Hessen

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 111 bis 120 (von insgesamt 553 Titel)
Biedenkopf

Königliches Realprogymnasium zu Biedenkopf -

Osterprogramm 1889, durch welches zu der am Dienstag, den 9. April abzuhaltenden öffentlichen Prüfung der Schüler ergebenst einladet Dr. Adolf Gruno, Rektor.
Biedenkopf, Druck Heinzerling 1889. 12, 19 S. 4°. Orig.-Geheftet.
* Enthält Schulnachrichten von dem Rektor Adolf Gruno, mit einem Verzeichnis sämtlicher Schüler, in der Schulchronik auch eine Kurzbiographie des neu berufenen Lehrers Franz Moreau (geb. zu Biebrich). Voran geht eine Abhandlung des Lehrers Lübbo Wilken ("An Historical and Metrical Jntroduction into the Study of Shakespeare's Works, with Particular Regard to his Julius Caesar". Part the Second). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 37526
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Biedenkopf

Vortrag, betreffend den vom 8. November d. Js. datierten (an den Landesausschuß gerichteten) Antrag des Landrats in Biedenkopf.

Mit gefalt. Kartenskizze.
Wiesbaden 1905. S. 422-428. 4°. Rückenstreifenheftung. - Sehr guter Zustand.
* Die Planung der Eisenbahnstrecke im Kreis Biedenkopf: "Auf Bewilligung eines Zuschusses zur Geländestellung für die staatlichen Nebenbahnen Winterberg i. W. - Bromskirchen - Allendorf b. B. - Rennertehausen - Frankenberg einerseits und Raumland i. W. - Berleberg - Hatzfeld - Battenberg - Allendorf b. B. andererseits". "Zweck ein Anschluß an die bestehenden Bahn Sarnau-Frankenberg-Warburg, also im Weiteren die Ruhrtalbahn mit der Main-Weser-Bahn". Auf der Karte dargestellt der Raum um Eder, um die Lahn bis zur Main-Weser-Bahn. Auf einer Tabelle werden die Vermögensverhältnisse der Bahn Gemeinden dargestellt (Hatzfeld, Holzhausen, Reddighausen, Dodenau, Battenberg, Battenfeld, Allendorf b. B., Bremskirchen, Rennertehausen). Interessant auch ein Vergleich mit den Kosten der anderen bestehenden Bahnen im Regierungsbezirk Wiesbaden.
Bestellnummer: 167332
20,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Breuberg

Statuten der Bezirkssparkasse Höchst (für den ehem. Kreis Neustadt).

(27. Mai 1895).
Höchst i. O., Probst 1895. 20 S. Orig.-Geheftet. - Seitlicher Rand etwas unregelmäßig beschnitten.
* Mit Verzeichnis aller 40 "Vereinsgemeinden" Kreis Neustadt Odenwald. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 15727
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Luftkurort Büdingen.
Büdingen

Luftkurort Büdingen.

Die mittelalterliche Stadt. Fremdenverkehrsprospekt. Mit doppelblattgroßer farbiger Vorderseite, 9 farb. Photographien und Übersichtskarte.
Büdingen, Verkehrsamt 1962. 8 ungez. Seiten. 21,0 x 20,0 cm. Orig.-Gefaltet in Schmal-8°. - Sehr guter Zustand.
* Vorn die Vogelschau der Altstadt und Umgebung nach Aquarell von M. Bauss. Markant bei den Aufnahmen das einzige parkende Auto (Fiat 500 F-ET 310) in der Altstadt mit Rathaus. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 169849
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Ortssatzung betreffend die Anstellungs- und Besoldungsverhältnisse der Gemeindebeamten der Gemeinde Büdingen.
Büdingen

Ortssatzung betreffend die Anstellungs- und Besoldungsverhältnisse der Gemeindebeamten der Gemeinde Büdingen.

31. Juli 1913.
Büdingen, Druck A. Heller (1914). 5 S., 2 Bl. Orig.-Umschlag.
* Für die Gemeindebeamten einschließlich Polizei, Feldschütz, Gemeindetechniker, Schuldiener, Handarbeitslehrerin. Gedruckt unterzeichnet durch Fendt (Bürgermeisterei). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 10752
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Satzung der Armenkasse Büdingen.
Büdingen

Satzung der Armenkasse Büdingen.

