Berlin

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 479 Titel)
Berlin

Berliner Bilder.

Osterfreuden. Illustrierter monogrammierter ("G. S.") Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1890. 2 Blatt mit zwei Spalten Text. Folio (40,0 x 28,0 cm).
* Ansichten: "Berliner Osterbilder: "Blumenhandel in den Straßen" und "Attrapeneinkauf" (Holzstich nach F. Wittig, 16,6 x 23,0 und 16,7 x 22,5 cm). - Ostern, Osterfest in Berlin.
Bestellnummer: 126408
30,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin

Berliner Corso.

Illustrierter anonymer Zeitschriftenartikel. Mit 5 Abb. auf Tafel.
1884. 4 Blatt mit drei Seiten Text. Folio (38,0 x 28,0 cm).
* Ansicht; "Berliner Corso" (Holzstich nach J. Akermark, 30,8 x 24 cm).
Bestellnummer: 132264
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin
Rasch, Gustav

Berliner Kaffeeklappen.

Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit Abb.
1870. 2 Blatt mit 2 Seiten Text. 4° (ca. 30,8 x 21,8 cm). Rückenstreifenheftung.
Die Ansicht: "Berliner Kaffeeklappen" (14,8 x 17,5 cm) zeigt Gesindel von Berlin weit nach Mitternacht in einem Kellergeschoß beim Kaffeetrinken (einfacher Ausschank) und schmieden gewisser Pläne.
Bestellnummer: 120148
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin
Dünheim, W. v. [d. i. Goltz, Colmar Freiherr von der]

Berliner Leben.

II. [Teil]. Illustrierter Zeitschriftenartikel. Mit 4 Abb.
1878. 2 Blatt mit zwei Seiten Text. Folio (36,5 x 28,0 cm).
* Ansichten: "Papa Wrangel", "Die Wache zieht auf!", "Vor dem Palais des Kaisers" und "Bismarck geht in's Abgeordnetenhaus" (Holzstiche nach C. Rechlin).
Bestellnummer: 127094
40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin

Berliner Mauer.

Dokumentationszentrum. Mit zahlr. farb. Abb.
Berlin, Dokumentationszentrum Berliner Mauer 2002. 32 S. Illustr. Orig.-Karton. - Sehr guter Zustand.
Über die Initiative und das Museum.
Bestellnummer: 114878
10,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin

Berliner Plan- und Sack-Fabrik, J. & S. Lewin, Rosenstrasse 19. Berlin C.

"Preisliste No. 21". Reklameprospekt. Mit 5 Abb.
Ca. 1905. 4 ungez. S. auf gelb.
Bestellnummer: 39753
12,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin

Berlinisches Gymnasium zum grauen Kloster -

Zu der öffentlichen Prüfung der Zöglinge des Berlinischen Gymnasiums zum grauen Kloster ...ladet...ein der Direktor... (später mit wechselnden Titel, ab 1873:) Jahresbericht 1863-64, 1866, 1870-76 und 1915, sowie wissenschaftliche Beilage für 1882-1890, 1892-98, 1900-04, 1908, 1911 und 1914. Zus. 36 Teile.
Berlin 1863-1915. 4°. - Anfangs gebräunt, sonst gute Erhaltung.
Einladungsschrift (Schulprogramme) mit Schulnachrichten von den Direktoren Hermann Bonitz, Friedrich Bellermann, Friedrich Hofmann und Ludwig Martens, sowie Abhandlungen aus der Lehrerschaft. Die Einladung 1870 nur als Rede zur Feier des Wohlthäterfestes der Schule (von M. Sengebusch). - Heute: Evangelisches Gymnasium zum grauen Kloster in Berlin (in Schmargendorf).
Bestellnummer: 90431
500,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin

Böttcher & Kleemann, Architekten. Scheunen, Hallen- und Industriebauten G.m.b.H. Hauptbüro: Berlin SO.16.

"...Scheunenbauten...". Mit Kopfillustr. (Ernte) und 6 Abb. Reklameflugblatt.
Druck Berlin, Phönix. Ca. 1912. Zweiseitig. 46 x 29,5 cm.
Bestellnummer: 40248
12,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin

C. Schlickeysen in Berlin, Maschinenfabrik für Ziegel-, Torf- und Thonwaarenfabrikation.

Illustrierte Zeitschriftenanzeige für diverse Neuheiten. Mit kleiner Abb.
1875. 1 Blatt. 15,0 x 5,6 cm.
* Text in 21 Zeilen, dabei 8 verschiedene Fabrikate aus der Fabrik Berlin SO, Wassergasse. - Dampfziegel, Torfpresse, Mischmaschinen (Mörtel, Kalk etc.) u. a.
Bestellnummer: 126752
5,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Berlin

Candelaber und Pocal aus dem Atelier von G. Hossauer in Berlin.

Illustrierter anonmyer Zeitschriftenartikel. Mit 2 Abb.
1852. 1 Blatt. Ca. 18,0 x 27,0 cm. - Text nur unvollständig die erste Hälfte.
"Pocal für den Senior der Familie von Elsner, gefertigt vom Hofgoldschmied G. Hossauer in Berlin" und "Silberner Armleuchter für den Prinzen Carl von Preußen, gearbeitet vom Hofgoldschmied..." (Holzstiche). Aus dem vh. Text geht hervor, dass der Pokal für den ältesten der Familie, Oscar von Elsner auf Nieder-Adelsdorf gedacht war (zu sehen ist auch das Wappen auf dem Pokal), dazu der Abdruck eines 8-zeiligen Gedichtes auf das Elsner'sche Geschlecht. - Oscar von Elsner, geb. 1822 zu Pilgramsdorf, Herr auf Adelsdorf im Kreis Goldberg-Haynau in Schlesien.
Bestellnummer: 135623
25,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 479 Titel)