Berlin, Spaeth & Linde [1936]. Deckblatt, 46 S. 4°. Orig.-Gelocht aus dem Lieferungswerk. Mit modernen Aktenheftstreifen. (Grundlagen, Aufbau und Wirtschaftsordnung des nationalsozialistischen Staates, II, 40). - Sehr guter Zustand der 46-seitigen Ausgabe (1935 in der Verwaltungs-Akademie: 42 S.). * "Professor Dr. Lutz Richter. Universität Leipzig" (Titel).
Illustrierter monogrammierter (W. L.") Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1868. 2 Blatt mit zus. drei Spalten Text. Folio (39,0 x 27,0 cm). - Das zweite Blatt (Text) in Fotokopie. - Breiter weißer Papierrand fingerfl. * Portrait: "Baron James von Rothschild, + am 15. November", Brustbild, Blick zum Betrachter (Holzstich von H. S., 13,1 x 11,3 cm).
Peterhof, am 28sten Junius im Jahre nach Christi Geburt 1786. S. 154-177. 4° Rückenstreifenheftung. (Beckmans Gesetze, VIII, 19). - Letzte Seite (Textrest) in Kopie. * Gründung der "Leihanstalt für den Adel und die Städte, unter dem Namen "Reichsleihbank", enthält auch Zinstabellen in Rubel (mit Nennung von Graf Alexander Besborodko). Im Text über Darlehen für Adel, Städte, Verpfändung von Güter, Kaufmannschaft) u. a. Gedruckt unterzeichnet von "Katharina" als Kaiserliche Majestät. - Später: Die Staatsbank von Rußland.
Eine Einführung. Mit 6 graphischen Darstellungen und 7 Tabellen.
München, Lindauer 1967. 103 S. Orig.-Karton. (Lindauers Förder-Unterricht, 3) - Sehr guter Zustand. * Hauptabschnitte: "Finanzmathematik", "Technik der Lebensversicherung", "Bevölkerungsstatistik". - Die beiden Autoren waren entsorechend dem Vorwort in München und Karlsruhe tätig. Statistik der Bevölkerung und mathematisch in Zusammenhang mit der Versicherungswirtschaft.
Hrsg.: Der Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung. Stand: Juni 1974. 9. Aufl.
Bonn, Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung 1975. 340 S. Gr.-8°. Farbig illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand, lediglich Innendeckel gestempelt. * Autoren: Peter Schewe, Karlhugo Nordhorn, Klaus Schenke, Anne Meurer, Karl-Werner Hermsen. - Deckelrückseite mit Parteienwerbung zur Politik der sozialliberalen Koalition (Spruch von Walter Arendt).
Facultatis Juridicae in alma ac perantiqua universitate Erfordiensi decanus, Hugo Franciscus Hunold... lectori benevolo.
Erfurt, Groschian (1724). Titel, 3 Bl. (6 ungez. S.) lateinisch mit deutschen Zitaten. Fadenheftung. - Brauner Wasserrand. * Über den Handschlag beim Handel, eine Ehrensache und Verbindlichkeit als Einverständnis des Handels bzw. Kaufabschluß (Kaufvertrag) der Kaufleute. - Autor nach dem angefügten Lebenslauf aus Zittau, Sohn eines gleichnamigen Vaters und der Maria Elisabeth Kunath.
Eine Analyse der Komponenten und der projektorientierten Implementierung unter besonderer Berücksichtigung deutscher Mindestanforderungen und der Reform der Baseler Eigenkapitalübereinkunft. Mit graph. Darstellungen.
[Lautertal], Stephan 2006. XVI, 313 S. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand, noch in Verlagsfolie. * Das deutsche Kreditgewerbe befindet sich in einem tief greifenden Veränderungsprozess. Durch neue Technologien, Deregulierungen bzw. veränderten aufsichtsrechtlichen Regelwerken und Globalisierungstendenzen hat die Wettbewerbsintensität zugenommen - bei tendenziell sinkenden (Zins-)Margen und steigenden Risiken. Handels- und Kreditgeschäfte als zentrale Bankgeschäfte spielen hierbei eine besondere Rolle. Das Bankmanagement benötigt zur (integrierten) Steuerung der Wertergebnisse und Erfolgsrisiken aus diesen Geschäften ein leistungsstarkes Controllingsystem. In diesem Werk werden (Mess-)Instrumente, (Limitierungs-)Verfahren sowie Organisationsmodelle eines solchen Systems auf ihre Vorteilhaftigkeit hin untersucht und Weiterentwicklungsansätze bzw. innovative Musterstrukturen aufgezeigt. Hervorzuheben ist hier das projektorientierte Vorgehensmodell für eine Controlling-Implementierung im Kontext aufsichtlicher Bestimmungen. Dies ist in der Wissenschaft bisher viel zu kurz gekommen. Betriebswirtschaftliche Erkenntnisse und Schlussfolgerungen werden mit den für die Kreditwirtschaft bedeutsamen Regelwerken Basel II und den Mindestanforderungen an Handels- und Kreditgeschäfte (jetzt Mindestanforderungen an das Risikomanagement) abgeglichen. Durch das Aufzeigen von Widersprüchen und Gleichklängen wird ein Beitrag zur Versachlichung der öffentlichen Diskussion über aufsichtliche Anforderungen geliefert. * ISBN 3-9810745-7-2 * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Handel, Banken, Versicherungen").
von drei durch holländische Handelshäuser negociirten, auf das Herzogthum Ober- und Niederschlesien unter landständischer Einwilligung, Mitverpflichtung und Verbürgung pfandweise versicherten Staatsanlehen aus den Jahren 1734 bis 1737.
Frankfurt a. M., Wilmans 1830. Titel, 118 S. Blauer Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand. * "Frankfurt am Main, 10. Juli 1830. Einer hohen Bundesversammlung unterthänig-gehorsamster, M. J. Hertz, Banquier, in eigenem und der übrigen reclamirenden Gläubiger Namen".
Eine Dokumentation im 10. Gründungsjahrzehnt der Süddeutschen Eisen- und Stahl-Berufsgenossenschaft Mainz. Mit sehr zahlr. Abb., Illustrationen, Grundrissen, Plänen und Karten.
Mainz-Weisenau, Süddeutsche Eisen- und Stahl-Berufsgenossenschaft (1976). 371 S. Qu.-Gr.-8°. Orig.-Linson. - Sehr guter Zustand. * Weitere Autoren: Elisabeth Wolf, Wolfgang Selzer.