(vom 16. April 1914).
Büdingen, Druck A. Heller 1914. 4 S. Orig.-Bütten-Umschlag.
* Zum Zweck der Armenpflege. Gedruckt unterzeichnet von Wolfgnag Fürst zu Ysenburg und Büdingen, Boeckmann (Geh. Regierungsrat), Göbel (Pfr.), Schäfer (Pfr.), Dr. Fresenius, Gall, Hinkel, Schulz, Klein, Ludw. Heppner, Fendt (Bürgermeister). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 10740
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Statuten der Spar- und Leihkasse zu Büdingen.
Büdingen

Statuten der Spar- und Leihkasse zu Büdingen.

Beschlossen von der General-Versammlung am 25. August 1875.
Büdingen, Druck A. Heller 1875. 15 S. Kl.-8°. Dunkelblauer Orig.-Umschlag.
* Für die "Gemeinden Alt-Wiedermus, Aulen-Diebach, Bindsachsen, Bös-Gefäß, Büches, Büdingen, Burgbracht, Calbach, Diebach a. H., Dudenrod, Düdelsheim, Eckartshausen, Hain-Grünau, Heegheim, Himbach, Hitzkirchen, Illnhausen, Kefenrod, Langenbergheim, Lorbach, Merkenfritz, Michelau, Mittel-Gründau, Nieder-Mockstadt, Ober-Mockstadt, Orleshausen, Rinderbügen, Rohrbach, Staden, Stockheim, Vonhausen, Wenings und Wolf". * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 10778
15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Statuten für die Spar- und -Leih-kasse für den Bezirk Büdingen.
Büdingen

Statuten für die Spar- und -Leih-kasse für den Bezirk Büdingen.

(13. März 1850).
Büdingen, Druck Heller 1850. 11 S. Kl.-8°. Orig.-Geheftet.
* Am Ende sind genannt "Die Mitglieder des Vorstands: Pückel, Amend, Raab, Kröll, Schmück, Melior, Krumm, Wolf" und "Der Direktor des Vorstands: Großherzogl. Landrichter Wegelin". Genehmigt wurde des durch die Hgess. Reg.-Komm in Nidda von Fuhr, Dr. Knorr und von Zangen. * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 15747
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Büdingen

Weilmünster, Büdingen, Gedern, Glauberg, Hartmannshain.

Tourismus-Reklame mit 7 Abb. Separatum aus einem Verzeichnis.
Ohne Druckvermerk. Ca. 1938. 1 Blatt zweiseitig voll bedruckt. Tiefdruck. 4° (30,0 x 22,0 cm). - Sehr guter Zustand.
* Jeweils Beschreibung, Einrichtungen des Fremdenverkehrs, Quartiere wie Hotels mit Bettenzahl. Abbildungen von Weilmünster (Ortsansicht von erhöhter Stelle aus) mit Nennung der Gasthäuser Zur Eisenbahn, Schmidt, Kaffee Wagner, Adler, Zum Lindenhof, Zur Sonne, Pension Freres. Büdingen (2, Stadttor und See) Hotel zum Stern, Gedern (2, Gesamtansicht, der Große See), Glauberg (Landschaftsbild), Hartmannshain Kr. Schotten (Teilansicht der Sommerfrische) ebenda Deutsches Haus und Darmstädter Hof.
Bestellnummer: 169850
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wiedersehen ehemaliger Schüler u. Lehrer des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums zu Büdingen am 13. und 14. August 1921.
Büdingen

Wiedersehen ehemaliger Schüler u. Lehrer des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums zu Büdingen am 13. und 14. August 1921.

Büdingen, Druck A. Heller 1921. 11 S. Kl.-8°. Orig.-Umschlag.
* Enthält Volkslieder bzw. Studentenlieder und die Programmfolge (Kommers im Rathaussaal usw.). * (Ein Titel aus unserem Online-Katalog "Landeskunde - Hessen").
Bestellnummer: 22731
7,50 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 111 bis 120 (von insgesamt 553 Titel)