Danzig, Kommission Bertling 1887. Titel, 1 Bl., 158 S. Gr.-8°. Halbleinen d. Zt. - Titel gestempelt. * Abhandlungen: "Der Empfang der Königinn [sic] Louise Marie von Polen in Danzig 1646" (R. Roepell, S. 1-30), "Drangsale des Klosters Karthaus während der schwedisch-polnischen Kriege im 17. und 18. Jahrhundert" (H. Schuch, S. 31-69), "Bernhard von Zinnenberg" (Fr. Schultz, S. 71-158). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Danzig, Kommission Bertling 1888. VII, 73 S. Gr.-8°. Halbleinen d. Zt. - Titel gestempelt. * Enthält ausschließlich: "Die Beamten und Conventsmitglieder in den Verwaltungs-Districten des Deutschen Ordens innerhalb des Regierungsbezirks Danzig" von G. A. v. Mülverstedt, der fünf Jahre zuvor eine ähnliche Arbeit über den Deutschen Orden in Marienwerder verfasst hatte. Die Abhandlung enthält zahlreiche Namenslisten. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Danzig, Kommission Bertling 1889. Titel, 2 Bl., 151 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. - Titel gestempelt, unaufgeschnitten. * Enthält ausschließlich "Zur Geschichte der polnischen Königswahl von 1669. Danziger Gesandtschaftsberichte aus den Jahren 1668 und 1669" herausgegeben von Ferdinand Hirsch. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Danzig, Kommission Bertling 1896. X, 147 S., 2 Bl. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (außen schmutzfl.). - Unaufgeschnitten. * Abhandlungen: "Der Hochmeister Heinrich von Plauen im Konflikt mit den Städten des Ordenslandes Preussen" (Karl Graske, S. 1-17), "Neuere Forschungen über das Thorner Blutgericht 1724" (S. 19-34, F. Jacobi, Thorn), "Das Verhältnis des deutschen Ordens zu den preussischen Bischöfen im 13. Jahrhundert" (Paul Reh, S. 35-147, II) und enthält am Anfang noch ein Inhaltsverzeichnis der ersten 35 Bände. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Danzig, Kommission Bertling 1897. Titel, 1 Bl., 176 S. Gr.-8°. Halbleinen d. Zt. mit eingebund. Orig.-Umschlag. - Titel gestempelt. * Enthält ausschließlich von Paul Simon "Westpreussens und Danzigs Kampf gegen die polnischen Unionsbestrebungen in den letzten Jahren des Königs Sigismund August (1568-1572)", darin der Reichstag von Lublin, die Commissarien von Danzig, Reichstag von Warschau, vorläufiger Ausgleich zwischen Polen und Danzig, die Statuta Karnkoviana u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Danzig, Kommission Bertling 1899. Titel, 1 Bl., 127 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. - Titel gestempelt. * Abhandlungen: "Die Ansiedlung der Jesuiten in Braunsberg 1565 ff." (Karl Benrath, S. 1-106) u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Danzig, Kommission Bertling 1900. VI, 266 S., 1 Bl. Gr.-8°. Halbleinen d. Zt. mit eingebund. Orig.-Umschlag. - Titel gestempelt. * Abhandlungen: "Der Geschichtsschreiber Bartholomacus Wartzmann im Kreise seiner Abschreiber" (Paul Gehrke), "Michael Meurers Leben bis zu seiner Ankunft in Preussen" (Hermann Freytag, Wiesenthal), "Academia Culmensis. Ein Abriss ihrer Geschichte" (Wilhelm Heine, Kulm), "Die älteste Sammlung von Danziger Ansichten" (Otto Günther), sowie "Kleinere Mittheilungen" über Caspar Schütz (P. Simson), Danziger Drucke (Otto Günther, Danzig) u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Danzig, Kommission Bertling 1900. Titel, 1 Bl., 239 S. Gr.-8°. Halbleinen d. Zt. mit eingebund. Orig.-Umschlag. - Titel gestempelt. * Abhandlungen: "Heinrich Vorrath, Bürgermeister von Danzig, als hansischer Diplomat" (Eduard Reibstein, Stade), "Preussen und das deutsche Nationalhospiz St. Maria dell Anima in Rom" (Hermann Freytag, Gr. Schliewitz), "Polnische-Preußisches aus der Bibliotheca Borghese im Vatikanischen Archive" (Arthur Levinson), "Die älteste Thorner Stadtchronik" (Max Töppen, Marienwerder), "Danziger Hochzeits- und Kleiderordnungen" (Otto Günther), sowie "Kleinere Mittheilungen" über preußische Gelehrtengeschichte (Hermann Freytag, Gr. Schliewitz), den Maler Anton Möller (P. Simson, Danzig) und Danziger Drucke (Otto Günther, Danzig). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Danzig, Kommission Bertling 1901. Titel, 279 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. - Unaufgeschnitten. * Abhandlungen: "Zur Geschichte der polnischen Königswahl von 1674. Danziger Gesandtschaftsberichte" (Ferdinand Hirsch), "Beiträge zur Geschichte des Jahres 1577. I.: Danzig und Dänemark im Jahre 1577" (W. Behring, Elbing), "Zur Geschichte des Pommerellischen Woiwoden Grafen Gerhard von Dönhoff (23. Dezember 1648)" (Gustav Sommerfeldt, Königsberg), sowie "Kleinere Mittheilungen" über zwei Chroniken in Danzig (Otto Günther, Danzig) und zur preußischen Gelehrtengeschichte (Hermann Freytag, Gr. Schliewitz). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").
Danzig, Kommission Bertling 1902. Titel, 1 Bl., 264 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. - Gestempelt, unaufgeschnitten. * Abhandlungen: "Die Beziehungen der Universität Leipzig zu Preussen von ihrer Begründung bis zur Reformation" (Hermann Freytag, S. 1-158), "Die jüngere Redaction der Thorner Stadtchronik mit Fortsetzung für 1548-1593" (Robert Toeppen, S. 159-206), "Die St. Maria-Magdalenen Kapelle zu St. Marien in Danzig" (E. Blech, S. 225-241), "Miscellen aus Danziger Drucken und Handschriften. IV.: Dr. Christophorus Heyl, ein rheinischer Humanist im Osten Deutschlands" (O. Günther, S. 243-264) u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Westpreußen, Danzig, Posen").