Handwerk

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 59 Titel)

Drei von der Hobelbank.

Lehrlingsbeilage. Nr. 8. August 1954. Herstellung von Spanplatten. Mit 12 Abb. (Novopan) und 1 Zeichnung (Produktionsschema).
Düsseldorf 1954. Doppelblatt mit 4 Seiten Text. 4° (DIN A4). - Sehr guter Zustand. - Nachlaß Beeskow.
Bestellnummer: 174253
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Drei von der Hobelbank.

Lehrlingsbeilage. Nr. 9. September 1954. Möbel aus Holzspanplatten - Verarbeitung. Mit 10 Abb. und 1 Zeichnung (Prduktionsschema).
Düsseldorf 1954. Doppelblatt mit 4 Seiten Text. 4° (DIN A4). - Sehr guter Zustand. - Nachlaß Beeskow.
* Abbildungen (2) Sekretär aus Novopanplatten nach Fritz Spannagel (Ittendorf) in der Ausführung durch die Meersburger Holzwerkstätten K. Puchstein & H. Vouclaier, Meersburg. Wohnzimmerschränkchen dto. Spanagel Ausführung J. Straßer Leutstetten und Bücherschrank dto. Spanagel Ausführung A. Wassmer Weildorf/Baden. Desweiteren Kongreßssal aus Homogenholzplatten (Norddeutsche Homogenholz Traingel Kreis Gifhorn.
Bestellnummer: 174254
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fachblatt für Holzarbeiten.

Fachblatt für Holzarbeiten.

Möbel - Innenausbau - Holzkunst. Monatsschrift für Bau- und Möbeltischler, Drechsler, Holzbildhauer und verwandte Berufe. 45. Jahrgang. Heft 1. 15. Januar 1953. Mit Abb. und Zeichnungen.
Düsseldorf, Fachblatt für Holzarbeiten 1954. 28 S. 4°. Illustr. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand.
* In diesem Heft: "Keramik und Anbaumöbel" (Dekoration der Einrichtung, Photos Atelier Abel, Wuppertal-Elberfeld), "Einbauten, die Platz sparen Helfen" (dabei zweimal ganzseitig Entwürfe Dr. Hermann Gretsch), Wilhelm Kemper: "Die Zeit ihr' Kunst" (Polstermöbel, 6 Aufnahmen aus dem Programm "Schlafwohl"), Fritz Thomas-Gottberg: "Die geschlossene Form der Holzplastik. Tierfiguren der Meisterschule Flensburg", "Als Ingenieur im Auslandsdienst" (Ing. Ulbricht, Firma Erwin Behr, Wendlingen in Brasilien), "Einstimmen von Fitschbändern" (Elektro-Schlitzfräse von K. M. Reich, Nürtingen), "Neue Tischlerfachschule in Hildesheim" (Helmut Wegener).
Bestellnummer: 174241
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fachblatt für Holzarbeiten.

Fachblatt für Holzarbeiten.

Möbel - Innenausbau - Holzkunst. Monatsschrift für Bau- und Möbeltischler, Drechsler, Holzbildhauer und verwandte Berufe. 45. Jahrgang. Heft 3. 15. März 1953. Mit Abb. und Zeichnungen.
Düsseldorf, Fachblatt für Holzarbeiten 1954. S. 57-84. 4°. Illustr. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand.
* In diesem Heft: "Die Kölner Möbelmesse im Zeichen des Fortschritts" (unter den 10 Abb. Möbel von Georg Stark Söhne in Berleburg, Rheindorfer Möbelfabrik Hann.-Münden, Heinrich Brautlecht Hessisch Oltendorf, der Pinguin Tisch von Cal Sasse Lauenau, Casalla Stühle, Rego-Anbaumöbel Otto Reitenmeier Göttingen, zwei Tafeln mit Behr-Anbaumöbel nach Entwurf Georg Satink bei Erwin Behr in Wendlingen, Wohnzimmerschrank von Simon Seppmann in Lage), "Schön und Zweckmäßig zugleich" (Möbel von Glenz in Berlin-Moabit, Musterring und Möbel-Hübner in Berlin W 35 nach Entwüren von Prof. Ludwig von der Hochschule für bildende Künste in Berlin, Wiele-Möbel Berlin W 35) u. a. Auf zwei ganzen Seiten Zeichnung und Photo von einem Wohnzimmerschrank der Möbelwerkstätte Gottl. Stiefele, Neuhausen bei Urach).
Bestellnummer: 174243
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fachblatt für Holzarbeiten.

