Elfter [11.] und Zwölfter [12.] Jahrgang 1888. 1889. Nebst Register für Jahrgang X-XII. In einem Band gebunden.
Hamburg, Mauke 1889-1890. V, S. 161-320 und V. 321-509. S. Marmor. Halbleinenband d. Zt. mit gedruckten Rückenschild. - Innen sehr guter Zustand. * Mitteilungen des Vereines für Hamburger Geschichte.
Fünfter [5.] Band umfassend die Jahrgänge Dreizehnter [13.], Vierzehnter [14.] und Fünfzehnter [15.] Jahrgang. 1890. 1891. 1892. In einem Band gebunden.
Hamburg, Mauke V, 518 S. Marmor. Halbleinenband d. Zt. mit Rückengoldtitel (Vorsätze stockfl.). - Innen sehr guter Zustand. * Mitteilungen des Vereines für Hamburger Geschichte.
Sechster [6.] Band umfassend die Jahrgänge Sechzehnter [16.], Siebzehnter [17.] und Achtzehnter [18.] Jahrgang. 1893/94. 1895. 1896/97. In einem Band gebunden.
Hamburg, Mauke 1894-1897. V, 557 S. Marmor. Halbleinenband d. Zt. mit Rückengoldtitel. - Innen sehr guter Zustand, es fehlen die Seiten 17-52 (Band VI, Heft1, Nr. 1-3), hier beginnend mit Nr. 4. * Angebunden desweiteren: "Statuten des Vereins für hamburgische Geschichte. Revidirt 1880". 6 Seiten und 1 Blatt (Mitgliedsaufnahme, Hamburg, handschriftlich 13. Januar 1897, eigenhändig unterzeichnet Th. Schrader als Erster Vorsteher). - Mitteilungen des Vereines für Hamburger Geschichte.
Siebenter [7.] Band umfassend die Jahrgänge Neunzehnter [19.], Zwanzigster [20.] und Einundzwanzigster [21.] Jahrgang. 1898/99. 1900. 1901. In einem Band gebunden. Mit 9 (davon 1 doppelblattgr.) Tafeln und 1 Plan.
Hamburg, Mauke 1900-1902. VIII, 653 S. Marmor. Halbleinenband d. Zt. mit Rückengoldtitel. - Titelblatt des Bandes mit Stockflecken, Innen sehr guter Zustand. * Unter den Abhandlungen der wichtige Beitrag von H. Nirrnheim "Zur Geschichte des Musikinstrumentenbaues in Hamburg" (3 Teile, komplett: "Hamburgische Instrumentenbauer, insbesondere Geigen- und Lautenmacher" (I.), "Joachim Tilke und seine Familie" (II.) und "Eine Zusammenstellung noch vorhandener Tielkescher Instrumente" (III), mit 8 Tafeln. - Angebunden sind Satzung, Geschäftsordnung des Vereins, Verfassung der Theobald-Stiftung und Nachrichten an die Mitglieder. 16 Seiten. - Mitteilungen des Vereines für Hamburger Geschichte.
Achter [8.] Band umfassend die Jahrgänge Zweiundzwanzigster [22.], Drei undzwanzigster [23.] und Vierundzwanzigster [24.] Jahrgang. 1902. 1903. 1904. In einem Band gebunden. Mit 7 (davon 1 gefalt.) Tafeln und 1 doppelblattgr. Plan.
Hamburg, Mauke 1902-1904 (1905). IV, 594,11 S. Marmor. Halbleinenband d. Zt. mit Rückengoldtitel. - Sehr guter Zustand. * Angebunden ist ein "Verzeichniß der Mitglieder". - Mitteilungen des Vereines für Hamburger Geschichte.
Neunter [9.] Band umfassend die Jahrgänge Fünfundzwanzigster [25.], Sechsundzwanzigster [26.] und Siebenundzwanzigster [27.] Jahrgang. 1905. 1906. 1907. In einem Band gebunden.
Hamburg, Mauke 1905-1908. V, 630 S. Marmor. Halbleinenband d. Zt. mit Rückengoldtitel. - Sehr guter Zustand, lediglich der Schnitt etwas stockfl. * Mitteilungen des Vereines für Hamburger Geschichte.
Zehnter [10.] Band umfassend die Jahrgänge XXVIII [28.], XXIX [29.], XXX [30.]. 1908. 1909. 1910. In einem Band gebunden. Mit 9 getönten lithograph. Tafeln.
Hamburg, Mauke 1908-1911. Titel, 499, (1) S. Marmor. Halbleinenband d. Zt. mit Rückengoldtitel. - Sehr guter Zustand. - Lose Beiliegt: Tagesprogramm zur Besichtigung der Sammlung Loewendei im Staatsarchiv (13. Dezember 1908). * Die Tafeln zu der Abhandlung: "Harvestehude vor sechzig Jahren" (mit ausführlichen Tabellen "Besitzer der Grundstücke am Harvestehuderweg" (im Jahre 1855, Spätere und Jetzige), auf den Tafeln Ansichten der jeweiligen Villa, quasi als fortlaufendes Panorama (nach Steindrucke von Viktor Ruths. Wie stets bei Bindung an den zwei Schmalseiten knapp beschnitten. Maß hier 20,5 cm). - Mitteilungen des Vereines für Hamburger Geschichte.
Elfter [11.] Bandumfassend die Jahrgänge XXI [31.], XXXII [32.] und XXXIII [33.] 1911. 1912. 1913. In einem Band gebunden.
Hamburg, Mauke 1911-1914. IV, 499 S. Marmor. Halbleinenband d. Zt. mit Rückengoldtitel. - Sehr guter Zustand. * Unter den Abhandlungen: "Die Hamburgischen Orgelbauer Hans Scherer, Vater und Sohn" (H. Kellinghusen, S. 72-77). - (Mitteilungen des Vereines für Hamburger Geschichte.
Der Sechste [6.] Theil in welchem Die Verfassung des Gymnasti und Johannei und der öffentlichen Stadt-Bibliothek; imgleichen der Handels-Verfassung zwo Abtheilungen von Handhabung der Rechte und Sachen, und von den Rechten der Personen; nebst der Ersten Unter-Abtheilung der dritten von Geld- und Wechsel-Rechten, mit zwoen zu dem Achtzehnten Abschnitte gehörigen Gedächtniß-Münzen, enthalten sind. Mit einer gestoch. Tafel und Kopf- und Schlußvignette.
Hamburg, J. C. Piscator 1768. Titel, 685 S. Halblederband d. Zt. auf Bünden mit dekorativer Rückenvergoldung. - Titelrückseite durchscheinend alt gestempelt, sauberes Exemplar. * Der gesuchte Band, mit der Schulordnung für das Gymnasium und Johanneum auf Seite 1-244 (auch der Ordnung von 1635), im darauf folgenden Abschnitt zur Wirtschaftsgeschichte die "Handels-Verfassungen" (Handelsrecht, Handelsverträge, Hanse), Maklerordnung, Taxen, Transitverordnung, Börse, Handlungs-Comptoirs, Warentarife, Wechselbriefe, Wechselrecht für Hamburg usw., die Kupferstichtafel mit Darstellung der Gedächtnismünze zur hundertjährigen Wirtschaftsdeputation. * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Hamburg").
Veranstaltet vom Hamburger Verein für Flußschiffahrt und dem Verein für die Verbesserung der Schiffahrtsverhältnisse auf der Oberelbe zu Hamburg am 11. Juli 1918 im Patriotischen Gebäude zu Hamburg. Mit 2 Farbtafeln (Landkarte, Statistik).