Vorträge. Hrsg. vom Verein Deutscher Portland-Cement-Fabrikanten. Mit zahlr. Abb.,Diagrammen und Tabellen.
Charlottenburg, Cementverlag 1913. 168 S. Gr.-8°. Orig.-Karton (Deckel mit knappen Vermerk). - Fast durchgehend mit Bleistiftanstreichungen und Anmerkungen. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Bauingenieurwesen, Bauindustrie, Bauhandwerk").
Grundlagen der Finite-Elemente-Methode. Baupraktische Zahlenbeispiele. Mit sehr zahlr. Formeln, Tabellen und Skizzen. 2. Aufl.
Düsseldorf, Werner 1992. 1 Bl., Titel, 3 Bl., 165 S. 4°. Orig.-Kartonband. - Sehr guter Zustand der maßgeblichen Ausgabe von 1992. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Bauingenieurwesen, Bauindustrie, Bauhandwerk"). Vorwort des Verfassers datiert zu Norderstedt. - Baustatik. * ISBN 3-8041-1073-1 *
Stützen, Treppen, Balkone und Erker, Bogen, Fußböden, Dachdeckungen. Mit 114 Tafeln, 33 Zeichnungen und 38 Tabellen.
Wiesbaden und Berlin, Bauverlag 1989. 216 S. 4°. Illustr. Orig.-Pbd. - Guter Zustand, lediglich Vorsatzblatt mit Strichcodelabel und gestempelt, Innendeckel gestempelt. * ISBN 3-7625-2656-7 *
Sonderdruck aus: Arbeiterwohl, XVII. Mit 2 Abb. und Tabellen.
Köln, J. P. Bachem 1897. 31 S. Umschlag d. Zt. * Arbeiterwohnungen, Sozialer Wohnungsbau. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Bauingenieurwesen, Bauindustrie, Bauhandwerk").
Köln, Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehrswesen 2000. 24 S. Orig.-Karton (Rücken unten mit Klarsichtstreifen und Signatur-Schild). - Guter Zustand, lediglich Innendeckel mit Strichcodeetikett und gestempelt.
Düsseldorf, Beratungsstelle für Stahlverwendung 1977. 58 S., 2 Bl. Orig.-Kartonband (Rücken unten mit Klarsichtstreifen und Signatur-Schild). - Sehr guter Zustand, lediglich auf Innendeckel Strichcode-Etikett.
1863. 13,1 x 21,0 cm. * Preußen, Friedrich II. (der Große) König von Friedrich mit Gefolge am Rand einer Baugrube (mit Bauhandwerker und Dorfbevölkerung) auf dem Land als Symbol der Siedlungspolitik. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Bauingenieurwesen, Bauindustrie, Bauhandwerk").
Berlin, Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft 2016. 155 S. Russisch. Farbig illustr. Orig.-Karton. (Medien und Praxishilfen - Bausteine/Merkhefte). - Sehr guter Zustand. * Eine Handreichung zur Unfallverhütung im Bauhandwerk in russischer Sprache. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Bauingenieurwesen, Bauindustrie, Bauhandwerk").
Zum Gebrauch für die Bauarbeiter und die weiteren Kreise der Interessenten.
Stuttgart, W. Kohlhammer 1912. 96 S. Kl.-8°. Orig.-Karton (Vorderdeckel unten links mit Bibl.-Signatur). - Titelblatt gestempelt und mit Inv.-Nr., sonst sehr guter Zustand. * Bauarbeiter (Bauhandwerk) im Königreich Württemberg: Reichsrecht, Landesrecht (Bestimmungen), Unfallverhütung, besondere Vorschriften für Steinbrüche und Steinhauereien (Steinmetzbetriebe), Anstreicher, Maler und Lackierer. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Wirtschaft - Bauingenieurwesen, Bauindustrie, Bauhandwerk").
Ohne Ort, 12. Juni 1728. 1 Bl. Qu.-Folio (ca. 33,5 x 42 cm). * Arbeitsmoral und Beschwerden zu regeln sind Thema dieser Verordnung (als Aushang) wegen "Beschwerden und verderblichen Un-Weesen" der Handwerker um "die Güter in besserm baulichen Weesen zu unterhalten/ und sonderheitlich dem allzu hoch gestigenen Tag-Lohn...zu begegnen". - Enthält Texte in vier Abschnitten: I. Lohnliste vom Gesellen bis zum "Jungen", aufgeteilt nach Sommer und Winter. II. Arbeitszeitregelung (darin auch über "Geschwätzes/Herumb-Gaffens" u. a.). III. Ermahnung für die Maurer- und Zimmermeister "die Arbeit Täglich fleissig zu besuchen" usw. IV. Das Baumaterial "hinkünfftig besserer Beyschaffung und Verfertigung" sein soll. - Bauarbeiter. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Wirtschaft - Handwerk").