Jahrbücher des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde,

gegründet von Lisch, fortgesetzt von Wigger. Sechsundfünfzigster [56.] Jahrgang hrsg. von H. Grotefend. Mit angehängten Quartalberichten und Jahresbericht. Mit 10 Textabb., 2 Tafeln und einem Plan.
Schwerin (Kommission Stiller) 1891. Titel, 1 Bl., 257, 16, 16, 10, 34 S. Halbleinen d. Zt. mit handschriftl. Rückenschild. Titeloberrand gestempelt, die ersten beiden Blätter stockfl.
* Unter den Abhandlungen: "Ueberblick über die Geschichte Wismars" (F. Techen, S. 1-17), "Zur Geschichte der Baukunst in Wismar" (F. Crull, S. 18-32), "Zur Baugeschichte des Doms zu Güstrow" (F. E. Koch, S. 63-76), "Die Grabsteine der Wismarschen Kirchen mit Anhang: Die Epithaphien-Inschriften der Wismarschen Kirchen und Register" (Crull und F. Techen, S. 95-148), "Die untergegangenen Dörfer Meklenburg-Schwerins. Nachträge und Berichtigungen zu untergegangene Dörfer" (Schildt, S. 149-222), "Alphabetisches Verzeichniß der untergegangen Dörfer Meklenburg-Schwerins" (H. Grotefend, S. 249-257) u. a. - Exakter Titel: "Jahrbücher des Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde". Später unter dem Titel: "Mecklenburgische Jahrbücher". * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Mecklenburg").

60,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 31064