Ohne Druckvermerk u. J. (ca. 1910). 1 Bl. (doppelseitig bedruckt). 4°. Gefaltet. * Mit Nennung der Vorstandsmitglieder. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Heimatblätter für beide Hessen, Nassau und Frankfurt a. M. 1.-17. Jahrgang. Mit zahlr. Abb., Illustrationen und Tafeln.
Darmstadt, Historischer Verein bzw. Friedrich Ringshausen 1922-1939. 4°. Halbleinenbände d. Zt. mit hs. Rückenschildern bzw. Illustr. Orig.-Umschlägen (Jahrgang 11, 12, 14 und 17), sehr gute Einbanderhaltung, lediglich Hefte 11. Jg. 1 und 3 mit randrissigen Umschlägen. - Guter Zustand, Innen sehr sauber, ohne 14 Hefte: Jg. 11 Heft 2, 4-5 und 7-12, Jg. 12 Heft 1 und 6, Jg. 14 Heft 2, Jg. 17 Heft 1 und 7/8). * Eine selten umfangreiche Reihe in annähernder Vollständigkeit und sehr gepflegten Ausgaben, auch mit dem farblithographisch gestalteten Themenheft über den Weinbau. - Anfangs mit dem ergänzenden Untertitel "Verbandszeitschrift des Hessischen Verkehrsverbandes". Später mit dem Untertitel "Zeitschrift des Reichsbundes Volkstum und Heimat" als "Bundesblatt des Reichsbundes Volkstum und Heimat...", zuletzt mit dem Untertitel "Monatshefte für Volkstum und Heimat der Landschaft Rheinfranken-Nassau-Hessen". Das Magazin wurde von Archivdirektor J. R. Dieterich begründet, ab dem 12. Jahrgang zeichnet als Herausgeber "Landschaftsleiter" Friedrich Ringshausen. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Heimatblätter für beide Hessen, Nassau und Frankfurt a. M. Verbandszeitschrift des Hessischen Verkehrsverbandes. 10. Jahrgang, Heft 3. Mit zahlr. Abb.
Darmstadt, Historischer Verein (Kommission Winter) 1932. S. (61)-92. 4°. Illustr. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand. * "Goethe und Großherzog Ludwig I. von Hessen", "Dichtungen Goethes aus hessischen Landen" u. a. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Sonderabdruck aus: Hessische Blätter für Volkskunde, Band 54.
Gießen, Schmitz 1963. S. 685-697. Gr.-8°. Orig.-Umschlag. * Nachrufe auf Georg Schreiber, Harry Schewe, Raimund Zoder und Geburtstagsjubiläen von Friedrich von der Leyen (90 Jahre), Erich Seemann (75 Jahre), Walther Mitzka (75 Jahre), Friedrich Sieber (70 Jahre).
Der ganzen Reihe 48. Band. Neue Folge 38. Band. Mit mehrf. gefalt. Faksimile und Karte.
Kassel, Kommission Dufayel 1915. VIII, 362 S. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand. * Unter den Abhandlungen: "Zur Verfassungsgeschichte der Grafschaft Ziegenhain im 13. und 14. Jahrhundert" (Heinrich Römer), "Der Anteil der hessischen Truppen am Österreichischen Erbfolgekriege (1740-48)" (Friedrich Frhr. von Dalwigk) u. a. - Verein für hessische Geschichte und Landeskunde. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Neue Folge. Zweiundzwanzigster [22.] Band. (Der ganzen Folge XXXII. [32.] Band). Mit 3 Abb., 5 Tafeln, 3 Karten und Plan im Anhang.
Kassel, Kommission Freyschmidt (Dufayel) 1897. XVI, 443 S. Orig.-Umschlag (ohne hintere Umschlaghälfte, dieser randrissig). - Unaufgeschnitten, tadellos im Orig.-Auslieferungszustand. * Enthält ausschließlich die Abhandlung über "Geschichte der Stadt Lichtenau in Hessen und ihre Umgebung nebst Nachrichten über die einzelne Amtsorte und einem Urkundenbuche" (G. Siegel). - Verein für hessische Geschichte und Landeskunde. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Hrsg. von Helmut Kramm. Band 62 (Neue Folge Band 52). Mit Tafeln und gefalt. Plänen.
Kassel, Kommission Elwert in Marburg 1940. Widmungsblatt, Titel, 1 Bl., 494 S. Orig.-Umschlag (leicht gebräunte Lichtkante, Ecke mit schwacher Knickspur). - Innen sehr guter Zustand. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Der ganzen Reihe 43. Band. Neue Folge 33. Band. Mit Abb. und Tafeln.
Kassel, Kommission Dufayel 1909. XI, 450 S. Orig.-Karton (Rücken mit stabilisierenen dezenten Leinen überzogen, Gebrauchsspuren). - Innen guter Zustand. * Festschrift zur Feier des 75jährigen Bestehens des Veeins für hessische Geschichte und Landeskunde. Unter den Abhandlungen: "Das hessische Wappen zur Zeit Heinrichs II. (F. Küch, S. 1-8), "Die Ausgrabungen auf der Altenburg bei Niedenstein" (J. Boehlau, G. Eisentraut, H. Hofmeister und W. Lange, S. 9-49), "Das Stammbuch eines Marburger Studenten aus dem Jahre 1576" (W. Falckenheiner, S, 90-96), "Tapfere Hessen bei Roermond 1758" (G Eisentraut, S. 111-128), "Der Hospitalbau der hl. Elisabeth und die erste Wallfahrtskirche in Marburg" (Albert Huyskens, S. 129-143), "Eine Quelle zur Geschichte des Landgrafen Ludwig I." (F. Küch, S. 144-277) u. a. - Verein für hessische Geschichte und Landeskunde.