Berlin, 8. Mai 1829. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8° (23 x 18,5 cm). (Gesetzslg., No. 1185). * Königl. Preußisches Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten (von Schönberg).
erläutert durch die Zeichnungen von derartigen Bauten auf den herzoglichen Domainen zur Sorge und zu Baasdorf. Abhandlung aus einer Bauzeitschrift.
1836. 5 Blatt mit acht Seiten Text. 4°. Rückenstreifenheftung. - Das vierte Blatt (Text) in Fotokopie. * Gottfried Bandhauer, ein Architekt aus Roßlau gebürtig (dort Ehrengrab, erbaute das Friedhofsportal, die Brauerei, Haus Liebe), wuchs in Coswig Hundeluft auf und wirkte als Gestalter unter Herzog Ferdinand von Anhalt-Köthen bei zahlreichen prominenten Bauten.
1890. 1 Blatt mit drei Textspalten. 28,5 x 28,0 cm. * Ansicht des Denkmals, davor zahlreiche Besucher. Anonymer Holzstich (16,0 x 24,3 cm) nach einer Photographie von G. J. Junk (Berlin). - Nationaldenkmal, Kriegervereine.
Laucha, Rat der Stadt 1972. 15 S., 1 Bl. Illustr. Orig.-Umschlag. - Mittig gefaltet, sonst guter Zustand. * Über die Sammlung und Ausstellung alter Glocken in Laucha an der Unstrut.
Inaug.-Dissertation Halle-Wittenberg. Mit 38 Tabellen.
Halle, Druck Klinz 1933. Titel, 2 Bl., 82 S., 1 Bl. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. Feldversuch und Bodenuntersuchungen "Vorgelegt von Konrad Ritter, Diplomlandwirt aus Naumburg (Saale)" (Titel), nach dem beigefügten Lebenslauf in seiner Ausbildung auf Domäne Fränkenau bei Bad Kösen (bis 1923 auch deren Verwalter) und 1923-27 Beamter auf Rittergut Markröhlitz bei Weißenfels.
Ohne Druckvermerk [1925]. 2 Blatt mit drei Seiten Text. Folio (41,0 x 28,5 cm). Rückenstreifenheftung. * Bad Lauchstädt: Ausführlicher Text und Abbildungen zeigen in Ansichten: "Verwaltungsgebäude", "Abfüll- und Versandräume des Brunnenversandes Lauchstädt" und das "Goethe-Theater in Lauchstädt". Hübsche Ansichten von Römmler & Jonas, Mineralwasserflasche, Faksimile alter Drucke.
Halle, Hendel 1914. 32 S. 4°. Orig.-Umschlag. (Neujahrsblätter, 38. Hrsg. von der Historischen Kommission für die Provinz Sachsen und das Herzogtum Anhalt). - Unaufgeschnitten, sehr guter Zustand. * Eine Abhandlung über die Befreiungskriege.
1897. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Folio (38,0 x 28,0 cm). - Sehr guter Zustand. * Ansichten: "Das Kaiser Wilhelm-Denkmal in Magdeburg" und "Der Fries zum Kaiser Wilhelm-Denkmal in Magdeburg" (Holzstiche, 15,0 x 16,3 und 7,3 x 24,2 cm).