Hrsg. von Franz Baur. 1872, September. Sechszehnter [16.] Jahrgang. Mit lithograph. Tafel.
Stuttgart, Schweizerbart 1872. S. 321-360. Grüner Orig.-Umschlag mit Schmuckrahmen. - Unbeschnitten, ganz leichte Faltspur (vom damaligen Postversand).
Hrsg. von Franz Baur. 1872, Oktober. Sechszehnter [16.] Jahrgang.
Stuttgart, Schweizerbart 1872. S. 361-400. Grüner Orig.-Umschlag mit Schmuckrahmen. - Unbeschnitten, ganz leichte Faltspur (vom damaligen Postversand).
Hrsg. von Franz Baur. 1872, November. Sechszehnter [16.] Jahrgang.
Stuttgart, Schweizerbart 1872. S. 401-440. Grüner Orig.-Umschlag mit Schmuckrahmen. - Unbeschnitten, ganz leichte Faltspur (vom damaligen Postversand).
Hrsg. von Franz Baur. 1872, Dezember. Sechszehnter [16.] Jahrgang.
Stuttgart, Schweizerbart 1872. VI, S. 441-480. Grüner Orig.-Umschlag mit Schmuckrahmen. - Unbeschnitten, ganz leichte Faltspur (vom damaligen Postversand).
In Vierteljahresheften hrsg. unter Mitwirkung der Lehrer an der Königl. Sächs. Akademie für Forst- und Landwirthe vom Oberforstrath Dr. [Johann Friedrich] Judeich. Achtzehner [18.] Band. Mit lithograph. Titelbild (Porträt) und 14 Textholzstichen.
Dresden, Schönfeld 1868. 332 S., 1 Bl. Halbleinen d. Zt. mit handschriftl. Rückenschild. - Vorsatzecke mit feinen Besitzvermerk ("Forstlicher Leseverein Kirchheim" und Ovalstempel d. Zt. "K. Forstamt Kirchheim" [Teck]), einige Lagen mit Stockflecken, Tafel sauber. Abhandlungen: "Ueber den Werth der Periodeneintheilung" (Johann Friedrich Judeich, S. 48-104), "Ueber Eichenzucht" (v. Unger, S. 105-161), "Mittheilungen über einen Fraß von Coccus racemosus auf Rossau er und Dittersdorf er Revier" (Brachmann, S. 162-184), "Streunutzung" (Oberforstmeister Rüling in Moritzburg, S. 185-195), "Die forstlichen Verhältnisse der Schweiz" (Freiherr von Berg, S. 196-241 und 284-312), "Der Königl. Sächs. Oberlandforstmeister Freiherr von Berlepsch" (Prof. Greiffenhahn, S. 257-312, dazu die kreidelithograph. Tafel als Porträt-Titelbild mit August Adolph von Berlepsch, aus Seebach heute Gemeinde Weinbergen) u. a.
In Vierteljahresheften hrsg. unter Mitwirkung der Lehrer an der Königlich Sächsischen Forstakademie von [Johann Friedrich] Judeich. Zweiundzwanzigster [22.] Band.
Dresden, Schönfeld 1872. IV, 343 S. Gr.-8°. Halbleinen d. Zt. mit hs. Rückenschild. - Vorsatzoberrand alt gestempelt (Forstamt), Papier schwach stockfl. Abhandlungen: "Das Holz der Coniferen" (Schroeder, S. 1-65), "Einige Worte über das Aufasten der Bäume und Schneiden an den Wurzeln" (Oberforstmeister von Manteuffel, S. 66-71) u. a.
In Vierteljahresheften hrsg. unter Mitwirkung der Lehrer an der Könglich Sächsischen Forstakademie von [Johann Friedrich] Judeich. Fünfundzwanzigster [25.] Band. Mit 4 Abb. und 2 mehrf. gefalt. Tabellen.
Dresden, Schönfeld 1875. IV, 348 S. Marmor. Halbleinen d. Zt. mit hs. Rückenschild. - Vorsatz gestempelt und fingerfl. Darin auch das "Verzeichnis des Inhaltes der ersten fünfundzwanzig Bände des Tharandter forstl. Jahrbuches. 1849 bis 1875" (S. 309-348).
Hrsg. unter Mitwirkung der Professoren der Forstakademie Tharandt von H. Martin und H. Vater. 74. Band. Mit 6 Abb.
Berlin, Parey 1923. IV, 303 S. Marmor. Halbleinen d. Zt. mit hs. Rückenschild. Abhandlungen: "Kahlschlag oder Vorverjüngung bei Nachzucht der Kiefer und ihrer standortsgemäßen Mischhölzer im Forstbezirk Dresden" (Forstmeister Leuthold, S. 120-134), "Nachweis von Rauchschäden an immergrünen Nadelhölzern" (Oberforstmeister Krumbiegel in Dresden, S. 135-140), "Die natürliche Verjüngung der Tanne und Fichte in den Waldungen der Herrschaft Schmalkalden (Thüringer Wald)" (Martin, S. 92-95) u. a.
Hrsg. unter Mitwirkung der Professoren der Forstlichen Hochschule Tharandt von J. Busse und F. Heske. 79. Band. Mit 9 Tafeln und 61 Textabb.
Berlin, Parey 1928. VI, 494 S. Dunkelgrüner marmor. Halbleinenband d. Zt. mit hs. Rückenschild. - Sehr guter Zustand. Abhandlungen: "Waldbilder aus dem Zilizischen Taurus und aus anderen Gegenden Kleinasiens" (R. Bernhard, S. 253-266, mit 15 Abb.), "Der Fortbildungskursus des Deutschen Forstvereins im Hessischen Forstamt Konradsdorf (Oberhessen) vom 16. bis 19. August 1927" (von Oberförster Hornschu aus Zillbach Bezirk Erfurt, S. 97-103 und 129-157), "Die Bilanz der Sächsischen Staatsforstwirtschaft" (H. Martin, S. 225-241), "Vorschläge zu einer kartographischen Abgrenzung der natürlichen Wuchsgebiete Sachsens" (Vater und Krauß, S. 314-324), "Die subjektiven und objektiven Momente in der Äußerung der Staatsgewalt auf die Privatforstwirtschaft" (Vietinghoff-Riesch, S. 33-38, 81-93 und 104-118), "Beitrag zur Kenntnis der Fichtenrassen" (G. Weißwange und G. Gärtner, S. 65-80) u. a.