Hrsg.: R. Krause und K. Scheffler. 6. Jahrgang (2), Nr. 12. Dezember 1929. Mit zahlr. Abb.
Meißen, M. Bohlmann 1929. S. 353-384, I-VI. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag (Illustration: "Die größte Werkzeugmaschine der Welt"). * Hersteller des auf dem Umschlag gezeigten Fabrikats sammt dessen Arbeiter ist die Schieß-Defries A.-G. Düsseldorf. Beiträge: "Der Unterricht in der Getriebelehre an der Ingenieurschule zu Zwickau" (Rudolf Beyer), "Polen erstrebt Grenzerweiterung" (Dr. Otto Günzel, Leipzig. 5 Seiten über Expansion), "Ein Besuch im hydro-elektrischen Speicherwerk in Niederwartha. (Schluß)" (Arthur Hänsch, Meißen. Über die Anlage bei Cossebaude. Ohne Abb.) u. a.
Hrsg.: R. Krause und K. Scheffler. 6. Jahrgang (2), Nr. 10. Oktober 1920. Mit zahlr. Abb.
Meißen, M. Bohlmann 1929. IV, S. 353-384. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag (hinterlegter kleiner Ausriß außerhalb Bild) mit Illustration: "Hochofenwerk der Fried. Krupp Aktiengesellschaft in Essen-Borbeck am Rhein-Herne-Kanal"). * Beiträge: "115 Milliarden Schuldenlast - auf 59 Jahre" (Dr. Otto Günzel, Leipzig. 6 Seiten über den Young-Plan), "Das Hochofenwerk der Fried. Krupp Aktiengesellschaft in Essen Borbeck" (mit 3 ganzseit. Abb.), "Das Malteserkreuz-Schaltwerk in Filmvorführungsapparaten" (Baurat Knechtel, Leipzig. 5 Seiten), "Kraftwagen-Wechselgetriebe" (M. Dehmlow, Köln. Eine Abb. zeigt Getriebe der Zahnradfabrik Friedrichshafen) u. a.
Hrsg.: R. Krause und K. Scheffler. 6. Jahrgang (2), Nr. 10. Oktober 1920. Mit zahlr. Abb.
Meißen, M. Bohlmann 1929. S. 289-320. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag (Illustration: "Mittlerer Gehäuseteil eines zweistufigen Schiffs-Zahnradvorgeleges auf der Anreißplatte", AEG). * Beiträge: "So schließen Handelsverträge" (Dr. Otto Günzel, Leipzig. 6 Seiten über Außenhandelspolitik), "Kraftwagenkupplungen" (M. Dehmlow, Köln), "Der Vergaser" (Baurat Aster, Leipzig. 3 Abb. vom Zenith Vergaser Halensee), "Etwas von der Dampfmaschine" (Dipl.-Ing. Wolfram, Stargard) u. a.
Die vom Reichsamt des Innern angestellten Erhebungen über das inländische Kartellwesen in Protokollen und stenographischen Berichten. Erster [1.] Band. Steinkohlen und Koks.
Berlin, Franz Siemenroth 1903. VI, S. (605)-799. Halbleinen d. Zt. (Kontradiktorische Verhandlungen über deutsche Kartelle, Band 1, Teil 3). Enthält die "Verhandlungen über das Westfälische Kokssyndikat im Reichsamt des Innern am 12. und 13. Mai 1903". - Westfälisches Koks-Syndikat. - Reihe:
Die vom Reichsamt des Innern angestellten Erhebungen über das inländische Kartellwesen in Protokollen und stenographischen Berichten. Dritter [3.] Band. [4. Teil] Eisen und Stahl. Erster Teil.
Berlin, Franz Siemenroth 1904. IV, 228 S. Halbleinen d. Zt. mit gedruckten Rückenschild ("Deutsche Kartelle: Eisen u. Stahl"). (Kontradiktorische Verhandlungen über deutsche Kartelle, Band 3, Teil 4). - Titeloberrand gestempelt und mit Signaturschildchen d. Zt. Enthält die "Verhandlungen über den Weißblechverband am Montag, den 19. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr, im Reichstagsgebäude zu Berlin", vorangestellt die Titelei Namenregister und Inhaltsverzeichnis für den [III.] Gesamtband, sowie am Ende ein Namenregister zur vorliegenden 9. Sitzung (der Vereinigung der Weißblech verarbeitenden Industriellen Deutschands. Gruppe VII. der Vereinigung der Deutschen Metall- und Blechwarenfabrikanten zur Wahrung hrer wirtschaftlichen Interessen).
