Westpreußen, Danzig, Posen

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 91 bis 100 (von insgesamt 181 Titel)
Danzig

Robert Oelschlägel & Co., Stuhlfabrik. Pr. Holland Ostpr.

"Alt-Danziger Sitzmöbel,...". Reklameflugblatt mit Schmuckrahmen. Mit 2 Abb. (Stühle).
Danzig, Oberländer (ca. 1910). 1 Blatt. 28,1 x 21,8 cm.
* "...komplett gepolstert, sowie Gestelle in verschiedenen Mustern nach Originalen, Bildhauerarbeiten durchaus stilgerecht antik, empfehlen laut besonderem Musterbogen". Zu sehen sind zwei große reichverzierte Stühle im Altdeutschen Stil mit gedrehten Stäben, Wappenlehne usw.* (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Bestellnummer: 125794
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Danzig

Städtisches Gymnasium zu Danzig.

Programm...des Städtischen Gymnasiums zu Danzig 1864, 1865, 1867, 1872, 1875, 1876, 1877, 1878-80, 1881/2, 1886/7, 1888/9, 1891/92, 1895/96 und Beilagen zu 1897, 1899, 1902 und 1905. Zus. 19 Teile.
Danzig 1864-1905. 4°. Orig.-Geheftet. 1864 und 1865 Titel stärker angestaubt und mit Wasserrand, sonst Titel meist staubrandig.
* (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Bestellnummer: 67726
415,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Danzig
Lange-Oliva, Carl

Unser deutsches Danzig.

Illustrierter Magazinbeitrag mit 5 farb. Abb. nach Gemälden.
(1938). 2 Blatt mit vier Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung.
* Unter den Bildern "Weihestunde auf dem Langen Markt 1938". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Bestellnummer: 127222
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Danzig-Langfuhr
Roessler, Gustav

Das Elektrotechnische Institut der Technischen Hochschule in Danzig-Langfuhr.

Mit 17 Abb. (6 photographische und 11 Zeichnungen) und Tabelle. Separatum aus einer elektrotechn. Zeitschrift.
1909. 8 Blatt mit 14 Seiten Text. 2° (35,0 x 25,0 cm). Rückenstreifenheftung. - Eine Textspalte in Fotokopie, sehr guter Zustand, lediglich einmal mittig quer gefaltet.
* Danzig-Langfuhr; Gebäudeansichten (2), Grundrisse (3), technische Ausstattung und Einrichtung. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Bestellnummer: 136404
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Danzig-Oliva

Das Luisen-Denkmal bei Oliva.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1890. 1 Blatt mit einer Seite Text. Folio (40,0 x 28,0 cm).
* Ansicht: "Das am 21. November v. J. enthüllte Denkmal der Königin Luise bei Oliva" (Holzstich, 13,7 x 9,6 cm). Von Preußen. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Bestellnummer: 126252
22,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Danzig-Oliva
Lingenberg, Heinz

Die älteste Olivaer Geschichtsschreibung (bis etwa 1350) und die Gründung des Klosters Oliva.

Mit Tafeln.
Lübeck, Unser Danzig 1994. 141 S. 4°. Illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand.
* ISBN 3-926482-04-4 * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Bestellnummer: 94112
10,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Deckmann

Bericht über die in den Jahren 1910 und 1911 auf Veranlassung und mit Mitteln der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Westpreußen angestellten Beispiel-Düngungen.

Mit zahlr. Tabellen.
Danzig, Druck Danziger Allgemeine Zeitung 1911. 34 S. 4°. Orig.-Umschlag (mit Numerierung, gestempelt) (Beispiel-Düngungen, 19). - Innen sehr guter Zustand. - Selten.
* Bodenverhältnisse in Westpreußen, Beispieldüngungen und Versuchsergebnisse. Genannt sind die Dörfer (in den Kreisen Berent, Briesen, Danzig-Niederung, Dt. Eylau, Elbing, Konitz, Marienwerder, Neustadt, Rosenberg, Schlochau, Schwetz, Strasburg, Thorn) und die Besitzer der Versuchsflächen. "Zusammengestellt von Winterschuldirektor Deckmann-Strasburg i. Wpr." (Titel). - Beispielsdüngungen (Beispiel-Düngungs-Versuche). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen"). * Reihe:
Bestellnummer: 130062
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Deutscher Orden
Anonym

Ueber die Bauweise des deutschen Ordens in Preußen, insbesondere über die Bauart der Marienburg, verglichen mit der modernen Bauweise.

Separatum aus einer Bauzeitschrift.
1855. S. 19-24. 4°. Rückenstreifenheftung.
"Angefertigt nach alten Rechnungen aus der Ordenszeit, wie solche das geheime Archiv zu Königsberg i. P. noch aufbewahrt".
Bestellnummer: 87691
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Elbing

Elbinger Jahrbuch.

Zeitschrift der Elbinger Altertumsgesellschaft und der städtischen Sammlungen zu Elbing. Hrsg. von Bruno Ehrlich. Heft 5/6. Mit 57 Tafeln und 7 Textabb.
Elbing, Thomas & Oppermann 1927. XV, 200 S. Gr.-8°. Orig.-Karton (Rückenbezug gebräunt und etwas abgerieben).
* Abhandlungen: "Zur Frage der Elbinger Kirchenordnung" (E. G. Kerstan, S. 1-16), "Brayne, Journal unserer Elbinger Reise 1743" (E. Carstenn, S. 17-64, mit 11 Abb.), "Vier Elbinger Altäre und ihre Abhängigkeit von Dürer'schen Holzschnitten" (H. Abs, S. 65-81, mit 42 Abb.), "Beiträge zur Geschichte der Elbinger Uhren" (W. Link, S. 82-95, mit 3 Abb.), "Elbinger Modekarikaturen aus dem Jahre 1621" (H. Bauer, S. 96-104, mit 15 Abb.), "Castrum Weklitze, Tolkemita, Truso" (Max Ebert, S. 105-108, mit 4 Abb.), "Prof. Wilhelm Räuber +. Ein Nachruf" (B. Ehrlich, S. 140-141) u. a. Der Band steht Wilhelm Behring zum Gedächtnis voran eine Porträttafel desselben und ein Nachruf von Theodor Lockemann. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Bestellnummer: 72024
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Elbing

Elbinger Jahrbuch.

Zeitschrift der Elbinger Altertumsgesellschaft und der städtischen Sammlungen zu Elbing. Hrsg. von Bruno Ehrlich. Heft 7. Mit 4 (von 5) Abb. (Kartenskizze, 3 gefalt. Pläne im Anhang).
Elbing, Thomas & Oppermann 1928. XVIII, 204 S. Gr.-8°. Orig.-Karton (Rückenbezug gebräunt und etwas abgerieben). - Buchblock anfangs etwas knitterig, Anfangs- und Schlußblatt gestempelt, eine Abbildung auf Tafel fehlt offenbar.
* Abhandlungen: "Der Streit um Elbing in den Jahren 1698/99. Ein Beitrag zur Geschichte der Beziehungen Polens und Brandenburgs" (Sergej Jacobsohn, S. 1-148, mit Abb.) u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Bestellnummer: 133806
45,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 91 bis 100 (von insgesamt 181 Titel)