Berlin, den 21. Juni 1869. 6 Blatt mit elf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 7467) * In den zusammenhängenden Niederungen Kleine Elster für Beseitigung der Überschwemmungsgefahr und Entwässerung wurde für dessen unteren Teil ein Verband gegründet für die Strecke Lindena-Schönborn abwärts. Genannt sind Bauinspektor, Baumeister und Einzelheiten zu Verbandsarbeit wie Gremien usw. und Kosten in 29 Paragraphen. - Gewässerverband.
Berlin, Decker 1852. 7 Blatt mit zwölf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 3541). * Gesetz in 42 Paragraphen für die Besitzer der in der Niederung der Schwarzen Elster von Tätschwitz [Elsterheide] im Kreis Hoyers werda bis Arnsnesta [Herzberg] im Kreis Schweidnitz liegenden Grundstücke. Es bestanden 8 Bezirke (Tätzschwitz bis Ruhland, Ruhland bis Mückenberg incl. Grenz-Pulsnitz, Schraden-Anteile von Großkmehlen mit Großthiemig Frauwalde Strauch Hirschfeld und Gröden, Schraden-Anteile von Plessa Kahla Merzdorf Weinsdorf Prösen und Stadt Elsterwerda Feldmark Krauschütz, Grundstücke der Niederung, Niederung von Elsterwerda, Krauschütz bis Feldmark Zobersdorf, Zobersdorf bis Neumühl ausschließlich, Neumühl bis Arnsnesta. * Schwarze Elster u. a. Ruhland, Elsterwerda, Bad Liebenwerda, Herzberg, Jessen.
Berlin den 26. Februar 1862. 6 Blatt mit elf Seiten Text. Gr.-8°. Rückenstreifenheftung (Gesetzslg., No. 1268). * Feuerversicherung in Brandenburg, ausgeschlossen in dieser Versicherung waren Teeröfen, Pottaschebrennereien, Überbaue über Brennofen bei Ziegelbrennerei oder Kalkbrennerei.
Marienbad, den 18. Juli 1856. 1 Blatt mit einer Seite Text. Gr.-8°. (Gesetzslg., No. 4500). * Eine ergänzende Verordnung zur Feuerversicherung für die Niederlausitz, Jüterbog und Belzig, welche für die "Kalk- und Ziegelöfen" und "einzelne Backöfen" galt mit Nennung eines Abstandes des freien Zwischenraums. - Kreis Westpriegnitz, Ostpriegnitz, Westhavelland, Osthavelland, Ruppin, Oberbarnim, Niederbarnim, Teltow, Lebus, Zauch-Belzig, Jüterbogk-Luckenwalde, Beeskow-Storkow, Prenzlau, Angermünde, Templin, Luckau, Guben, Calau, Lübben, Sorau, Spremberg. - Fläming, Zauch-Belzig u. a.
Berlin den 10. März 1855. S. 73-132 (komplett). 4°. Rückenstreifenheftung. (Gesetzslg., Nr. 4168). * Die Feuerversicherung für diesen Teil von Brandenburg "gegen Feuersgefahr" galt über "das platte Land der Kreis Westpriegnitz, Ostpriegnitz, Westhavelland, Osthavelland, Ruppin, Oberbarnim, Niederbarnim, Teltow, Lebus, Zauch-Belzig, Jüterbogk-Luckenwalde, Beeskow-Storkow, Prenzlau, Angermünde, Templin, Luckau, Guben, Calau, Lübben, Sorau, Spremberg".