Schlesien

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 291 bis 300 (von insgesamt 317 Titel)
Schlesische Provinzialblätter

Schlesische Provinzialblätter.

Hrsg. von Theodor Oelsner. Neue Folge. Erster (1.) Band. Mit 2 (davon 1 gefalt.) lithograph. Tafeln und 1 gefalt. lithograph. Plan.
Glogau, Flemming 1862. IV, 792 S. Halbleinen d. Zt. mit Rückengoldtitel und Papier-Rückennummer (Deckel berieben). - Titel zweifach alt gestempelt.
Enthält zahlreiche kürzere landeskundliche Beiträge über die Breslauer Statuten von 1577, die Amtshauptleute, Breslauer Rechtsaltertümer, schlesische Sprichwörter, Schlesische Ärzte, Verhältnisse der Weber Schlesien, Geschichte der Oderschifffahrt, Naturforschung und Heilkunst in Schlesien, usw. von Holtei, Neugebauer, Finkenstein, Grünhagen u. v. a. - Die Tafel mit Ansicht "Die Schloss-Dorfkirche von Schweinhaus" (getönte Federlithographie nach R. Droescher) zu einem Artikel über die Schweinhauser Schloß- und Dorfkirche (Nähe Bolkenhain), die Falttafel zeigt Urnenfunde am Striegauer Wasser bei Grunau, der Faltplan eine "Situations-Skizze der Urnenfundstätte bei Grunau" (Dorf im Kreis Striegau).
Bestellnummer: 64227
135,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schlosserei

Patent-Sicherheitsgarderobenschloß von Uhlich u. Co.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb. (6,3 x 4,2 cm).
1879. 1 Blatt. Ca. 18,5 x 8,2 cm. - Beiliegt: Ausgeschnittene Pressemeldung "Den Alleinverkauf...hat gegenwärtig Theodor Pfitzmann, königl. Hoflieferant in Leipzig und Dresden".
"Den Alleinverkauf dieses Garderobenschlosses hat Emil Toltz in Görlitz übernommen". - Sicherheitsschloß.
Bestellnummer: 102642
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Scholtis, August
Scholz, J. J. (Hrsg.)

August Scholtis Briefe.

Ausgewählt, herausgegeben und kommentiert. 2 Bände. Mit Porträts.
Berlin 1991. 429; 453 S. Gr.-8°. Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlag. Vorsatz von Teil 1 mit Namen, sonst neuwertig. - (Schr. d. Stiftung Haus Oberschlesien, Literaturwissenschaftl. Reihe 2,1 u. 2,2).
Teil 1: 1945-1957. - Teil 2: 1958-1969.
Bestellnummer: 61524
33,20 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schöpsdorf
Meusel, Günter

Schöpsdorf.

Streiflichter aus der Geschichte. Unter Mitarbeit von Dietrich Neuber, Helga Müller und Günter Wetzel. Hrsg. Rat des Kreises Hoyerswerda. Mit zahlr Textabb.
Hoyerswerda, Rat des Kreises 1983. 87 S. Illustr. Orig.-Umschlag.
Landkreis Spremberg (1815-1825) bzw. danach Landkreis Hoyerswerda (Regierungsbezirk Liegnitz, Schlesien), zuletzt Teilgemeinde von Merzdorf, Nähe Uhyst, 1981 überbaggert.
Bestellnummer: 95573
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schreiberhau

Gründliche Untersuchung, ob die in Schreiberhau bestehenden verschiedenen christlichen Vereine schriftgemäß, zweckmäßig und nothwendig sind?

Mit Schlußvignette.
Berlin, F. Schantze, Stralauer Str. 33, 1841. 67 S. Kl.-8°. Geheftet. Letztes Blatt an der ob. Ecke gestaucht.
Kreis Hirschberg. - Unterzeichnet von 21 Personen. Mit einem ausführlichen Jahresbericht und umfangreicher Spenderliste (nach Ortschaften sortiert).
Bestellnummer: 61245
30,70 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schricker, Rudolf

Blut, Erz, Kohle.

