Illustrierter monogrammierter ("L.") Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1866. 2 Blatt mit einer Spalte Text. 20,5 x 27,5 cm. - Das erste Blatt (Text) in Fotokopie. * Darstellung: "Eisfüchse im zoologischen Garten zu Dresden" (Holzstich nach H. Leutemann, 17,2 x 23,6 cm). - Polarfuchs (Vulpes lagopus).
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 1 Abb.
1851. Folio (ca. 39 x 27,5 cm). Die Ansicht zeigt "Die neue Elbbrücke zur Verbindung der nördlichen und der südlichen Eisenbahnen" (Holzstich, 11,5 x 23 cm), im Vordergrund ein Angler mit Kind. Aus dem Text geht hervor, das die Pläne der Wasserbaudirektor Lohsew lieferte und die Bauausführung uner Wasserbaucondukteur Rüdrich ausgeführt wurde.
Ein Wort zur Aufklärung für Jedermann. Deutsche Städte-Ausstellung Dresden 1903. Ausstellung der Feuerbestattungs-Vereine Deutscher Sprache.
Dresden 1903. 8 S. Orig.-Umschlag mit Schmuckrahmen (Ränder gebräunt). - Durchgehend etwas stockfl. Eine Ausstellung über Theorie und Praxis der Feuerbestattung. Ausgerichtet vom "Verband der Feuerbestattungsvereine deutscher Sprache".
1893. 2 Blatt mit zehn Spalten Text. Folio (38,0 x 28,0 cm). * Ein reich illustrierter Artikel mit Dresdener Ansichten: "Blick von Weber's Hotel in den Zwinger", "Das Siegesdenkmal auf dem Altmarkt", "Nordwestlicher Pavillon des Zwingers", "Hauptansicht von Dresden: Blick vom Körnerhause auf die Augustusbrücke und die Frauenkirche", "König Johann-Denkmal", "Treppe zur Brühlschen Terrasse", "Frauenkirche", "Das Schloß im königlichen Großen Garten", "Russische Kirche", "Königliches Hoftheater" und "Katholische Kirche" (Holzstiche nach Photographien von Freimund Edlich).
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1865. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Folio (39,0 x 27,5 cm). - In der Bildpartie ein akzeptabler hellbrauner Fleck. * Ansicht: ""Das Volkslied im deutschen Männergesang", lebendes Bild zur Feier des 25jährigen Jubelfestes der dresdener Liedertafel" (Holzstich nach Emil Sachße, 18,9 x 23,6 cm).
lllustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Tafel.
1867. 2 Blatt mit einer Spalte Text. Folio (37,5 x 27,0 cm). - Sehr guter Zustand. * Ansicht: "Die Madonna des Murillo in der dresdener Gallerie" (anonymer Holzstich, 31,4 x 22,3 cm). - Bartolomé Esteban Murillo: María con el nino (!) Sentado.
Illustrierter monogrammierter ("L.") Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1866. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (39,5 x 27,5 cm). * Ansicht: "Mähnenschafe im zoologischen Garten zu Dresden" (Holzstich, nach Heinrich Leutemann, 24,4 x 23,6 cm). Mähnenspringer (Ammotragus lervia), Aoudad.
Mit zahlr. Abb., Tafeln, Zeichnungen und Grundrissen.
Leipzig, Seemann 1900. 30 S. Gr.-8°. Illustr. Orig.-Umschlag. (Deutsche Konkurrenzen, hrsg. von A. Neumeister, XI. Band, Heft 9 - No. 129). Architekturwettbewerb. - Unter den Bewerbern die Architekten aus Dresden: Kurt Diestel, Rose & Röhle, E. Giese & Sohn unter Mitw. v. Tandler, und Clemens Türke.
Illustrierter monogrammierter ("C. C.") Zeitschriftenartikel. Mit ganzseitiger Tafel.
1863. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (39,8 x 27,0 cm). - Sehr guter Zustand, dazu Text in Fotokopie. * Ansicht: "Die neue Freitreppe der Brühl'schen Terrasse in Dresden" (Holzstich nach Zeichnung von August Reinhardt, 23,6 x 35,3 cm), sehr belebt von Besucher, Flanierer und Spaziergänger, Kinder und Hunde -gesehen von dem Platz unterhalb der Treppe aus mit Blick gegen das Bauwerk und dahinterliegende Gebäude..
Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 3 Abb.
1881. 1 Blatt. Ca. 37,5 x 18,0 cm. - Einmal gefaltet. "Als eine epochenmachende Erfindung auf dem Gebiet sind in neuester Zeit die von Friedrich Siemens in Dresden construirten Regenerativlampen aufgetreten".