Landwirtschaft - Getreide, Rüben

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 22 Titel)
Kiel, Walter

Die Wirkung des Schälens und des sofortigen Saatpflügens der Getreidestoppel auf das physikalische, chemische und biologische Verhalten des Bodens.

Inaug.-Dissertation Halle-Wittenberg. SA. aus: Kühn-Archiv, Band 37, 1934. Mit 20 Tabellen.
Halle, Druck Hallische Nachrichten 1934. S. (231)-266. Gr.-8°. Orig.-Geheftet.
"Vorgelegt von Walter Kiel Diplomlandwirt aus Lipprechterode (Kreis Grafschaft Hohenstein)" (Titel) bei Bleicherode im heutigen Landkreis Nordhausen Thüringen.
Bestellnummer: 71713
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Kißkalt, Konrad

Einige Beiträge zur chemischen Kenntnis des Castor-(Bohnen)-Mehls.

Von der K. Technischen Hochschule zu München zur Erlangung der Würde eines Doktors der technischen Wissenschaften (Doktor-Ingenieurs) genehmigte Dissertation.
Nürnberg, Druck Bieling-Dietz 1912. 65 S. Gr.-8°. Orig.-Karton (alt gestempelt).
"Vorgelegt von Diplom-Ingenieur Konrad Kißkalt aus Nürnberg" (Titel). - Referent: Professor Dr. Carl J. Lintner. Korreferent: Professor Dr. Andreas Lipp.
Bestellnummer: 117552
22,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Krüger, C.

Bemerkungen über die dießjährige Kartoffelernte, sowie über einige vorzügliche Kartoffelarten.

Von C. Krüger, Lübbenau. Separatum aus einer Zeitschrift.
1857. 3 Blatt mit vier Seiten Text. 8° (21,0 x 14,5 cm). Rückenstreifenheftung. - Durchwegs leicht gebräunt (stockfl.)
* Am Ende unterzeichnet mit "C. Krüger & Söhne, Kunst- und Handelsgärtner in Lübbenau, preußischen Niederlausitz".
Bestellnummer: 147600
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Hackfrüchte, ihr Wert und ihr Anbau.
Maas, Hubert

Die Hackfrüchte, ihr Wert und ihr Anbau.

Mit 16 Abb. und Tabellen.
Ohne Verlagsangabe [1938]. 56 S. Farbig illustr. Orig.-Karton (von Paul Nehring-Strehl o. ä.). - Sehr guter Zustand.
"Von Dr. H. Maas, Münster i. W." (Titel).
Bestellnummer: 166541
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mayer, J. G.

Die Geschichte der Kartoffel und ihr Einfluß auf das geistige und körperliche Leben der Menschen.

Separatum aus einer Zeitschrift.
1857. 7 Blatt mit dreizehn Seiten Text. 8° (21,0 x 14,5 cm). Rückenstreifenheftung. - Stockfleckig gebräunt.
* "Von J. G. Mayer, Handelsgärtner in Ulm". Hier handelt es sich um den Inhaber der seinerzeit bekannten Handelsgärtnerei J. G. Mayer & Comp. in Ulm, die mit Ihrem sog. "Ulmergemüse" berühmt war.
Bestellnummer: 141024
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Miller, Martin

Beiträge zur chemischen Kenntnis der Weizenmehle.

Von der K. Technischen Hochschule zu München zur Erlangung der Würde eines Doktors der technischen Wissenschaften (Doktor-Ingenieur) genehmigte Dissertation.
Augsburg, Druck J. P. Himmer 1909. 37 S. Orig.-Karton (alt gestempelt).
"Vorgelegt von Martin Miller, Diplom-Ingenieur aus Augsburg" (Titel). - Referent: Professor Dr. Carl Lintner. Korreferent: Professor Dr. Andreas Lipp.
Bestellnummer: 117350
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Müllerei

Einem HochEdlen und Hochweisen Rath ist von dem Anfange der gegenwärtigen bedrängten Zeitumstände nichts mehr am Herzen gelegen, als Erleichterung und wirksamste Hülfe zu verschaffen.

Ohne Ort, 11. Juli 1771. 1 Blatt. Qu.-Folio (ca. 34,5 x 43 cm).
Einblattdruck mit der Verordnung infolge Lebensmittelknappheit, welche neben dem bereits geregelten Getreidevorrat den Handel mit Brot und Mehl "in vorgeschriebenem Gewicht, Maaße und Preiße" regelt: "...einen Vorrath Getraide und anderer Lebensmittel herbeyzuschaffen..., daß Brod und Mehl nicht in Uebermaaß aus hießiger Stadt geschleppet werde, und der geschärfteste Auftrag an die Becker und Hucker, ihre Mitbürger mit gesundem Brode und Mehl, in vorgeschriebenem Gewicht, Maaße und Preiße zu versehen". - Stichworte: Gesundes Brot und Mehl, Getreidepreis, Mahllohn, Müller, Müllerei, Mühlenwesen, "Mußmehl".
Bestellnummer: 52742
125,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Saatgetreide

"Sortenversuche mit Hafer".

Anbauversuche der Saatzuchtstelle der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Vierfarbiger statistischer Reklamedruck.
Ca. 1908. 1 Blatt. Ca. 28,5 x 44,0 cm.
* Wohl von der Firma Strube in Schlanstedt, die hier die besten Ergebnisse aller Sorten zeigt. Die Versuchsstationen waren Prof. Edler (Jena), die Saatzuchtstelle der DLG, Prof. Kraus, der Hauptbezirksverein Hannover (Dr. Wiese), nochmals Prof. Edler (Jena) jetzt im Bezirk II, sowie die Kgl. Württemb. Saatzucht-Anstalt Hohenheim.
Bestellnummer: 16273
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sommerkamp, Walter

Die Kultur des Wintergetreides.

Mit Abb., Diagrammen und Tabellen.
Ohne Druckvermerk (1928). 24 S. Farbig illustr. Orig.-Karton (Ecke mit Knickspur). - Unterer Rand teilw. wellig.
"Von Dr. Sommerkamp, Diplomlandwirt" (Titel). Eine hübsche Schrift mit Erntebild (Balkenmäher an Getreide) auf dem Vorderdeckel. Auf den photographischen Bildern sind Versuche der Landwirte Wilhelm Wüstefeld in Bilshausen (Kr. Duderstadt, heute Gieboldehausen), Ph. Schmidt in Ahausen bei Weilburg (Lahn), A. Woltering in Angelmodde bei Münster in Westfalen, Ferdinand Keuneke in Kleinenberg (Kreis Hameln, heute Bad Pyrmont) zu sehen.
Bestellnummer: 131191
8,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 22 Titel)