Halm's "Sanpiero". Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 3 Abb.
1844. 1 Blatt mit zwei Seiten Text. Folio (37,0 x 28,0 cm). - Sehr guter Zustand, ohne Textende (auf einem zweiten Blatt). * Darstellung mit den drei Theaterfiguren: "Herr Löwe als Sampiero", "Herr Laroche als Ombrone. Madame Rettig als Vanina", sowie eine beeindruckende Ansicht "Schlußscene des dritten Actes in "Sampiero", Trauerspiel von Halm" (Holzstiche von AR, 11,0 x 7,2; 10,7 x 12,3 und 14,4 x 18,7 cm). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Geographie - Österreich").
1878. 3 Blatt mit drei Spalten Text. Folio (38,0 x 27,5 cm). Ansicht: "Das Kostümfest des wiener Eislauf-Vereins" (Holzstich nach Vinzenz Katzler, 22,7 x 31,6 cm). - Lebhafte Szene um beleuchteten Pavillon, zwei Eisflächen und dazugehörende Baulichkeiten. - Auf dem Vereinsplatz dicht am Ring, in der Nähe des Stadtparks und des Gewerbemuseums. Dort gab es auch einen Rollschuh-Rink von einem amerikanischen Unternehmer.
Illustrierter monogrammierter ("KS. Bl.") Zeitschriftenartikel. Mit 6 Abb. auf einer Tafel.
1890. 1 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (37,5 x 27,0 cm). - Untere Ecke mit sauber rest. Einriss (kaum zu sehen). * Ansicht: "Land- u. forstwirtschaftliche Ausstellung in Wien", Erklärungslegende: "1. Westeingang in den Park und französischer Pavillon. - 2. Eröffnung der Ausstellung durch den Kaiser. - 3. Pavillon des Fürsten Schwarzenberg. - 4. Pferdeausstellung. - 5. Pavillon des Barons Popper und Herrenhaus", dazu in Rund Symboliken zur Messe mit Gelände und Exponate (Holzstich nach M. Ledeli, 30,8 x 22,2 cm).
Titel in Rot und Schwarz. Mit gestoch. Porträt (von E. L. Schmitner, 19,7 x 14,3 cm).
Wien, Pentz 1749. Titel, 10 Bl., 568 S., 8 Bl. Gr.-8°. Lederband d. Zt. (Deckel berieben und etwas best.) auf Bünden mit Rückentitel. - Erste Bl. mit geringfügiger Wurmspur am Rand, weißer Porträtunterrand mit Besitzvermerk d. Zt. - Nicht in Roth, Literatur. Enthält Reden zu historischen Ereignissen (Eroberung von Belgrad, Sieg zu Cornea in der Walachei, Krönung von Maria Theresia in Ungarn, Belagerung von Wien, Catharina Ursula von Laßberg) und Leichenpredigten über bedeutende Persönlichkeiten (Heilige, Karl VI., Wilhelmine Amalie von Braunschweig-Lüneburg, Eugen von Savoyen, u. a.). - Der Autor war seinerzeit an "benannter hohen Metropolitan-Kirchen zu St. Stephan, durch 25. Jahr gewesenn Dom-Prediger". Vorwort von Augustinus Hingerle (Prov. Austr. Praepos. Prov.).
1868. 1 Blatt. 5,1 x 6,1 cm. * Empfiehlt das reichhaltige und solide Warenlager. Zu sehen ist eine Tabakspfeife über die gesamte Anzeigenbreite. - Meerschaumpfeife, Bernsteinpfeife.
Band I (1919 und 1920). Mit 17 Tafeln und 12 Textabb.
Wien, Verein für Geschichte 1920. 89 S. Text. 4°. Orig.-Umschlag (gebräunt und rissig). - Titelblattunterkante gebräunt und dessen Rand rissig, sonst Innen sehr guter Zustand. * Abhandlungen: "Ueber Aufgaben der Wiener Geschichtsforschung" (Oswald Redlich, S. 1-7), "Nochmals die Anfänge der Stadt Wien" (Hans Voltelini, S. 8-26), "Zur Frage der Wiener Erbbürger" (Lothar Groß, S. 27-44), "Der Hochaltar der Michaelerkirche in Wien. Seine Künstler und seine Zeit. Ein Beitrag zur Kunstgeschichte des Josephinischen Wien" (Rudolf Guby, S. 45-66), "Der Landhaussaal in Wien. Eine entwicklungsgeschichtliche Studie" (Dagobert Frey, S. 67-80), "Neujahrsbilder der Bruderschaft an der Schottenkirche in Wien" (Albert Hübl, S. 81-86).
Wien u. a., Rikola 1921. 33 S. Text. 4°. Orig.-Umschlag (am Rückenfalz gebräunt). - Sehr guter Zustand. * Abhandlungen: "Die Gründung und Weihe der ältesten Kirchen Wiens" (M. Binn, S. 5-10), "De Ehevertrag Herzog Friedrichs des Schönen von Österreich mit Isabella von Aragon" (Otto H. Stowasser, S. 11-24), "Das Engelskirchnerische Gebäude" (Karl Bertele, S. 25-33, mit alten Stadtansichten).
Wien, Verein für Geschichte 1923. 66 S. 4°. Ohne Umschlag. - Innen sehr guter Zustand. * Abhandlungen: "Das römische Wien und sein Fortleben" (Eduard Nowotny, S. 5-22), "Zur Frage der Besitzfähigkeit der Juden in Österreich während des Mittelalters" (Otto H. Stowasser, S. 23-27), "Zwei Wiener evangelische Stammbücher" (Georg Loesche, S. 28-38), "J. L. v. Hildebrandts Nepomukkapelle am Schlosse Schönborn" (Bruno Grimschitz, S. 39-44), "Martin de Meytens und der Wiener Hof" (Anselm Weißenhofer, S. 45-57), "Der Wiener juridisch-politische Leseverein" (Friedrich Engel-Janosi, S. 58-66).
Band XI. Mit Tafel, Abb. und 3 gefalt. Schlachtkarten (1276, 1278 und Dürnkrut) im hinteren Buchdeckel.
Wien, Verein für Geschichte, Kommission Gerold 1931. Titel, 1 Bl., 115 S. 4°. Orig.-Umschlag (Umschlagkante leicht gebräunt, Kapitale mit kleinen Fehlstellen). - Sehr guter Zustand. * Abhandlungen: "Der Kampf um die südostdeutschen Herzogtümer 1276-1278" (Ferdinand Stöller, S. 1-52, betr. Die Schlacht auf dem Marchfeld u. a.), "Kaiser Josef II. in der Wiener Bewegung des Jahres 1848" (Friedrich Engel-Janosi, S. 53-72), "Voltaire und Maria Theresia" (Justus Schmidt, S. 73-115).