
* "Von Herrn Langenheim, Ingenieur" über eine Einrichtung in der Hütte von Neustadt (Provinz Hannover), in der Torf verheizt wurde. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Moorwirtschaft").
Bestellnummer: 87553
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Untersuchung über verschiedene Kupferschlacken als Mittel zur Bekämpfung der Heidemoorkrankheit.
Nicolaisen, W. und B. Leitzke

Untersuchung über verschiedene Kupferschlacken als Mittel zur Bekämpfung der Heidemoorkrankheit.

Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten (Pflanzenpathologie und Pflanzenschutz). Mit 3 Abb. und 8 Tabellen. Daran anschließend (ab. S. 138 bis 153): Alfred Meuche (Bonn, gef. 1942 an der Ostfront): "Zur Überwinterung des Rapserdflohs (Psylliodes chrysocephala L.). Mit 3 Abb. und 3 Tabellen.
Stuttgart, Eugen Ulmer 1944. S. (113)-176. Gr.-8. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand.
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Moorwirtschaft").
Bestellnummer: 168342
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Denkschrift über die Ausführung der Melioration der Ilmenau-Niederung,
Niedersachsen - Ilmenau
Sponagel, C. G.

Denkschrift über die Ausführung der Melioration der Ilmenau-Niederung,

insbesondere das Verhältnis dieser Anlage zu dem kleinen, nur der Schiffahrt dienenden Begradigungsprojecte der Ilmenau, sowie Einiges über die finanzielle Lage der Genossenschaft. Mit gefalt. zweifarb. Karte.
Lüneburg, Druck Heinr. König o. J. (1898). 16 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (gestempelt, Inv.-Nr. und Name, Rücken berieben). - Innen sehr guter Zustand.
* Sponagel war "Direktor der Entwässerungs-Gesellschaft der Ilmenau-Niederung". Desweiteren sind aufgeführt O. Gerike, Schweckendiek und von Wilmowski als Beglaubigte. In der Vertragsabschrift weitere Namen der Anwesenden. Kartenskizze 22,0 x 60,0 cm. Stichworte für dieses Gebiet: Hoopte, Laßrönne, Winsen (Luhe), Tönnhausen, Mover, Hunden, Fahrenholz, Oldershausen, Horburg, Barum, Wittorf, Bardowick, Nettelburg. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Moorwirtschaft").
Bestellnummer: 168276
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ergebnisse der Untersuchungen und Versuche im Meliorationsgebiet der Wasser-Genossenschaft der Ilmenau-Niederung und Folgerungen für die landwirtschaftliche Praxis im Genossenschaftsgebiet.
Niedersachsen - Ilmenau
Tacke, Bruno

Ergebnisse der Untersuchungen und Versuche im Meliorationsgebiet der Wasser-Genossenschaft der Ilmenau-Niederung und Folgerungen für die landwirtschaftliche Praxis im Genossenschaftsgebiet.

Bremen, Druck Diercksen & Wichlein 1913. 35 S. Orig.-Karton mit Schmuckrahmen (gestempelt, Inv.-Nr.). - Innen sehr guter Zustand.
* Bodenverhältnisse, Wasserverhältnisse, Versuche und Ergebnisse , Verbesserungen der Wiesen und Weiden im Genossenschaftsgebiet. - Von "Professor Dr. Br. Tacke, Vorsteher der Moor-Versuchs-Station in Bremen, Geheimer Regierungsrat" (Titel, Bruno Tacke). - Stichworte für dieses Gebiet: Hoopte, Laßrönne, Winsen (Luhe), Tönnhausen, Mover, Hunden, Fahrenholz, Oldershausen, Horburg, Barum, Wittorf, Bardowick, Nettelburg. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Moorwirtschaft").
Bestellnummer: 168275
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Niedersachsen - Stade
Schröder, H. und F. Schucht

Blatt Stade.

Gradabteilung 24, No. 19. Geognostisch und agronomisch bearbeitet. [Hrsg.: Königlich Preußische Geologische Landesanstalt und Bergakademie]. Mit 1 Abb. und mehrf. gefalt. farblithograph. Karte im hinteren Buchdeckel.
[Berlin, Kgl. Geolog. Landesanstalt] [1904]. 64 S. 4°. Halbleinen d. Zt. (berieben und fleckig, Innendeckelbezug wellig). (Erläuterungen zur Geologischen Karte von Preussen und benachbarten Bundesstaaten, 130). - Vorsatz mit Inventarschildchen, Innen sehr guter Zustand mit tadelloser Moorkarte.
* Es handelt sich um einen Teil der Unterelbe. Die textliche Erklärung als Buch, nicht die große Faltkarte selbst. Im hinteren Deckel ist eine gefalt. Karte "Das Kehdinger Moor".
Bestellnummer: 130424
19,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Niedersachsen - Vinter Moor

Erlaß des Staatsministeriums, betreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens bei dem Unternehmen der Kultivierung und Besiedlung des Vinter Moores im Kreise Bersenbrück.

Vom 11. Februar 1915.
Berlin den 20. Februar 1915. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., Nr. 11399).
* (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Moorwirtschaft").
Bestellnummer: 162558
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oldenburg
Popp, Max

Schröders Phosphatkali, seine Herstellung, Wirkungsweise und Verwendung.

Nach Versuchen und Untersuchungen der landwirtschaftlichen Versuchsstationen Bernburg, Bremen, Oldenburg, Weihenstephan. Sonderdruck aus Landwirtschaftliche Jahrbücher. Zeitschrift für wissenschaftliche Landwirtschaft. Mit Tabellen.
Berlin, Paul Parey 1916. S. (729)-795. 4°. Orig.-Umschlag (Rücken berieben, kl. Fleck, Umschlagränder etwas gedunkelt). - Erste Seiten untere Ecke geknickt, sonst guter Zustand.
* "...von Prof. Dr. M. Popp-Oldenburg" (Titel). Die Versuche in Oldenburg fanden in der Gemeinde Oldenbrok (heute Ovelgönne, Wesermarsch) im dortigen Hochmoor statt.
Bestellnummer: 129997
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oldenburg
Buhlert, Hans

Ueber Moor- und Heidekraut in Oldenburg.

Separatum aus einem Sammelwerk. Mit 4 Abb.
1911. 4°. Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand.
* Von "Regierungsrat Dr., Buhlert-Oldenburg" (Titel). Abbildungen; Moorkanal im Entstehen, Torfstichfabrik im Moor, Torfhütte eines privaten Ansiedlers, Haus eines Ansiedlers in einer jüngeren Fehnkolonie. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Moorwirtschaft").
Bestellnummer: 174488
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 101 bis 110 (von insgesamt 134 Titel)