Hrsg. von der Konzernstelle der Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb. Band 4. Heft 7. Juli 1936. Mit techn. Abb. und graph. Zeichnungen.
Oberhausen, GHH-Konzern 1936. S. 157-186 4°. Orig.-Umschlag (berieben und etwas fleckig, Inv.-Vermerk auf Ecke oben rechts). * Abhandlungen: "Über die Fugenform bei der Schweißung von Stumpfnähten" (R. Malisius, Maschinenfabrik Eßlingen), "Zur Berechnung räumlicher Krantragwerke" (K. F. Eckinger), "Abbindeströmungen beim Zement" (G. Mußgang), "Zuganker in geschweißten Gestellen" (F. Mayr). * Von der Gutehoffnungshütte herausgegebene technisch-wissenschaftliche Zeitschrift. Industrie, Ingenieurtechnik und Wissenschaft in der Zeit des Dritten Reichs.
Hausmitteilungen der Gutehoffnungshütte. Hrsg. von der Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Konzernstelle Oberhausen. Band 7. Heft 1. Januar 1939. Mit techn. Abb., graph. Zeichnungen und Falttafel.
Oberhausen, GHH-Konzern 1939. S. 1-22. 4°. Orig.-Umschlag. - Guter Zustand. * Abhandlungen: "Das Gefüge geglühter Kesselblechschweißungen" (H. Busch, Sterkrade), "Die Nachrechnung von Dieselmotoren auf Drehschwingungen" (L. Geislinger). * Von der Gutehoffnungshütte herausgegebene technisch-wissenschaftliche Zeitschrift. Industrie, Ingenieurtechnik und Wissenschaft in der Zeit des Dritten Reichs.
Hausmitteilungen der Gutehoffnungshütte. Hrsg. von der Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Konzernstelle Oberhausen. Band 9. Heft 3. März 1941. Mit techn. Abb. und graph. Zeichnungen.
Oberhausen, GHH-Konzern 1941. S. 49-76. 4°. Orig.-Umschlag. - Guter Zustand. * Abhandlungen: "Analytische Untersuchungen über die Spaltung und Umwandlung des Methans bei der Erwärmung methanhaltiger Brenngase" (F. Herning), "Tankschiffahrt und dieselmotorischer Antrieb unter besonderer Berücksichtigung der Dieselmotoren der MAN-Bauart" (M. Plochmann, MAN Werk Augsburg). * Von der Gutehoffnungshütte herausgegebene technisch-wissenschaftliche Zeitschrift. Industrie, Ingenieurtechnik und Wissenschaft in der Zeit des Dritten Reichs, bzw. Entwicklung, Erfindung und Patente in der Zeit vom Zweiten Weltkrieg.
Hausmitteilungen der Gutehoffnungshütte. Hrsg. von der Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Konzernstelle Oberhausen. Band 9. Heft 4. April 1941. Mit techn. Abb. und graph. Zeichnungen.
Oberhausen, GHH-Konzern 1941. S. 77-94. 4°. Orig.-Umschlag. - Guter Zustand. * Abhandlungen: "Eine Ableitung des thermochemischen Gleichgewichts" (O. Martin, Sterkrade), "Lärmbekämpfung an Dieselmotoren" (L. Thoma, MAN Werk Augsburg). * Von der Gutehoffnungshütte herausgegebene technisch-wissenschaftliche Zeitschrift. Industrie, Ingenieurtechnik und Wissenschaft in der Zeit des Dritten Reichs, bzw. Entwicklung, Erfindung und Patente in der Zeit vom Zweiten Weltkrieg.
Hausmitteilungen der Gutehoffnungshütte. Hrsg. von der Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb, Konzernstelle Oberhausen. Band 9. Heft 6. Februar 1942. Mit techn. Abb. und graph. Zeichnungen.
Oberhausen, GHH-Konzern 1942. S. 119-142. 4°. Orig.-Umschlag. - An der oberen Ecke eine durchgehende knittrige Stelle. * Abhandlungen: "Über den Stahl in der Brücke bei Hérenthals-Oolen und seine Schweißbarkeit" (H. Busch und W. Reulecke, Sterkrade), "Dieselelektrische Triebwagenzüge für die Chilenische Staatsbahn" (R. Grassl und G. Zielke, MAN Werk Nürnberg). * Von der Gutehoffnungshütte herausgegebene technisch-wissenschaftliche Zeitschrift. Industrie, Ingenieurtechnik und Wissenschaft in der Zeit des Dritten Reichs, bzw. Entwicklung, Erfindung und Patente in der Zeit vom Zweiten Weltkrieg.