Hessen

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 101 bis 110 (von insgesamt 553 Titel)
Statut des Vereins für das Großherzogtum Hessen und die Provinz Hessen-Nassau zur Beschäftigung Arbeitsloser.
Arbeitslose

Statut des Vereins für das Großherzogtum Hessen und die Provinz Hessen-Nassau zur Beschäftigung Arbeitsloser.

Druck Darmstadt, Joh. Conr. Herbert 1884. 8 Seiten. 8°. Orig.-Geheftet.
* Zweck Arbeitsstätten zu gründen "Nach dem Vorbilde der Kolonie Wilhelmsdorf in Westfalen", um arbeits- und mittellos umherziehenden Personen zeitweise Unterkommen und Arbeit zu gewähren.Vereinssitz in Frankfurt am Main. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 158429
12,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ärzte

Verzeichnis der Ärzte, Zahnärzte und Dentisten welche für die Staatliche Betriebskrankenkasse tätig sind.

(Stand: 1. Oktober 1926). A. Provinz Starkenburg.
1926. Doppelblatt mit 4 ungez. S. 4°. - Mittelfalz.
* Kreis Bensheim, Darmstadt-Land, Darmstadt-Stadt, Kreis Dieburg, Kreis Erbach, Kreis Groß-Gerau, Kreis Heppenheim, Offenbach-Stadt, Offenbach-Land.
Bestellnummer: 61700
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Battenberg, Alexander Prinz von

Die Vermählung des Prinzen Alexander von Battenberg.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit Porträt.
1889. 1 Blatt mit 2 Seiten Text. Folio (40,0 x 28,0 cm).
* Porträt: "Johanna Loisinger, die Gemahlin des Prinzen Alexander von Battenberg". Der Text beschreibt die Jahre von Prinz Battenburg zwischen Bulgarien, dem Gut Hartenau bei Jugenheim an der Bergstraße (daher "Gräfin von Hartenau") und Darmstadt. Nach dem Tod des Gatten setzte sie sich in Wien "...bei der Förderung des Wiener Musiklebens ein und engagierte sich für die Erbauung der Akademie Mozarteum in Salzburg. Sie war unter anderem Vorsitzende der Wiener Mozart Gemeinde, des Wiener Konzertvereins und des Wiener Symphonieorchesters" (Wikip.). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 77528
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bender, Simon

Sonntags-Wanderungen.

Vorschläge zu Wanderungen in die nähere und weitere Umgebung Frankfurts, in den Odenwald, Taunus, Spessart, Vogelsberg und an den Rhein. Mit Übersichtskarte und Sommer-Fahrplan.
2. erg. u. verb. Aufl. Frankfurt am Main, Blazek & Bergmann 1929. 96 S. Kl.-8°. Farbig illustr. Orig.-Karton, künstlersigniert "Ballé" (Rücken berieben, hinterer Buchdeckel mit schwachem Wasserrand). - Innen sehr guter Zustand.
* Ein seltener Führer mit Wandervorschlägen, erschien erstmals 1925. Der gefaltete Fahrplan für die "Kahlgrund-Eisenbahn A.-G." der Sommer-Fahrplan 1929 (Kahl-Schöllkrippen). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 123816
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bensheim

Großherzogliches Gymnasium zu Bensheim -

Programm des Grossherzoglichen Gymnasiums zu Bensheim für das Schuljahr 1885-1886.
Darmstadt, Druck H. Brill 1886. 42 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titel schwach gestempelt, Titelränder gebräunt angestaubt.
* Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Keller, mit Liste der Maturitäts-Prüflinge. Voran geht eine Abhandlung des Lehrers Carl Denig ("Adiecit codicis Darmstadiensis n. 2773 collationem cum scholiis praestantioris classis (A) ineditis"). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 95592
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bensheim

Großherzogliches Gymnasium zu Bensheim -

Jahresbericht des Großherzoglich Hessischen Gymnasiums zu Bensheim für das Schuljahr 1897-1898.
Bensheim 1898. X, 26 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titelblatt mit etwas Fleckchen, Kanten leicht gestaucht.
* Enthält Schulnachrichten von dem Direktor Gustav Forbach, darin auch eine Kurzbiographie des neu berufenen Direktors (geb. aus Gießen), Aufzählung der entlassenen Schüler u. a. Anschließend eine Abhandlung von dem Lehrer Heinrich Schrohe ("Über die Verbindung des lateinischen und deutschen grammatischen Unterrichts auf den Unter- und Mittelstufen des Gymnasiums, II"). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 95593
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bensheim

Jahresbericht der Städtischen Höheren Bürger-(Mädchen-) Schule zu Bensheim a. d. Bergstr. über das Schuljahr 1908/09, 1909/10 und 1911/12. Zus 3 Teile.

Bensheim, Druck G. Berger 1909-1912. 11; 10; 11 S. Orig.-Geheftet. - 1912 außen stark schmutzfleckig.
* Schulnachrichten von der Leitung der Mädchenschule Schulrat Wilhelm Geiger, in 1910 ein Namenverzeichnis aller Schülerinnen. - Später Gymnasium. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 90536
27,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bensheim

Jahresbericht des Großherzoglichen Lehrerseminars zu Bensheim.

1910/11.
Bensheim, Druck G. Berger 1911. 16 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Gestempelt, mittig schwache Faltspur.
* Schulnachrichten von dem Direktor Geiger, mit einem Verzeichnis der Abiturienten und deren Herkunft, Geschichte der Anstalt usw. - Lehrerseminar, später Gymnasium. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 90537
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bensheim

Statut der Ortskrankenkasse zu Bensheim.

Bensheim, Druck Beger 1904. 30 S. Orig.-Geheftet. - Lose beiliegend "Nachtrag zum Statut der..." 1 Blatt, zweiseitig bedruckt. Bensheim 16. April 1905.
* Bensheim, 2. Januar 1904. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 10728
12,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bergstraße
Holzamer, H. D.

Das bunte Buch der Bergstraße.

Mit zahlr. Tafeln und farb. Zeichnungen von Walter Kröll.
Köln o. J. (ca. 1970). 127 S. Kl.-8°. Orig.-Pbd. (Die Kleinen Bunten Reisebücher). Vorsatz gestempelt.
* (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen"). * Reihe:
Bestellnummer: 24358
10,20 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 101 bis 110 (von insgesamt 553 Titel)