Illustrierter monogrammierter ("C. H.") Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1866. 1 Bltt mit einer Spalte Text. Folio (39,5 x 27,5 cm). (Bilder vom Kriegsschauplatz). - Breiter weißer Papierunterrand mit winzigem Loch (sauber hinterlegt). * Ansicht: "Ankunft im Gefecht bei Jicin Verwundeter vor dem Cadettenhause in Dresden" (Holzstich, 34,1 x 23,6 cm). - Stichworte: Das Kadettenkorps der sächsischen Armee in Dresden bzw. das Kadettenhaus in Dresden. Militärische Bildungsanstalt zu Dresden.
"Welche Vorteile bietet die Arbeitsgemeinschaft...angeschlosen dem Landeskulturrat Sachsen, Dresden, Sidonienstr. 14?". Reklameflugblatt. Mit perforierter Beitrittserklärung.
Ohne Druckvermerk. (1923). Zweiseitig. 32,0 x 23,0 cm.
Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit doppelblattgroßer Tafel.
1869. 4 Blatt mit drei Seiten Text. 4° (ca. 30,8 x 21,8 cm). Rückenstreifenheftung. - Wie stets mittig mit (sauber hinterlegten) kaum sichtbaren kleinen Bindelöchern. Ansicht aus der halben Vogelschau über der Elbe auf die Gastronomie und die Bebauung entlang dem Fluß, ganz links die Augustusbrücke, rechts Helbigs Establissement und der dahinterliegende Platz sowie die Altstadt: "Das italienische Dörfchen in Dresden", dazu Textlegende der Erklärungen: "Brühl'sche Terrasse, Frauenkirche, Italienisches Dörfchen, Katholische Hofkirche, Helbigs Terrasse" (Holzstich von Carl Streller bei W. Aarland nach Adolf Eltzner, 25,5 x 40,3 cm, bzw. mit Einfassungslinie 41,5 cm).
Ohne Druckvermerk [ca. 1925]. 1 Blatt mit einer Seite Text und Illustrationen. Folio (41,0 x 28,5 cm). * Die Abbildungen zeigen das "Umspannwerk Rodewitz", "Umspannwerk Dresden-Süd", "Umspannwerk Chemnitz-Süd", "Umspannwerk Silberstraße", "Steinkohlenwerk Zauckerode und den "Oppelschacht".