Der Kampf um Oberschlesien. Mit 92 Tafelabb. und zahlr. Textgraphiken.
16.-30. Tsd. Berlin o. J. (ca. 1930). 238 S. Text. Gr.-8°. Orig.-Leinen.
Bestellnummer: 12851
30,70 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schricker, Rudolf

Blut, Erz, Kohle.

Der Kampf um Oberschlesien. Mit 92 Tafelabb. und zahlr. Textgraphiken.
31.-40. Tsd. Berlin o. J. (ca. 1930). 238 S. Text. Gr.-8°. Orig.-Leinen. Titelrücks. gestempelt.
Bestellnummer: 18670
30,70 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schröer, Gustav

Joachim Werner.

Der Weg eines Menschen. Mit Illustrationen von O. Klein (Weimar).
6.-8. Tsd. Stuttgart 1930. 174 S. Orig.-Leinen mit Goldtitel (staubfl.). Gestempelt.
Literarische Arbeit. Um einen Schlesischen Schüler am Königswalder Spitzberg in der Grafschaft Glatz, die Schule in Giersdorf, der die Präparandenanstalt zu Schmiedeberg im Riesengebirge besucht und später in Langenbrück und Maßbich in Sachsen eine Anstellung findet.
Bestellnummer: 61388
12,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schweidnitz

Gymnasium zu Schweidnitz (ab 1882: Evangelisches Gymnasium zu Schweidnitz).

Programm des Gymnasiums zu Schweidnitz...1865, 1870, 1873, 1874, 1879, 1882, 1883, 1884 und Beilagen für 1890, 1891, 1893, 1895, 1896, 1897, 1901, 1904, 1905 (die hintere Hälfte des Programms), 1907, 1908, 1911, 1912 und 1913. Zus. 22 Teile.
Schweidnitz, Druck Rudolf Waldern, Boy & Pischke, Otto Meisel, Max Gebauer, Adolf Schreyer, C. Boy, L. Heege, 1865-1913. 4° bzw. (ab 1908) Gr.-8°. Orig.-Geheftet bzw. (1908 als "Festschrift zur zweihundertjährigen Jubelfeier") mit Orig.-Umschlag. Titelblätter 1873-74, 1892 und 1904 an den Rändern sehr stark staubfleckig, sonst meist etwas angestaubt oder gelegentlich gestempelt, 1904 randrissig.
Enthält Schulnachrichten der Direktoren Julius Schmidt und August Friede, mit Abiturientenlisten. Die Abhandlungen von den Lehrern Julius Golisch (5), Muche, J. Schmidt ("Das Gymnasium zu Schweidnitz in den Jahren 1830-1866. Erster Theil"), Büttner, August Friede (2), Bruno Roesener (Rösener, 4), Hugo Monse, J. Rost, A. Lorenz, Georg Bülow, Max Baege (2, "Das Gymnasium zu Schweidnitz in seiner geschichtlichen Entwicklung von der Gründung bis 1830"), Huebner, Reim, Bernhard Dentzer und Georg Bülow.
Bestellnummer: 66115
260,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Siegert, Margarete

Die Tschentschern derzählt.

Erlebtes und Erlauschtes.
Hirschberg, Bote aus dem Riesengebirge o. J. (ca. 1930). 77 S. Illustr. Orig.-Karton (Buchblock fast lose in Einband). Titel und Inhaltsverzeichnis mit Namenszug. - Beiliegt: Zeitungsausschnitt mit Aufsatz der Autorin (rückseitig weitere Nachrichten zu Hirschberg).
Glossen und Humor aus dem Hirschberger Alltag (Wahl, Dampfbad, Hundesteuer, Schmuckladen, Gasanstalt u. a.) in schlesischer Mundart.
Bestellnummer: 64808
20,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 291 bis 300 (von insgesamt 317 Titel)