Sachsen

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 231 bis 240 (von insgesamt 767 Titel)
Dresden

Gebrüder Korn, chemische Fabriken, Frankfurt a. M. und Dresden-A

"Kessel-Reinigung ist Spielerei". Reklameprospekt. Mit Titelbild (Kessel, darin Arbeiter mit Spachtel).
(1908). 15 S. 4°. Orig.-Umschlag.
Bestellnummer: 39322
10,20 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dresden

Gebrüder Korn, chemische Fabriken, Frankfurt a. M. und Dresden-A.

"Kesselstein! Rostanfressungen!...Korns verbesserter Dampfschutzanstrich". Reklameprospekt. Mit Titelbild (Dampfkessel, darin Arbeiter mit Spachtel, davor Direktor).
(1910). 23 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag mit Jugendstilrahmen.
Interessant sind die überaus zahlreichen ab Seite 10 abgedruckten Empfehlungsschreiben, so u. a. von St. Grabe E. Müller Elektrizitätswerk und Malzfabrik, Dampfmühle Heinrichshof (A. Schrader), Dorf Jtter (Post Thalitter, Wilhelm Klepe Dampfmolkerei), Dillingen (Aktien-Brauerei zum Stiftsgarten, Baldauf), Dammeisterei Ötscher bei Göritz an der Oder (Dammeister Dommersdorf), Riga Thorensberg (Erste Rigaer Treibriemen-, Schlauch- und Presstuch-Fabrik C. Ludwig Schweinfurth) u. a.
Bestellnummer: 39287
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dresden

Gebrüder Korn, chemische Fabriken, Frankfurt a. M. und Dresden-A.

"Spielend leichte Kesselreinigung. Absolute Rostverhütung in Dampfkesseln". Reklameprospekt. Mit 2 Titelbildern (Kessel, darin drei Arbeiter mit Hämmer, davor verzweifelter Direktor; Kessel, darin Arbeiter mit Spachtel, davor Direktor).
(1909). 15 S. Qu.-4°. Orig.-Umschlag.
Bestellnummer: 39323
10,20 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dresden

Geissler & Hast.

Fabrikansicht mit Textlegende "Fabrik-Etablissement Freiberger Strasse 24, 25 und Papiermühlengasse 9". Holzstich von O. Grosch.
Ca. 1880. 6,5 x 13,0 cm (Darstellung) auf leichtem Karton. - Leichte Faltspur.
Hübsche Ansicht aus der Vogelschau in runden Ecken. Grundstück mit den Gebäuden, davor Straßenverkehr.
Bestellnummer: 41374
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dresden

Generalverordnung der Ober-Amts-Regierung zu Budissin, an sämmtliche Gerichtsobrigkeiten der Oberlausitz, die vereinigte Blindenanstalt zu Dresden betreffend;

vom 10ten September 1827.
Budissin [Bautzen], 10. September 1827. 3 Bl., (S. 127-132). Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzesslg. f. d. Königr. Sachsen, No. 17, 31). - Vollständige Ausgabe der Sammlung in 3 Blatt mit zwei weiteren Mandaten.
Dokumentiert die Zuständigkeit der eingerichteten Blindenanstalt auch für die Oberlausitz: Dem Markgraftum Oberlausitz wurde "die Theilnahme an der zu Dresden bestehenden vereinigten Blindenanstalt" eine der bestimmten Freistellen gestattet; die Commission ist angewiesen, bei Anfragen genaue Auskunft zu erteilen.
Bestellnummer: 97368
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dresden

Georg Lisske, Dresden, Schützenplatz Nr. 3.

"Förster M. Nolze‘s preisgekr. Trapper-Lederfett". Reklameprospekt.
Ca. 1898. 4 ungez. S. 4°.
Bestellnummer: 40667
10,20 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dresden

Gymnasium zu heiligen Kreuz in Dresden -

Programm (bzw. gelegentlich auch "Jahresbericht") des Gymnasiums zum heiligen Kreuz in Dresden...1870, 1879-83, 1885-96, 1898-99 und Beilagen zu 1876-78, 1901, 1903, 1905, 1908 und 1914. Zus. 27 Teile.
Dresden, Druck Lehmann (1870 noch E. Blochmann und Sohn) 1870-1914. 4°. Orig.-Geheftet. - 1870 Ecken gestaucht.
Enthält Schulnachrichten von den Rektoren Friedrich Hultsch und Heinrich Stürenburg, alle mit Gesamtverzeichnis der Schüler. Die Abhandlungen von den Lehrern Louis Franz Götz (Konrektor), Ernst Snell, Otto Meltzer ("Mittheilungen über die Bibliothek der Kreuzschule"), Richard Heger, August Amthor, Franz Rietzsch, Theodor Urbach, Arthur Sperling, Paul Weidenbach, Karl Manitius, Hugo Lichtenauer, Theodor Büttner-Wobst (2), Arthur Denecke, Otto Lobeck, Rudolf Sahre, Moritz Spiess, Heinrich Zimmermann, Richard Wagner, Arthur Peter, Alexander Witting, Ernst Neissner, Friedrich Grundt, Otto Boerner, Heinrich Uhle, Paul Pfitzner und Johannes Helck.
Bestellnummer: 93622
460,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dresden

Gymnasium zu heiligen Kreuz in Dresden -

Programm des Gymnasiums zum heiligen Kreuz in Dresden womit zu den feierlichen Entlassung...öffentlichen Prüfungen...zu den Turnprüfungen...ergebenst einladet Rektor Prof. Dr. Hultsch. 1889.
Dresden, Druck Lehmann 1889. XXII, 41 S. 4°. Orig.-Geheftet.
Enthält Schulnachrichten von dem Rektor Friedrich Hultsch, darin z. B. Schulchronik, Kurzbiographie des neuen Lehrers Alexander Otto Boerner (geb. Roßwein), Schülerverzeichnis, Abiturientenliste u. a. Voran geht eine Abhandlung von dem Lehrer Hugo Lichtenauer ("Jean Vanquelin Sieur de la Fresnaie, der Schöpfer der klassischen Satire in Frankreich").
Bestellnummer: 93623
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dresden

Gymnasium zum heiligen Kreuz Dresden -

Programm des Gymnasiums zum heiligen Kreuz in Dresden, womit zu dem Valedictions-Actus am 26. März ergebenst einladet das Lehrer-Collegium.
Dresden, Druck E. Blochmann und Sohn 1866. Titel, 1 Bl., 76 S., 1 Bl. Orig.-Umschlag (diverse geringe Gebrauchsspuren).
Enthält Schulnachrichten von dem Rektor Julius Ludwig Klee, darin Schulchronik, auch eine Lehrerliste, Schülerverzeichnis, Abiturienten (z. B. Adolf von Beust), die Schüler ausgewiesen, welche bei der Schlußferier deklamierten (z. B. Heinrich von Hohenastenberg-Wigandt aus Mitau). Voran geht eine Abhandlung von dem Lehrer William Abendroth ("Darstellung und Kritik der ältesten Gradmessungen").
Bestellnummer: 93561
27,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Dresden

Jahresschau Deutscher Arbeit. Dresden 1927.

Verzeichnis der beteiligten Firmen. [Einband:] Das Papier. Seine Verwendung und Verarbeitung.
Dresden, Druck Graphische Werke 1927. 32 S. Zweifarbiger illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand.
Zentral-Verband deutscher Kartonagen-Fakrikanten e. V. Berlin C 2, Jüdenstr. 53.
Bestellnummer: 140119
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 231 bis 240 (von insgesamt 767 Titel)