Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte.

Hrsg. von der Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayer. Akademie der Wissenschaften in Verbindung mit der Gesellschaft für fränkische Geschichte. Schriftleitung: Otto Riedner. 5. Jahrgang, (1932), 1.-3. Heft.
München, Verlag der Kommission 1932. VIII, 504 S. Gr.-8°. Orig.-Kartonbände (2. Heft gestempelt und mit Signatur-Schildchen). - Unaufgeschnitten.
* Abhandlungen: "Franken im dreißigjährigen Krieg. Versuch einer Überschau von Nürnberg aus" (Helmut Weigel, S. 1-50 und 193-218), "Der bayerische Gesandte Kasimir Haeffelin in Malta, Rom und Neapel (1796-1827)" (Karl Schottenloher, S. 380-415), "Aus der Wirksamkeit des Feldmarschalls Fürst von Wrede als Minister und Reichsrat. Mitteilungen aus dem Nachlaß König Ludwigs I. und dem Fürstl. v. Wredeschen Familienarchiv in Ellingen" (Oskar Fürst v. Wrede, S. 51-88), "König Max II. von Bayern und seine geheimen politischen Berater" (Eugen Franz, S. 219-242), "Die Pfalz unter französischer Besatzung 1918-1930. Ein Überblick" (Albert Pfeiffer, S. 89-128).

40,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 72154


Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!