Fachblatt für Holzarbeiten.

Möbel - Innenausbau - Holzkunst. Monatsschrift für Bau- und Möbeltischler, Drechsler, Holzbildhauer und verwandte Berufe. 45. Jahrgang. Heft 4. 15. April 1953. Mit Abb. und Zeichnungen.
Düsseldorf, Fachblatt für Holzarbeiten 1954. S. 85-112. 4°. Illustr. Orig.-Umschlag (Umschlagkante hinten angestaucht). - Guter Zustand.
* In diesem Heft: "Ein neues Möbelprogramm, die LDM Möbel" (Leistungsgemeinschaft des deutschen Möbelhandels, resultierend für die Ausstattung von 68 Wohnungen der Gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft in Frankfurt am Main - sozialer Wohnbau mit ausreichendem Schrankraum), Fritz Thomas-Gottesberg: "Berührungspunkte zwischen Ornament und Relief" (unter den beispielhaften Arbeiten d. Zt. sieht man einen Wanderpreis der Stadt Flensburg im Hallenhandball für Volksschulen, eingeritzt ist der Sieger 1951 Chr.-Voigt-Schule), "Technische Messe Hannover - Vorschau" (Maschinen von Georg Kiefer Stuttgart-Feuerbach, Robert Hildenbrand Oberboihingen, Georg Ott in Ulm, Montanwerke Walter Tübingen, der Alleshobler von Anton Zahoransky in Todtnau u. a., sowie über Kaufladenmobilar als Beitrag von Ludwig Emmert, Nürnberg, Schweinauer Str. 56, Patentbekanntgaben von Oscar Schnabl (Creglingen), Walter Kull (Freudenstadt, Ing. Max Himmelheber, Baiersbronn) u. a.
Bestellnummer: 174244
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fachblatt für Holzarbeiten.

Fachblatt für Holzarbeiten.

Möbel - Innenausbau - Holzkunst. Monatsschrift für Bau- und Möbeltischler, Drechsler, Holzbildhauer und verwandte Berufe. 45. Jahrgang. Heft 6. 15. Juni 1953. Mit Abb. und Zeichnungen.
Düsseldorf, Fachblatt für Holzarbeiten 1954. S. 141-168. 4°. Illustr. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand.
* In diesem Heft: "Wir gehen durch eine Ausstellung" (klare Sachlichkeit durch Musterring usw.), "Holz- und Glaskombinationen im Möbelbau" (2x Hehmke-Winterer), Nordiska Kompaniet Stockholm, 2x Carl Löving & Söner, Tibro Schweden), Fritz Thomas-Gottesberg: "Vorstellungs- und Formkraft unseres Nachwuchses" (Arbeiten der Meisterschule Flensburg), "Technische Messe Hannover 1954" (Maschinen von Rud. Kölle in Eßlingen, Hausch & Kammerer in Stuttgart-Bad Cannstatt, Gubisch in Flensburg, J. Adolf Bäuerle in Oberkochen, Gottfried Joes in Pfalzgrafenweiler, Rückle & Co in Eßlingen, MAWEG Stuttgart-Ost, Werastr. 99 u. a.
Bestellnummer: 174246
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fachblatt für Holzarbeiten.

Fachblatt für Holzarbeiten.

Möbel - Innenausbau - Holzkunst. Monatsschrift für Bau- und Möbeltischler, Drechsler, Holzbildhauer und verwandte Berufe. 45. Jahrgang. Heft 7. 15. Juli 1953. Mit Abb. und Zeichnungen.
Düsseldorf, Fachblatt für Holzarbeiten 1954. S. 159-196. 4°. Illustr. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand.
* In diesem Heft: "Intarsien am Möbel" (Bildbeispiele: Aus dem Kieler Rathaus, Entworfen von Bildhauer Blaue, Kiel, ausgeführt von Tischlermeister Emil Blank, Preetz-Wakendorf und dto. Hans Blank. Weitere aus den Werkstätten Fritz Pfitzenmaier in Oberaichen und Erwin Behr Wendlingen), "Zeitgemässe ausländische Möbel", Tafeln: Schränke von Kunsttischlerei Ladberger in Westfalen, Wohnzimmer-Kombination mit Arbeitstisch von Professor Stotz Wuppertal (Möbel Fr. Benz in Barmen), Wohnzimmergruppe nach Entwurf von Prof. Haßenflug, Kiel. "Önskehem-Wunschheim" (Möbel von Nordiska Kompaniet Stockholm, Hagaford Stolfabrik Nassjö, Stig-Henrik Sörensen (Bröder Edfmanns Stolfabrik, Tibro), Möbel von Gunnar Olsson Stockholm (Entwurf: Prof Carl Malmsen), Möbel der Dux A. B. Malmö.
Bestellnummer: 174247
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fachblatt für Holzarbeiten.

