Fränkische Heimat.

Zeitschrift für Heimatkunde und Wandern. bzw. (ab Mai 1924): Monatsblätter für Fränkische Natur und Kultur (bzw. ab 1933): (Vereinigte Zeitschrift "Fränkische Monatshefte" und "Mein Frankenland"). 2.-13. Jahrgang, 1923-1934 (mit etwas Lücken). Zus. 68 Hefte (wie Auflistung). Mit zahlr. Abb., Illustrationen und Tafeln.
Nürnberg, Lorenz Spindler 1923-1934. Gr.-8° bzw. (ab 1925) 4°. Illustr. Orig.-Umschläge. - Guter und sehr guter Zustand, wenige Hefte mit etwas Mängel, lediglich (meist anfangs) etliche Hefte mit Bleistiftanmerkungen (selten in feiner Tinte) am Oberrand des Umschlags und gelegentlich in den Artikeln.
* Vorhanden: 2. Jahrgang 1923 Nr. 3-11; 3. Jg. 1924 Nr. 1-12 (ohne 4); 4. Jg. 1925 Nr. 1-12 (ohne 11); 5. Jg. 1926 Nr. 1-12 (ohne 3); 6. Jg. 1927 Nr. 1-10 und Schlußheft; 12. Jg. Nr. 1-12 (ohne 5-7); 13. Jg. 1934 Nr. 1-9 (ohne 7 und 10-12). - Eine in diesem Umfang selten gewordene Reihe, mit den gefragten Sonderheften [Themenheften] "Rothenburg [ob der Tauber]" (1925), "Steigerwald..." (1927), "Die Tage von Nürnberg" (1933), "Hummelsgauer Volkstum" (1934), "Franken und der deutsche Osten" (1934). Mit in den ersten Jahren lose beigelegten Kunstdrucktafeln und Musikbeilagen, ebenso den ab 1925 gelegentlich lose beil. oder einzeln montierten Orig.-Graphiken (von Geo Tryroller: Kronach Veste Rosenberg, K. Seubert: Fränkischer Bauer, Karl Strobel: Windsheim Holzmarkt, Wilhelm Rupprecht: St. Christophorus, Willi Foerster: Landschaft (Dreifarbenholzschnitt), "Aus Neustadt a/Aisch" von Wilhelm Funk - andere vom Verlag auch als "Original.-Holzschnitt" bezeichnete Illustrationen sind nicht vom Stock gedruckt (dort teilw. rückseitiger Text).

450,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bestellnummer: 150472


Schnellkauf

Bitte geben Sie die Bestellnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!