aus den Arbeiten des Vereins hrsg. von G. C. Friedrich Lisch. Einundvierzigster [41.] und zweiundvierzigster [42.] Jahrgang. In einem Band gebunden. Mit angehängten Quartalberichten. Mit 2 Textholzstichen und 4 lithograph. Tafeln
Schwerin (Kommission Stiller) 1876-1877. Titel, 1 Bl., 223, 8, 6, 7, 45, Titel, 1 Bl., 191, 10, 10, 12, 63 S. Pbd. d. Zt. mit Rückenvergoldung und roten Rückenschild (Rücken berieben). Vorsatz gestempelt und mit Namenszug d. Zt., beide Stammtafeln am Falz (gewichtsbedingt) angerissen. * Unter den Abhandlungen: "Aus dem Leben der Königin Sophie Louise von Preußen" (Wigger, S. 3-97), "Schwerin bis zum Uebergang der Grafschaft Schwerin an das Haus Meklenburg" (F. W. Lisch, S. 33-130) u. a. - Exakter Titel: "Jahrbücher des Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde". Später unter dem Titel: "Mecklenburgische Jahrbücher". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Mecklenburg").
aus den Arbeiten des Vereins hrsg. von G. C. Friedrich Lisch. Dreiundvierzigster [43.] und vierundvierzigster [44.] Jahrgang. In einem Band gebunden. Mit angehängten Quartalberichten. Mit 2 Textholzstichen.
Schwerin (Kommission Stiller) 1878-1879. Titel, 1 Bl., 208, 8, 14, 10, 40 S., Titel, 1 Bl., 110, 8, 7, 13, 19 S. Marmor. Halbleinen d. Zt. mit etwas verblasster Rückenvergoldung (Rücken aufgehellt, etwas locker, Vorsätze schwach gewellt und mit wie auch der Schnitt mit Feuchtigkeitsrand). - Die Mängel sind genau beschrieben, das Buch ist gfanz akzeptabel und auch die Seiten Innen ordentlich. * Unter den zahlreichen kürzeren aber hochinteressanten Abhandlungen z. B. "Ueber das alte Stadtbuch von Neu-Kalen" (Lisch, S. 3-26), "Zur Genealogie der Grafen von Dannenberg" (Saß, S. 33-164), "Ein Kalandsbuch der Stadt Güstrow" (Lisch, S. 3-32) u. a. - Exakter Titel: "Jahrbücher des Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde". Später unter dem Titel: "Mecklenburgische Jahrbücher". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Mecklenburg").
gegründet von G. C. F. Lisch, fortgesetzt von F. Wigger. Fünfundvierzigster [45.] Jahrgang. Mit angehängten Quartalberichten. Mit gefalt. Texttafel.
Schwerin (Kommission Stiller) 1880. Titel, 1 Bl., 314, 12, 10, 8, 42 S. Halbleinen mit Rückenschild. Titel gestempelt. * Unter den Abhandlungen: "Aus dem Leben Herzog Friedrichs des Frommen bis zu seinem Regierungsantritt" (Wigger, S. 53-176), "Beiträge zur Geschichte der Großh. Justiz-Canzlei zu Schwerin. I. und II." (A. J. C. zur Nedden, S. 177-264, zur Rechtsgeschichte von Mecklenburg), "Beiträge zur meklenburgischen Fahnenkunde" (von Voss, S. 291-314) u. a. - Exakter Titel: "Jahrbücher des Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde". Später unter dem Titel: "Mecklenburgische Jahrbücher". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Mecklenburg").
gegründet von G. C. F. Lisch, fortgesetzt von F. Wigger. Siebenundvierzigster [47.] Jahrgang. Mit 6 Tafeln und angehängten Quartalberichten.
Schwerin (Kommission Stiller) 1882. Titel, 1 Bl., 304, 11, 8, 10, 40 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. * Unter den Abhandlungen: "Urkundliche Mittheilungen über die Beghinen- und Begharden-Häuser zu Rostock" (Wigger, S. 1-26), "Der Erbstreit um das Gut Pastow im Jahre 1386, ein Beitrag zur Kenntniß des Schwerinischen Rechts" (Wigger, S. 27-52, heute Landkreis Doberan), "Michael Kopmann's Chronik St. Nicolai zu Wismar" (F. Crull, S. 53-93), "Das Bisthum Schwerin in der evangelischen Zeit" (Fr. Schildt, S. 146-241, I Theil) u. a. - Exakter Titel: "Jahrbücher des Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde". Später unter dem Titel: "Mecklenburgische Jahrbücher". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Mecklenburg").
gegründet von G. C. F. Lisch, fortgesetzt von F. Wigger. Neunundvierzigster [49.] Jahrgang. Mit 5 Tafeln und angehängten Quartalberichten.
Schwerin (Kommission Stiller) 1884. Titel, 1 Bl., 312, 9, 11, 9, 16 S. Gr.-8°. Orig.-Umschlag (Rücken gebräunt). * Unter den Abhandlungen: "Der Schrein des Hochaltars zu St. Jürgen in Wismar" (Crull, S. 40-72), "Das Bisthum Schwerin in der evangelischen Zeit" (Fr. Schildt, S. 145-279, II. Theil) u. a. - Exakter Titel: "Jahrbücher des Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde". Später unter dem Titel: "Mecklenburgische Jahrbücher". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Mecklenburg").
Quartalbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde. Schwerin, 8. October 1883.
Schwerin (Kommission Stiller) 1883. 9 S. Geheftet. * Enthält zuvor ein Grußwort von Friedrich Franz Großherzog von Mecklenburg, mit der Übernahme des Protektorats des Vereins, welches in der Kur zu Rippoldsau datiert ist. Exakter Titel des Hauptwerks (hier auf dem Titelblatt nicht genannt): "Jahrbücher des Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde". Später unter dem Titel: "Mecklenburgische Jahrbücher". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Mecklenburg").
gegründet von Lisch, fortgesetzt von Wigger. Dreiundfünfzigster [53.] Jahrgang hrsg. Von H. Grotefend. Mit einem Plan und angehängten Quartalberichten.
Schwerin (Kommission Stiller) 1888. Titel, 1 Bl., 356, 8, 8, 11 S. Orig.-Umschlag. - Ohne den 4. Quartalsbericht im Anhang (20 S.). * Unter den Abhandlungen: "Geschichte der Stadt Lage" Fortsetzung (Beyer, S. 1-130), "Das Amt der Zinngießer zu Rostock" (Wilhelm Stieda, S. 131-188), "Meklenburg und der 7jährige Krieg" (Erster Teil) (W. von Schultz, S. 205-316) u. a. - Exakter Titel: "Jahrbücher des Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde". Später unter dem Titel: "Mecklenburgische Jahrbücher". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Mecklenburg").
gegründet von Lisch, fortgesetzt von Wigger. Vierundfünfzigster [54.] Jahrgang hrsg. von H. Grotefend. Mit Tafeln und angehängten Quartalberichten.
Schwerin (Kommission Stiller) 1889. Titel, 1 Bl., 248, 56, 8, 18, 7 S. Orig.-Karton (Vorderdeckel lose). Titel der ersten Abhandlung stockfl. * Unter den Abhandlungen: "Meklenburg und der 7jährige Krieg" (W. von Schultz, S. 1-84, Fortsetzung, Siebenjähriger Krieg), Die Grabsteine der Wismarischen Kirche. I. Die Marienkirche" (Crull und F. Techen, S. 111-152) u. a. - Eine Tafel zeigt Funde aus der Bronzezeit aus Blücherhof (bei Vollrathsruhe) und Groß Dratow. - Exakter Titel: "Jahrbücher des Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde". Später unter dem Titel: "Mecklenburgische Jahrbücher". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Mecklenburg").
gegründet von Lisch, fortgesetzt von Wigger. Fünfundfünfzigster [55.] Jahrgang hrsg. von H. Grotefend. Mit angehängten Jahresberichten für 1889 und 1890.
Schwerin (Kommission Stiller) 1890. Titel, 1 Bl., 292, 14, 19 S. Orig.-Umschlag (dieser mit größeren Abriss auf der unteren Hälfte). Buchblock gebrochen. * Unter den Abhandlungen: "Die Wismarschen Unruhen im ersten Drittel des funfzehnten Jahrhunderts" (F. Techen, S. 1-138), "Geschichte der Sternberger Hospitalien" (K. Schmidt, S. 139-196), "Die Erwerbung des Landes Stargard durch Fürst Heinrich II." (Karl Koppmann, S. 197-236), "Die Grabsteine der Wismarschen Kirchen" (Crull und F. Techen, S. 237-260) u. a. - Exakter Titel: "Jahrbücher des Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde". Später unter dem Titel: "Mecklenburgische Jahrbücher". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Mecklenburg").
gegründet von Lisch, fortgesetzt von Wigger. Sechsundfünfzigster [56.] Jahrgang hrsg. von H. Grotefend. Mit angehängten Quartalberichten und Jahresbericht. Mit 10 Textabb., 2 Tafeln und einem Plan.
Schwerin (Kommission Stiller) 1891. Titel, 1 Bl., 257, 16, 16, 10, 34 S. Halbleinen d. Zt. mit handschriftl. Rückenschild. Titeloberrand gestempelt, die ersten beiden Blätter stockfl. * Unter den Abhandlungen: "Ueberblick über die Geschichte Wismars" (F. Techen, S. 1-17), "Zur Geschichte der Baukunst in Wismar" (F. Crull, S. 18-32), "Zur Baugeschichte des Doms zu Güstrow" (F. E. Koch, S. 63-76), "Die Grabsteine der Wismarschen Kirchen mit Anhang: Die Epithaphien-Inschriften der Wismarschen Kirchen und Register" (Crull und F. Techen, S. 95-148), "Die untergegangenen Dörfer Meklenburg-Schwerins. Nachträge und Berichtigungen zu untergegangene Dörfer" (Schildt, S. 149-222), "Alphabetisches Verzeichniß der untergegangen Dörfer Meklenburg-Schwerins" (H. Grotefend, S. 249-257) u. a. - Exakter Titel: "Jahrbücher des Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde". Später unter dem Titel: "Mecklenburgische Jahrbücher". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Mecklenburg").