Fachblatt für Holzarbeiten.

Möbel - Innenausbau - Holzkunst. Monatsschrift für Bau- und Möbeltischler, Drechsler, Holzbildhauer und verwandte Berufe. 45. Jahrgang. Heft 8. 15. August 1953. Mit Abb. und Zeichnungen.
Düsseldorf, Fachblatt für Holzarbeiten 1954. S. 197-224. 4°. Illustr. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand.
* In diesem Heft: "Österreichische Wohnräume" (Entwürfe: Architekten P. und M. Tölzer, K. und H. Kotal, Prof. E. Schuster Wien, Prof. O. Niedermoser Wien, Fotos von Lucca Chmel Wien), "Der Schaukelstuhl wieder in Ehren" (Abb nach Entwürfen von Werkstatt von Heinrich Dreyer in Harsefeld / Hannover, Prof. Adolf Schneck ausgeführt von Karl Fröscher in Steinheim Murr, sowie Schwedischer S. von Hagafors Stollfabrik Nässjö), "Universitätsneubau Berlin" (als Bildbeitrag, auf zwei Tafeln die Holzverkleidung des Audimax der FU, Architekten Sobotka und Müller in Wilmersdorf), "Hausbüro im Schrank" (Hersteller: August Stranghöner, Herford), in einem zweispaltigen Text geht es um die "Neue Bundesfachschule für Holzschnitzer" in Stuttgart unter der Leitung von Rülke (ehem. Warmbrunn).
Bestellnummer: 174248
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fachblatt für Holzarbeiten.

Fachblatt für Holzarbeiten.

Möbel - Innenausbau - Holzkunst. Monatsschrift für Bau- und Möbeltischler, Drechsler, Holzbildhauer und verwandte Berufe. 45. Jahrgang. Heft 9. 15. September 1953. Mit Abb. und Zeichnungen.
Düsseldorf, Fachblatt für Holzarbeiten 1954. S. 225-252. 4°. Illustr. Orig.-Umschlag (Umschlag etwas schmutzfl.). - Innen sehr guter Zustand.
* In diesem Heft: "Ein niederländisches Anbauprogramm" (Multilux-Fabrik H. Kempke jun. in Waddinxveen), "Eine einheitliche Stuhl- und Tischreihe" (Modelle von Carl Sasse, Lauenau), "Umgang mit Buchstaben (II)" (von Bildhauer Hermann Menzel in Flensburg, Bildbeispiele zeigen Entwürfe von Ludwig Hook, Dietrich Timmermann, Ulrich Mortensen, G. A. Spahr und Ortrud Greve) u. a.
Bestellnummer: 174249
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Fachblatt für Holzarbeiten.

Fachblatt für Holzarbeiten.

Möbel - Innenausbau - Holzkunst. Monatsschrift für Bau- und Möbeltischler, Drechsler, Holzbildhauer und verwandte Berufe. 45. Jahrgang. Heft 10. 15. Oktober 1953. Mit Abb. und Zeichnungen.
Düsseldorf, Fachblatt für Holzarbeiten 1954. S. 353-280. 4°. Illustr. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand.
* In diesem Heft: "Möbel auf der Leipziger Messe" (VEB Ostthüringer Möbelwerke Zeulenroda, VEB Möbelfabrik Floh in Schmalkalden, Deutsche Werkstätten Hellerau), "Möbel auf der 5. Deutschen Industrie-Ausstellung Berlin" (Möbelhaus Lehmann Berlin-Steglitz u. a.), "Über Holzschnitzen" (C. dell' Antonio), auf einer Abb. Schalen in Mahagoni von Prof. Th. A. Winde, u. a.
Bestellnummer: 174250
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 59 Titel)