Thüringen

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 261 bis 270 (von insgesamt 354 Titel)
Orden und Ehrenzeichen

Ehrenkreuze.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb. (Holzstiche je 3,6 x 3,2).
1879. 1 Blatt. Ca. 16,0 x 8,2 cm. (Fürstenthümer Reuß).
* Zivil-Ehrenkreuz für die Fürstentümer Reuß, gestiftet 1857 (jüngere Linie, jeweils mit Regentennummer, hier XX.) bzw. 1858 (ältere Linie).
Bestellnummer: 102054
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Orden und Ehrenzeichen

Verdienstkreuz.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb. (Holzstich 5,1 x 4,0 cm).
1879. 1 Blatt. Ca. 10,1 x 8,2 cm. (Herzogthum Sachsen-Meiningen).
* Herzog Georg stiftete 1874 dieses Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft. Mittig auf dem Kreuz ein Porträt mit der Umschrift "Herzog Georg zu Sachsen-Meiningen".
Bestellnummer: 102051
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ortloff, Hermann

Die Verfassungsentwicklung im Grossherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach nebst fünf geschichtlichen Anlagen.

Zeitschrift des Vereins für Thüringische Geschichte und Altertumskunde. Neue Folge. Zweites [2.] Supplementheft.
Jena, Gustav Fischer 1907. Titel, 1 Bl., 140 S. Orig.-Umschlag (kl. Signaturschildchen). - Titelrückseite gestempelt, unaufgeschnitten.
* Beiheft über die Entwicklung der Verfassung. Die Anlagen behandeln die Zeit unter von Gersdorff u. a.
Bestellnummer: 173847
13,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Osterland

Mitteilungen der Geschichts- und Altertumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes zu Altenburg.

1.-13. Band (ohne 7. und 9. Band, Band 3 ohne Heft 2-3) und Band 15,1 (Festschrift). Mit zus. 9 teilw. gefalt. lithograph. Tafeln, 2 Karten und 4 gefalt. Stammtafeln.
Altenburg 1841-1915 und 1928. Orig.-Umschläge (tlw. unaufgeschnitten, einige am Rücken etwas aufgerieben), bzw. Pappbände d. Zt. (1./2. und 3. Band, bestoßen und berieben), Orig.-Karton von Band 13 (Festschrift) außen braunfleckig (Innen tadellos).
* Umfangreiche Sammlung in 10 kompletten Bänden bis 1915 und Band 13 (1919-1928), sowie die ebenso mit Abstand 1928 erschienene Festschrift. Der 1. Band noch unter dem Titel "Erster und zweiter Bericht..." bzw. "Dritter Bericht über das Bestehen und Wirken der Geschichts- und Alterthumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes...erstattet von Karl Back". Mit dem gesuchten Heft 1 in Band 3 (1839) mit der großen Ansicht von Altenburg (1839) als "Die Fürstliche Residentz Stadt Altenburg in Meissen" als gefalt. Kupferstich um 1670 (Abzug von der Orig.-Platte) und dem seltenen 6. Band Heft 3/4 ("H. C. von der Gabelentz: "Die ausgestorbenen Adelsfamilien des Osterlandes", S. 274-468. Es werden 116 Geschlechter beschrieben). Die Stammtafeln (mit den Geschlechtern von Kessel auf Zeutsch und Winzerla, von Brand auf Gleina, von Meusbach auf Ottendorf und von Freiwald auf Schwandnitz).
Bestellnummer: 65072
580,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Osterland

Mittheilungen aus dem Osterlande.

2., 3., 4., 5., 6., 12., 13., 14., 16. und 17. Band. Zusammen 10 Bände in 32 Hefte (komplett). Mit 7 lithograph. Tafeln und etlichen Tabellen.
Altenburg, Hofbuchdruckerei 1838-1865. Orig.-Umschläge (anfangs mit dekorativen Schmuckrahmen), Band 3 in Halbleinen. - Meist unaufgeschnitten, anfangs stärker stockfleckig, erstes Heft in 1862 teilw. schmutzfl.
* Die Mitteilungen des Osterlandes wurden "Gemeinschaftlich herausgegeben vom Kunst- und Handwerks-Vereine, von der Naturforschenden Gesellschaft und vom Landwirthschaftlichen Vereine zu Altenburg" (letztere später: "Pomologische Gesellschaft zu Altenburg"). Hier vorliegend die Jahre 1838, 1839, 1840, 1841, 1842, 1852-1854, 1855-1857, 1858-1859, 1862-1864 und 1865-1866.
Bestellnummer: 72918
380,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pfiffelbach

"Original Kirsches Hafer".

Reklameflugblatt. Mit 3 Abb. und statist. Darstellungen.
1911. Zweiseitig. - Randrissig, Staubrand, Faltspur. 4°.
Die Statistik mit "Haferanbauversuche im Großhgt. Sachsen 1908 von Geh. Hofrat Prof. Dr. Edler-Jena" zwischen den Produkten Kirsches, Prof. Edlers Göttinger und Strubes.
Bestellnummer: 16271
5,10 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Plaue
Weisbrod, Manfred

VEB Porzellanmanufactur Plaue.

Mit sehr zahlr. farb. Abb.
Plaue (Druck Leipzig, DEWAG) 1988. 70 S., 7 Bl. Dreisprachig Deutsch, Englisch, Französisch. Farbig illustr. Orig.-Umschlag (über "VEB" weißes Papieretikett). (Drucknummer A 941/69/88). - Die dunklen Außenkanten berieben.
* Imagebroschüre bzw. Verkaufskatalog. Am Ende ein mehrseitiges "Numerisches Artikelverzeichnis" mit Dekornummern (alle im Buch abgebildet). Aus dem Impressum geht hervor: "Regie und Manuskript: Manfred Weisbrod. Recherchen: Günter Büttner (Karl-Marx-Stadt). Lektorat: Manfred Donhof (Stv. Dir. Schloßmuseum Arnstadt)...". Von Schierholz "1950 in staatliche Treuhandschaft übernommen worden...Ab 1972 Volkseigentum...". - Stichworte: Porzellanmanufaktur, Ilm-Kreis, Wirtschaftsgeschichte Thüringen.
Bestellnummer: 173898
100,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pössneck

Chr. Schwalbe, Flanell- und Decken-Fabrikation, Spezialität: Reinwollene Damentuche, Pössneck i. Thür.

"Arbeiter-Schlafdecken". Vervielfält. Werbebrief mit Orig.-Unterschrift.
März 1913.
Bestellnummer: 39682
7,70 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pössneck

Chr. Schwalbe, Flanell- und Decken-Fabrikation, Spezialität: Reinwollene Damentuche, Pössneck i. Thür.

"Pferdedecken-Preisliste". Vervielfält. Werbebrief.
Ca. 1914.
Bestellnummer: 39683
5,10 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Pröscholdt, Hermann

Der Thüringer Wald und seine nächste Umgebung.

Stuttgart, Engelhorn 1891. S. (324)-375. Rückenstreifenheftung. (Forschungen zur Deutschen Landes- und Volkskunde, 5,6). - Sehr guter Zustand, Titel alt schwach gestempelt.
Grenzen und Orometrie, Geologie, Geschichte, Einwirkungen der gebirgsbildenden Kräfte und Hydrographie von "Dr. Hermann Pröscholdt in Meiningen" (Titel).
Bestellnummer: 128785
23,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 261 bis 270 (von insgesamt 354 Titel)